Verfasst: Di, 19. Aug 2014 08:42
Nun ich denke, phanja, dass den meisten "Klassikern", die sich in Schrift zu Wort gemeldet haben, ein aufwendiges Eingehen auf Sperrriemen schlicht nicht wichtig genug war 

Das Forum rund um die klassische Reitkunst
https://www.klassikreiten.de/
Wer tut seinen Pferden schon mit einer instabilen Hand einen Gefallen ???Cubano hat geschrieben: Ich habe auch schon mehr als genug Pferde gesehen, die ohne Nasenriemen geritten wurden und deren Reiter so instabil in der Hand waren, dass sie ihren Pferden damit keinen Gefallen taten.
Spielnase hat geschrieben:Phanja, genau! Und selbst wenn es die Meister empfehlen würden, interessieren mich die Gründe, die für den Sperriemen sprechen. Mein Bauchgefühl sagt mir beim Sperriemen, wie bei hannoverschen Reithalfter auch, dass man nur versucht die Symptome (sperrendes Maul) zu kaschieren, aber eben nicht auf Ursachen-Forschung geht. .....
S&P: Mir fällt es schwer den Gebrauch des Sperriemens zu tolerieren. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass die meisten Reiter ihn missbrauchen und zu eng schnallen. Aber selbst wenn er korrekt verschnallt ist, erschließt sich mir der Sinn dahinter nicht. Schon gar nicht bei einem jungen Pferd.
Ich finde auch, dass das einer der Hauptvorteile ist.saltandpepper hat geschrieben:Wer tut seinen Pferden schon mit einer instabilen Hand einen Gefallen ???Cubano hat geschrieben: Ich habe auch schon mehr als genug Pferde gesehen, die ohne Nasenriemen geritten wurden und deren Reiter so instabil in der Hand waren, dass sie ihren Pferden damit keinen Gefallen taten.![]()
![]()
- der Vorteil : wenn diese auf ein "nicht gesperrtes Maul" trifft, sieht man es sogleich
![]()
Donna hat geschrieben:...
*schulterzuck*jetzt heisst es gleich :man sieht das nicht.Doch,doch ich sehe es.*schulterzuck*
Ja, du siehst auch krumme Pferdebeine, wo keine sind. Is scho recht...Donna hat geschrieben:Ich finde das Reithalter bei marquisas Pferden ist zu eng geschnallt.Vor allem der Nasenriemen.Hallali oder Jagd machen tu ich nicht.Aber sagen darf man es doch mal?
Wenn ich das bei Reitern morniere ,heisst es immer : guck 2 Finger passen rein und schwups greifen sie an der weichen Maulseite rein,statt am Knochen also auf der Nase.
*schulterzuck*jetzt heisst es gleich :man sieht das nicht.Doch,doch ich sehe es.*schulterzuck*
Colloid hat geschrieben:Zum Thema Kandare: Mir hat mal ein ehemaliger Stuart von Aachen erzählt, wie sich bei der Gebisskontrolle vorm GP 2! Leute an den Nasenriemen hängen mussten, um ihn aufzukriegen. Ein Hoch auf die Schwedische Verschnallung.