Zugfahrzeuge
Wenns unbedingt urig sein soll...Lada Niva? Null Komfort, sicherheitstechnisch unter aller Sau, aber urtümlich. Und preislich absolut unschlagbar.
Darf immerhin 1,9 to ziehen. Genehmigt sich aber auch unzeitgemäß viel.
Und bald dürfte es wohl das, was man so unter "richtigem Geländewagen" versteht, nicht mehr geben. Ist für immer noch zuschaltbarer Allrad, untersetzbar, großer Diesel. Noch besser mit unterschiedlich sperrbaren Differentialen. Da muss man aber schon wissen, was man tut.
Naja, ist vielleicht zum Pferdeziehen auch etwas Overkill. Wenn ich dahin muss, wofür man diese Dinos gebaut hat, würde ich eher ein Muli nehmen...damit kommt man überall hin.
Darf immerhin 1,9 to ziehen. Genehmigt sich aber auch unzeitgemäß viel.
Und bald dürfte es wohl das, was man so unter "richtigem Geländewagen" versteht, nicht mehr geben. Ist für immer noch zuschaltbarer Allrad, untersetzbar, großer Diesel. Noch besser mit unterschiedlich sperrbaren Differentialen. Da muss man aber schon wissen, was man tut.
Naja, ist vielleicht zum Pferdeziehen auch etwas Overkill. Wenn ich dahin muss, wofür man diese Dinos gebaut hat, würde ich eher ein Muli nehmen...damit kommt man überall hin.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Marquisas Zitat könnte man noch ergänzen:
= > kein Mann => kein Defender ;-)
Wir haben übrigens auch einen Defender, zum Pferdeziehen gibts nix Besseres.
Aber der Spruch mit nie ganz ganz und nie ganz kaputt trifft schon zu. Insgesamt ist er aber top zuverlässig. Den Fahrkomfort finde ich übrigens toll (bis auf die Lautstärke auf der Autobahn), da kann für mich keine Luxuslimousine mithalten. Die Sitzposition wie auf nem Küchenstuhl ist auch bei langen Strecken spitze. Einparken lässt sich das Auto auch besser als mancher Kleinwagen, obwohl es einen riesigen Wendekreis hat.
Waschen muss man es auch nicht und kleine Beulen oder Lackschäden mindern nicht den Wert, sondern erhöhen den Charakter. ;-)
Auf die SUVs kann man ganz lässig herabblicken.
Ihr seht, ich bin ein Fan, das ist einfach noch ein richtiges Auto.
Bitte achtet nicht nur auf die Zuglast, sondern auch auf die Stützlast, insbesondere bei PKWs.
= > kein Mann => kein Defender ;-)
Wir haben übrigens auch einen Defender, zum Pferdeziehen gibts nix Besseres.
Aber der Spruch mit nie ganz ganz und nie ganz kaputt trifft schon zu. Insgesamt ist er aber top zuverlässig. Den Fahrkomfort finde ich übrigens toll (bis auf die Lautstärke auf der Autobahn), da kann für mich keine Luxuslimousine mithalten. Die Sitzposition wie auf nem Küchenstuhl ist auch bei langen Strecken spitze. Einparken lässt sich das Auto auch besser als mancher Kleinwagen, obwohl es einen riesigen Wendekreis hat.
Waschen muss man es auch nicht und kleine Beulen oder Lackschäden mindern nicht den Wert, sondern erhöhen den Charakter. ;-)
Auf die SUVs kann man ganz lässig herabblicken.
Ihr seht, ich bin ein Fan, das ist einfach noch ein richtiges Auto.
Bitte achtet nicht nur auf die Zuglast, sondern auch auf die Stützlast, insbesondere bei PKWs.
Ich hab ja den "alten" A6 Kombi mit Automatik und knapp 200 ps bei 2,5l Hubraum. Der darf auch 2,0 to ziehen und ist seht dankbar. Egal wieviel der zieht, der läuft und man merkt die Last "hinten" kaum. Okay, über nen Acker würd ich mit dem und Anhänger nicht kommen... brauch ich aber (hoffentlich) auch nicht.
Im Innenraum vergleichbar mit dem uralt Opel Omega, was den Platz angeht. Da leg ich locker dem gesammten Kinderwagen plus zwei Große Hunde in den Kofferaum und die Mädels legen sich noch gemütlich hin und schlafen alle beide.
Ich persönlich LIEBE die alten ekigen Gelädewagen, bei denen man schon ne Leiter benötigt um überhauptt rein zu kommen. Aber mir war der Verbrauch einfach zu hoch, wenn ich die Möglichkeit zum Ziegen vielleicht 10mal im Jahr benötige. Da genieße ich lieber den Komfort des Verbrauchs eines "normalen" Autos.... aber wenn ich mal im Lotto Gewinne *träum*
Im Innenraum vergleichbar mit dem uralt Opel Omega, was den Platz angeht. Da leg ich locker dem gesammten Kinderwagen plus zwei Große Hunde in den Kofferaum und die Mädels legen sich noch gemütlich hin und schlafen alle beide.
Ich persönlich LIEBE die alten ekigen Gelädewagen, bei denen man schon ne Leiter benötigt um überhauptt rein zu kommen. Aber mir war der Verbrauch einfach zu hoch, wenn ich die Möglichkeit zum Ziegen vielleicht 10mal im Jahr benötige. Da genieße ich lieber den Komfort des Verbrauchs eines "normalen" Autos.... aber wenn ich mal im Lotto Gewinne *träum*
Was das angeht, waren sowohl die alte Mercedes E-Klasse Kombi, als auch der VW Passat Welten für sich. Da konnte man noch einen 2er-Hänger ziehen. Später sind sie dann halt "sportlich" geworden.
Weiß nicht, wies jetzt bei den neueren Modellen ist. Die waren bei der Entscheidung für ein Neufahrzeug ein wenig außerhalb unserer Möglichkeiten.
Weiß nicht, wies jetzt bei den neueren Modellen ist. Die waren bei der Entscheidung für ein Neufahrzeug ein wenig außerhalb unserer Möglichkeiten.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Gibt es überhaupt Anhänger, die für zwei solche Kaliber zugelassenes Gesamtgewicht haben?frieda hat geschrieben:Ich hab schon den dritten Pajero Wagon und der zieht super.
Sonst käme noch der Land Rover Discovery 4 infrage, ein Bekannter von mir hat den zum u.a. Ziehen von 2 Norikern und ist begeistert
LG frieda

Kann Xelape zustimmen, der neue Passat zieht - ich hatte nur Doppelanhänger mit 1 WB, das aber völlig easy.
Den Lada Niva hat mein Bruder als zuguntauglich abgestempelt, aber da haben von den "richtigen" Geländewagen auch nur der Patrol und Defender bestanden, halt nicht "spielen" mit 2 to Pferdeanhänger auf meist Straße oder maximal Turnierparkplatzweide, sondern Anhänger mit Bagger drauf aus matschiger Mutterbodenbaustelle, da trennt sich dann die Spreu vom Weizen.
Zuglast auf dem Papier ist nicht immer gleich das was tatsächlich gut geht leider.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Ein guter Allrad ist mindestens genauso wichtig. Ein Beispiel wäre die erste Generation des neuen Kia Sorento. Auf dem Papier als Diesel 2,5 to Zugkraft. Nur leider hat sich der Allrad am Berg zu spät zugeschaltet (habe das in einem Testbericht gelesen). Damit überhitzt - abgeschaltet - Warten. Man stelle sich das an einer dicht befahrenen Straße vor...da kommt dann vermutlich Freude auf.
Somit fiel für uns damals dieses Fahrzeug (war ganz frisch auf den Markt gekommen) leider aus.
Im Nachbarort spielt ein Expeditionsausrüster im größeren Stil übrigens mit Toyota Landcruisern herum (soweit ich weiß, ist das eine aber die Variante, die es in Europa nicht zu kaufen gibt. Er führt den aus Indien oder so ein.) Er verkauft aber auch das "Basismodell".
Für den besonderen Kunden mit etwas mehr Kleingeld halt.
Somit fiel für uns damals dieses Fahrzeug (war ganz frisch auf den Markt gekommen) leider aus.
Im Nachbarort spielt ein Expeditionsausrüster im größeren Stil übrigens mit Toyota Landcruisern herum (soweit ich weiß, ist das eine aber die Variante, die es in Europa nicht zu kaufen gibt. Er führt den aus Indien oder so ein.) Er verkauft aber auch das "Basismodell".
Für den besonderen Kunden mit etwas mehr Kleingeld halt.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Ne, hab ich zwar nicht, aber der ist zum Anhängerziehen definitiv total ungeeignet. Allein die Motorisierung, das Leergewicht und die max. Anhängelast sind bei Weitem nicht ausreichend.marquisa hat geschrieben: Hat schon mal jemand von euch mit dem Gedanken gespielt,sich so einen Dacia Duster anzuschaffen?
Da kriegt man ein neues Auto für 12 Mille.
Wir haben den u.a. in der Firma als Firmenwagen. So ganz nett, aber auch hier ist die Motorisierung eher sehr schwach. Für die Stadt vielleicht ganz nett, aber sobald man auch mal auf die Autobahn oder Bundesstraße möchte ist ende. Aber ansonsten für das Geld ein wohl nettes Auto.
KleineBlume hat geschrieben:Puh, da bin ich überfragt. Spontan würd ich sagen... Archaischer Landy und Automatik geht nicht zusammen![]()



Da würde ich glatt unterschreiben! Allerdings: Unser Landy hatte doch tatsächlich das Winterpackage mit Klimaanlage, Sitzheizung und beheizbarer Frontscheibe!





Zum Duster: Da muß ich Blumee82 recht geben, das Teil geht gar nicht und schon gar nicht zum Ziehen! Fahre aktuell noch einen Renault, kenn also das "Original" und war beim billigen Rumänenabklatsch, als ich den im Winter als Werkstattwagen hatte, doch ziemlich entsetzt, wie billig es innen aussieht (klar, bei dem Preis kein Wunder). Am schlimmsten war aber das Fahrgefühl. Obwohl Allrad, hab ich mich noch nicht so unsicher und schwammig auf den schneebedeckten Wegen gefühlt, wie mit diesem Auto. Wenn ich mir dann vorstelle, da noch einen Hänger hinten anzuhängen, auf dem mein Pferd steht. Nein danke!

Und wie horido schon schrieb, darf man keinesfalls die Stützlast außer Acht lassen! Viele PKW haben max. zulässige Stützlasten von 75 kg, die allermeisten Hänger aber schon 100 kg. Da muß man sehr aufpassen, denn wer wiegt schon die tatsächliche Stützlast nach, wenn er seine Ponys im Großpferdehänger transportiert? Und die Stützlast im Pferdehänger kann man ja durch günstige Ladungsverteilung gar nicht beeinflussen, wie z.B. in einem PKW-Anhänger, Wohnwagen etc, höchstens vorhandene Sattelkammer leer lassen.
Schöne und informative Erfahrungsberichte, danke an alle hiefür!
Ich hoffe ja, dass unsere Explorer noch ein Weilchen schnurrt.
Wir hatten übrigens für drei Jahre einen Nissan Qashquai dazu, das ist auch ein nettes Auto, aber zum Ziehen taugt er auch in der größten Motorvariante nicht.
Allrad, Automatik, SUV bzw Geländeformat, Leder.
Da wird der Kreis schon gut eingeschränkt.
Ich hoffe ja, dass unsere Explorer noch ein Weilchen schnurrt.
Wir hatten übrigens für drei Jahre einen Nissan Qashquai dazu, das ist auch ein nettes Auto, aber zum Ziehen taugt er auch in der größten Motorvariante nicht.
Allrad, Automatik, SUV bzw Geländeformat, Leder.
Da wird der Kreis schon gut eingeschränkt.