Augenschmaus-Ritte
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Klar kann man das nicht mit Pignon vergleichen...
aber mir gefällt gerade diese "Wendy" Stimmung die das Video vermittelt - Ich und meine Pferd- nicht mehr und nicht weniger.
Das man da an Sicherheitsaspekte anfängt zu denken
Nun gut!
Ich bin froh, dass ich noch ein wenig träumen und genießen kann, da brauch ich nicht unbedingt einen hohen Schwierigkeitsgrad. Wie eine Reitschülerin
von mir (mit einem nicht ganz einfachen Pferd) es so schön auf den Punkt brachte:
"Ich weiß, das ich mein Pferd nie so gut werde reiten können! Aber ich habe nie bereut ihn gekauft zu haben. Das Gefühl was er mir gibt, wenn ich mit ihm zusammen bin, macht mich glücklich."
aber mir gefällt gerade diese "Wendy" Stimmung die das Video vermittelt - Ich und meine Pferd- nicht mehr und nicht weniger.
Das man da an Sicherheitsaspekte anfängt zu denken

Ich bin froh, dass ich noch ein wenig träumen und genießen kann, da brauch ich nicht unbedingt einen hohen Schwierigkeitsgrad. Wie eine Reitschülerin
von mir (mit einem nicht ganz einfachen Pferd) es so schön auf den Punkt brachte:
"Ich weiß, das ich mein Pferd nie so gut werde reiten können! Aber ich habe nie bereut ihn gekauft zu haben. Das Gefühl was er mir gibt, wenn ich mit ihm zusammen bin, macht mich glücklich."
sehr nett Pferd und Mädel sehr lieb und hübsch, mir machts Spaß!Excalibur hat geschrieben:Es passt nicht 100% hier rein, aber ich finde, dass das Video ein unglaublich schönes Gefühl vermittelt und wunderschön auf den Punkt bringt, was wir (alle) unter einem Augenschmaus verstehen.
Deshalb kein Augenschmausritt, aber was zum genießen..... :wink:
http://youtu.be/I7K9B5jzpwk
Aber beim Reiten bräuchte die junge Frau schon etwas mehr Körperspannnung bzw eine Sitzschule, tut aber dem Film keinen Abbruch da die Reiteineheiten sehr kurz sind, insgesamt ein Augenschmauß für mich! *Seufz*
Räusper, der Vergleich mit Pignon hinkt in meinen Augen auch.Aber da ich ein bißchen weiß wie er arbeitet, sag ich mal alles hat seinen Preis..... nichtsdestotrotz ist Pignon ein Artist und Dompteur, das Mädel zeigt in meinen Augen Liebe zum Pferd, meine Güte ihr Freund ist sicher neidisch, kichert.
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Ähm, halt, ich habe ja genau ANDERSHERUM betont, nämlich dass man JFP mehr zuspricht, aber die genannten Aspekte der Sicherheit da genau so zählen, aber nicht kritisch erwähnt werden.esge hat geschrieben:Es ist nett und es kann gar nicht genügend davon geben. Aber nichts besonderes. Und das mit Pignon zu vergleichen, Finchen, ist ein bisschen viel der Ehre für das Mädel im blauen Kleid. Da hat der Herr Franzose schon ein bisschen mehr drauf.
Klar kann er mehr, aber wie im letzten Beitrag kritisch angemerkt wird, ist dazu auch mehr und vermutlich andere Arbeit erforderlich, aber eben, das Pferd im Video wird in wesentlich leichterem Stadium gearbeitet. Ich habe bzgl. Können etc. gar keinen Vergleich angestellt!

auch ein Augenschmaus: http://www.youtube.com/watch?v=2Lq9r_6v ... re=related
Whenever I feel blue, I start breathing again 

- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Ich stimme euch allen zu:
- den Sitz hätte ich gerne
- insgesamt finde ich es einen Augenschmaus, aber ja
- harmonische Arbeit mit schönen Übergängen
aber auch
- ja, irgendwie ist mir der Trab zu ... weiß gar nicht.. gelaufen trifft es vielleicht, eben zu wenig Elan insgesamt - vorsichtig formuliert
- den Sitz hätte ich gerne
- insgesamt finde ich es einen Augenschmaus, aber ja
- harmonische Arbeit mit schönen Übergängen
aber auch
- ja, irgendwie ist mir der Trab zu ... weiß gar nicht.. gelaufen trifft es vielleicht, eben zu wenig Elan insgesamt - vorsichtig formuliert
Was mir an der Sequenz gefällt:
die Ruhe, und Konzentration mit der da gearbeitet wird. Unspektakulär, aber gut!
Was mir nicht soo gefällt ist - der Sitz. Sieht oft - gerade am Anfang - etwas zu sehr "vornüber" aus, da fehlt in meinen Augen so'n bisschen der Kontakt zwischen Allerwertestem und Pferderücken.
Trotzdem - ne schöne Arbeitssequenz!
die Ruhe, und Konzentration mit der da gearbeitet wird. Unspektakulär, aber gut!
Was mir nicht soo gefällt ist - der Sitz. Sieht oft - gerade am Anfang - etwas zu sehr "vornüber" aus, da fehlt in meinen Augen so'n bisschen der Kontakt zwischen Allerwertestem und Pferderücken.
Trotzdem - ne schöne Arbeitssequenz!