Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

grisu
User
Beiträge: 751
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Motte hat geschrieben:
Paula hat geschrieben: Mal ein Tip :
Bitte reitet mal mit einer Hand breit auseinander ,weiche Hand und bitte tragen....locker im Arm bleiben einfach mal hinstellen und abwarten.

.
Ähm - mal ne technische Frage: wie mach ich das? Also "mit einer Hand breit auseinander"?

EDIT bei MOD!

reicht jetzt, oder?!
Paula

Beitrag von Paula »

http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... start=1125

boah, ich kanns nicht zitieren, das Bild geht nicht mit ins Zitat,habs gerade erst entdeckt,
Rapunzel
du bist ja tollkühn!
Und das Tier hast du weiterhingeritten?
Bei so einer Art des Steigens, würde ich nicht mehr rauf aufs Pferd,
wahnsinn!

Motte , hm, also der Abstand zwischen den Händen ist max eine Handbreit, also das war immer die Anweisung,kennst du das nicht? Eigentlich trag ich die Hände so nah aneinander wie möglich. die Hand ist da am ruhigsten und feinsten.
Anderenfalls kann man zwischen den Händen eine eine größere Spannung aufbauen,je breiter desto stärker.

maulfrei, ich kann das auch nicht zitieren, das Bild hier nicht einstellen,also diese Viererserie bei der du Fotos von dir mit amaras celta verglichen hast.
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... start=1470
ich nöchte das nochmal aufgreifen:
mir gefällt das Bild in der Gebrauchshaltung eigentlich gut vom Araber,das 1,, er wirkt hinten hoch, als wenn er überbaut wäre und mir ist die Aufrichtung einen Tick zu hoch ich denke auch der Rücken ist gerade eben nicht da , aber insgesamt finde ich das recht harmonisch - Einzig das Sitzen hinter der Schwerlinie ohne Steigbügel passiert das ganz schnell..das kenne ich gut, stört mich vom Gesamteindruck.
Auch wenns nicht perfekt ist.Muss ja nicht, bei Bildern gehts ja auch um eine Idee, eine Vorstellung von.
Aber ich wiederhole mich gerne: perfekte Momente sind möglich aber nicht allzuhäufig werden sie festgehalten,sagt meine Erfahrung

Chaochsqueen, ja auch das spricht für ein lockeres Genick, Aber dieses erfühlen, finde ich am deutlichsten, wenn man nix macht mit den Händen nur spürt, also sich aufs Fühlen konzentriert.
Kosmonva, ist faszinierend, bei den Kleinen mag ich das sehr.
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Achso, ich hatte das falsch verstanden.
Ich dachte, du meinst die Zügel in einer Hand und dann irgendwie irgendwas breit auseinander. Daher meine Frage, wie das wohl gehen soll.
charona
User
Beiträge: 840
Registriert: Sa, 06. Jan 2007 13:05

Beitrag von charona »

was haltet ihr von dieser schematischen Darstellung von gut und schlecht? https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Paula hat geschrieben:Nein ich widerspreche dir entschieden SuP die Bilder von amara zeigen kein gestauchtes Pferd.Die Formulierung ist falsch.Definitiv.
Immer wieder schön, Paula, wie entschieden und versiert du uns allen erklärst, was richtig und was falsch ist- sogar "definitiv".
Da macht diskutieren und sich austauschen darüber, was der einzelne sieht und warum, so richtig Freude !!! :roll:

Und doch, das Pferd ist noch nicht genügend gelängt und damit ist es in dieser hohen "Aufrichtung"- die daher auch noch keine korrekte, relative ist-, noch gestaucht. Was Amara - wenn du lesen würdest-, wäre es dir aufgefallen- auch aus ihrer eigenen Sicht - also der, dessen der obendrauf saß- bestätigt hat.
Ich habe auch erklärt- wenn du, statt halb zu überfliegen und loszuwetter, gelesen hättest- warum ich das nicht schlimm find, sondern vielmehr noch verbesserungswürdig und warum ich die Entwicklung des Pferdes dennoch positiv bewerte.
So und nun erinnere ich mich wieder dunkel an meinen Vorsatz für 2014,mich aus jeder Diskussion, in der du aufschlägst, zurückzuziehen. Und wieder weiß ich, warum ich mir das vornahm und wieder versuche ich, - obwohl die Diskussion gerade wieder anfing Spaß zu machen, mich daran zu halten :wink:
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Charona, für die Positiv-Beispiele hätte man irgendwie bessere Abbildungen fertigen können. Meine Meinung. Der als positiv gezeigte Schritt ist ääärhrg...was? Trab, ok, da kennen sie sich wohl aus. Der Galopp, na ja,hm.
Loslassen hilft
Paula

Beitrag von Paula »

nur ganz kurz: gestaucht, heißt in der Reitersprache : mit der Hand in den Widerist geschoben, stauchen ist was schmerzhaftes unangenehmes..
noch nicht genügend gedehnt was völlig anderes...
aber wenn du den Unterschied nicht kennst, hast du also unabsichtlich
sowas behauptet...dann passts ja
Amara hat das gleich ueberseztz und dir nicht uebel genommen.
C.Dingens meinte sie bewertet das etwas anders.
Ich wiederum finde diese Formulierung falsch.
Zuletzt geändert von Paula am Di, 18. Feb 2014 09:34, insgesamt 3-mal geändert.
Paula

Beitrag von Paula »

saltandpepper hat geschrieben:Die Bilder von Amara finde ich ehrlich gesagt ebenfalls gestaucht. Bei beiden Pferden, beim Araber und beim Iberer sind die Oberlinienfür mein Auge im Wiederrist abgesunken-
Das war der Anfang deines Postes zu den Bildern von amara und maulfrei.
Ein vernichtentes Urteil eigentlich.Zumindest in der klass.Auffassung.
Zuletzt geändert von Paula am Di, 18. Feb 2014 09:09, insgesamt 2-mal geändert.
Ulrike
User
Beiträge: 2573
Registriert: Di, 14. Jan 2014 13:38
Wohnort: bei Lüneburg

Beitrag von Ulrike »

BOING!!!


In die wievielte Runde geht Ihr gerade?


LG Ulrike
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Paula hat geschrieben:nur ganz kurz: gestaucht, heißt in der Reitersprache : mit der Hand in den Widerist geschoben, stauchen ist was schmerzhaftes unangenehme...
noch nicht genügend gedehnt was völlig anderes...
aber wenn du den Unterschied nicht kennst, hast du also unabsichtlich
sowas behauptet...dann passts ja
In der Reitersprache bedeutet "gestaucht", dass ein Pferd den Hals hoch hält und den Wiederrist nicht mit hebt. Das KANN durch die Reiterhand geschehen, oder durch einen spezifischen Sitzfehler - oder durch das Pferd selbst, in dem es sich aufrichtet aber die Oberlinie kurz hält und die Hanke nicht beugt. Es schiebt also "gegen seinen Hals" : "Bug voraus" oder auch "gestaucht". Einen sonnigen Tag allerseits.
Ulrike :lol: das ist die letzte- endgültig ...
Zuletzt geändert von saltandpepper am Di, 18. Feb 2014 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Paula

Beitrag von Paula »

Nicht genuegend gedehnt nennt man das oder den Hals etwas kurz werden lassen, was bedeutet man hat auf das Laengen des Halses nicht genuegend geachtet.
Und auch das Pferd bei maulfrei ist nicht gestaucht.
Stauchen geht nur ueber die Hand.bzw.ueber einen Widerstand.


Ein PFerd staucht sich nicht selbst.Es sei denn es haut sich den Koof an oder es stuerzt.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Guten Morgen,
ehrlich, Paula: Kannst Du Deine ständigen Angriffe auf S& P nicht einfach mal lassen? Nicht nur, dass sie die Diskussion ständig unterbrechen, es ist auch einfach unsinnig. Wenn Du mal zurückblätterst,wirst Du feststellen, dass die Begrifflichkeit der gestauchten Oberlinie, u.a. von C. Dingens und von mir vollkommen richtig interpretiert wurde. So abwegig war der Begriff dann offenbar doch nicht.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Guten Morgen!

Mal ehrlich an ALLE! Könnt ihr nicht einfach auf einer sachlichen Ebene diskutieren!!!

Wir greifen zur Zeit recht wenig ein, aber langsam nerven diese Nickeligkeiten am Rande einfach enorm - und nicht nur mich, sondern es verleidet auch vielen Mitgliedern die Lust an den Diskussionen.

Also: sachliche Beiträge, sonst wird recht großzügig gelöscht!
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Paula

Beitrag von Paula »

charona hat geschrieben:was haltet ihr von dieser schematischen Darstellung von gut und schlecht? https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
Finde ich eine gute Ider.Kann man gar nicht oft genug druber reden und nachdenken.
Sollte aber weniger vereinfacht sein.
Feines Thema fuer wiki...gleich mal gucken geh.
AdrWgl
User
Beiträge: 68
Registriert: Di, 16. Dez 2008 13:09
Wohnort: Rheinzabern

Beitrag von AdrWgl »

Paula hat geschrieben:[...]Stauchen geht nur ueber die Hand.bzw.ueber einen Widerstand. Ein PFerd staucht sich nicht selbst. Es sei denn es haut sich den Koof an oder es stuerzt.
Kannst du das erklären, warum dass nur über die Hand geht? Es gibt doch eine Menge Pferde, die, wenn sie jung sind, sich mehr vorwärts ziehen als schieben oder tragen. Dort sieht man schon öfters mal, dass das Reitergewicht als solches schon genügt, dass das Pferd so reagiert auch ohne sich den Kopf zu hauen oder zu stürzen.
Antworten