Die "Schulen über der Erde" ist die korrekte Bezeichnung. Sie unterscheiden sich in "Erhebungen" und "Schulsprünge".Cubano hat geschrieben:Hmm, dann würde Stodulka in seiner medizinischen Reitlehre das auch verwechseln - der zählt die Levade ebenfalls zu den Schulsprüngen. Aber ich habe noch mal gegoogelt, da scheint es tatsächlich Unterschiede zu geben. Einigen wir uns auf "Schulen über der Erde". Und an meiner Definition, resp. Fragestellung ändert das auch nix![]()
Die Levade wird entwickelt aus der Piaffe, und verbessert in der Umkehr dieselbe, weil sie zum einen die Kraft in der Hanke trainiert, sowie die Balance auf derselben. Desweiteren dient die Levade als Vorbereitung für einige der Sprünge. Daher, doooch, sie dient auch der Gymnastizierung.


Und Stodulka ist btw. nicht der Weisheit letzter Schluß !
Zurück zum SH im Schritt : Gerade sehr vorlastige Pferde, die keine natürliche Veranlagung zu einer guten Schwungentwicklung haben, können über das SH im Schritt u.A. mit einigen Teilelementen, die zur Erarbeitung von Schwung erforderlich sind vertraut gemacht werden.
Z.B. das Absenken der Kruppe, das Loslassen in der seitlichen Pendelbewegung des Beckens und in Folge der WS und die Aufrichung der Schulter.
Über die Positionierung der Schulter dient das SH im Schritt ebenfalls der Geraderichtung und ist damit ebenfalls unterstützend in Richtung Schwungentwicklung und späterer Versammlungsfähigkeit.