
Wie gesagt, nicht auf die HH gesetzt, keine Hankenbeugung, aber das Gleichgewicht ist gleichmäßig auf VH und HH verteilt (Baucher-Gleichgewicht, 1. Manier


Und jetzt mal eine allgemeine Feststellung (die auf niemanden im Speziellen gemünzt ist): Es kommt ja auch immer darauf an, welches Etikett ich mir aufklebe: Wenn ich versuche, Piaffengezappel auf der VH und spanniges Reiten als klassische Kunst zu verkaufen und teures Geld für Unterricht und Showauftritte zu nehmen, und es nebenbei vielleicht darüber hinaus noch wage, bekannten Sportreitern an den Karren zu fahren, dann muss ich damit rechnen, dass mir der Wind heftig ins Gesicht bläst und meine Reiterei unter wirklich klassischen Kriterien unter die Lupe genommen wird ... das erklärt die mitunter heftige Kritik in diesem Forum.

Und sonst: unterschreib bei Cubano und Motte und sab ...
Auch ich finde Totilas Piaffen besser als die von AB auf diversen Pferden und erst recht die von dem Braunen.
Bei dem geposteten Totilas-Video würde ich mir etwas mehr Fließen wünschen, ich habe sie bei ihm auch schon weniger exaltiert gesehen.
Wunderschöne Piaffen hat NO auf Soante gezeigt, die Piaffen, die ich von PK gesehen habe, gefallen mir gut, und dann natürlich noch zahlreiche Piaffen von z. B. Kottas und Krzisch an der SRS.