Seite 11 von 39
Verfasst: Di, 29. Jul 2008 09:05
von ottilie
Hab gestern vergessen nachzugucken, aber ich bleibe mal bei der Taktik von gretaj.
Gehe ich recht in der Annahme, daß es sich um einen nicht mehr lebenden Mann handelt, der nicht aus Deutschland, sondern einem Nachbarland kommt?
Grüsse von
ottilie
Verfasst: Di, 29. Jul 2008 15:03
von FoxOnTheRun
Hm, also ich bin mir sicher, daß dieser Satz so in einem meiner Bücher steht. Aber möglicher Weise ist es tatsächlich so, wie greta J. sagt, daß mehrere Leute sowas ähnliches gesagt haben.
Ich nehm mal als nächsten Versuch Podhajsky (auch wenn ich immer noch nicht nachsehen kann, da Susanne mein Buch hat

)
Verfasst: Di, 29. Jul 2008 15:25
von Anchy
Decapentry?
Liebe Grüße
Verfasst: Di, 29. Jul 2008 17:09
von Josatianma
Die beiden Vorschläge sind falsch.
Bei ottilies Frage komme ich jetzt in die Problematik, daß das ein Zitatvorschlag ist. Aber sehr deutsch hört sich der Name nicht an

Verfasst: Di, 29. Jul 2008 17:31
von Anchy
Aber tot ist er schon, oder ?
Anchy
Verfasst: Di, 29. Jul 2008 19:18
von greta j.
Ich hab's!

Eins meiner absoluten Lieblingsbücher!
Dominique Barbier und Mary Daniels: "Perfekt Dressur Reiten", Seite 42.
Und weil's so schön ist, ergänz ich noch den nachfolgenden Satz:
"Wenn ein Problem auftaucht, hören Sie auf und fangen wieder von vorne an - neues Pferd und neuer Reiter."
Er ist übrigens Franzose und noch sehr lebendig.
P.S. Ich wollte eigentlich auch mal ein Zitat vorschlagen und es wäre aus o.g. Buch gewesen.

Aber gut, das hatten wir ja jetzt schon...

Verfasst: Di, 29. Jul 2008 20:21
von Anchy
Der Kerl mit dem weißen Pferdeschwanz, ich faß es nicht und ich hätte wetten können, ein noch ollerer Meister steckt dahinter.
Ich habe auch noch ein paar Gute.
Darf ich ?
Muß aber erst meine externe Festplatte durchwühlen.
Anchy
Verfasst: Di, 29. Jul 2008 20:25
von Anchy
Hab schon eines.
,Ja das Schulterherein „! Tolle Sache, ich mach das nie !“
LG
Anchy
Verfasst: Di, 29. Jul 2008 20:36
von frieda
Verfasst: Di, 29. Jul 2008 20:46
von Pellchen
Hört sich ja eher zeitgenössisch an!

Verfasst: Di, 29. Jul 2008 20:50
von Anchy
An welchen " Zeitgenossen " dachtest denn Du da?
Anchy
Verfasst: Di, 29. Jul 2008 20:54
von greta j.
Hm... Ich bilde mir tatsächlich ein, ich hätte sowas in der Art vor kurzem gelesen. Ich weiß es noch, weil ich so verwundert war.

Vielleicht war's nicht genau das Zitat, aber sowas ähnliches.

Aber wer könnte DAS denn bloß gewesen sein...!?
Verfasst: Di, 29. Jul 2008 21:07
von Kosmonova
Hess?
Oder *überleg* Heuschmann?

Verfasst: Di, 29. Jul 2008 21:11
von Anchy
Nö!
Kleiner Tip
Herr Karl hatte zu besagten Herrn eine gewisse Affinität, owohl er diesen nicht erlebt haben dürfte.
Eigentlich ein berühmt ,berüchtigter Ausruf eines eher baucheristisch angehauchten Klassikers.
Jetzt gut!
Verfasst: Di, 29. Jul 2008 21:15
von Pellchen
Hm, mein Gedankengang:
Vor und nach Gueriniere nicht, eher 18./19. Jahrhundert!
Und einige Reiter aus anderen Foren *lach*