Seite 106 von 129

Verfasst: Do, 30. Jun 2011 13:35
von Finchen
Danke Jen - manchmal ist so ein "Gefühl" also doch gar nicht sooo verkehrt!

DdeW wird ja wie von dir auch immer wieder bestätigt, dass er sehr individuell auf ein Pferd eingehen kann.

Und nach wie vor, das Video zeigt es und ist sehr schön anzusehen!

Verfasst: Do, 30. Jun 2011 13:48
von Motte
Finchen hat geschrieben:
@Motte:
von Sport-Pferden als Vergleich war auch nie die Rede - aber interessant, auch du "weißt", dass das Pferd seinen Möglichkeiten entsprechend gearbeitet wird? Spannend, wie wir das anhand eines Videos erkennen sollen, wenn das Pferd nicht live bekannt ist. Vielleicht ist es so, vielleicht aber hat es wirklich auf dem Video noch etwas "müde Füße".
Nun lies hier mal nix rein, was ich nicht geschrieben habe.

Ich hab zum Pferd selber nirgendwo auch nur den Ansatz einer Wertung reingebracht.
Und wenn ich schreibe, das Pferd wird - seinem Rahmen entsprechend - gut gearbeitet, ist das eine Beschreibung der Arbeit.
Der wird eben nicht "übertourt", sondern da wird ganz in Ruhe und Konsequenz gearbeitet und dem Pferd die Chance gelassen, mitzumachen. DAS ist SEIN Rahmen.
Und das ist das, was ich auf diesem Video sehe. Dazu muss ich das Pferd nicht kennen.
Über die Qualität des Trabes hab ich kein Wort gesagt.

Verfasst: Do, 30. Jun 2011 16:15
von Finchen
Motte hat geschrieben:
Finchen hat geschrieben:

Nun lies hier mal nix rein, was ich nicht geschrieben habe.

Ich hab zum Pferd selber nirgendwo auch nur den Ansatz einer Wertung reingebracht.
Und wenn ich schreibe, das Pferd wird - seinem Rahmen entsprechend - gut gearbeitet, ist das eine Beschreibung der Arbeit.
Der wird eben nicht "übertourt", sondern da wird ganz in Ruhe und Konsequenz gearbeitet und dem Pferd die Chance gelassen, mitzumachen. DAS ist SEIN Rahmen.
Und das ist das, was ich auf diesem Video sehe. Dazu muss ich das Pferd nicht kennen.
Deine Meinung - meine weicht dahingehend davon ab, dass man für meine Begriffe nicht ersehen kann, wie tatsächlich "der Rahmen" des Pferdes ist. Noch einmal: so wie Jen schreibt ist das Pferd nicht in vollem Leistungsumfang zur Zeit des Video - ggf. ist die Annahme, dass eben doch sonst mehr geht gar nicht verkehrt.

Reingelesen habe ich nichts - wer sagt "Pferd in seinem Rahmen" muß doch den Rahmen des Pferdes kennen!?

Verfasst: Do, 30. Jun 2011 16:38
von Medusa888
Vielen Dank und damit bitte wieder zurück zum Thema "Augenschmaus"

Verfasst: Do, 30. Jun 2011 22:12
von Paula
Meg hat geschrieben:auch ein Augenschmaus: http://www.youtube.com/watch?v=2Lq9r_6v ... re=related
habe ich das richtig verstanden dass ihr der Meinung seid, dieses Pferd war durch eine Erkrankung beinträchtigt und wird hier im Film
behutsam wieder gearbeitet?
emproada hat geschrieben:Ein so toller Lusi: http://www.youtube.com/watch?v=M4o2dJIps-A
Echt schade drum. :(
wieso, was meinst du damit?

Verfasst: Do, 30. Jun 2011 22:20
von chica
Paula hat geschrieben: habe ich das richtig verstanden dass ihr der Meinung seid, dieses Pferd war durch eine Erkrankung beinträchtigt und wird hier im Film
behutsam wieder gearbeitet?

Wer "ihr"?!
emproada hat geschrieben:Ein so toller Lusi: http://www.youtube.com/watch?v=M4o2dJIps-A
Echt schade drum. :(
wieso, was meinst du damit?
Der Lusitano musste nach einem Verkehrsunfall noch vor Ort eingeschläfert werden.

Verfasst: Do, 30. Jun 2011 22:31
von Paula
naja "ihr" sagt man halt so, wenn man die Kommentare liest, nachdem Jen erklärt hat, dass dieses Pferd sich erst wieder in der Rekonvaleszens befindet..( war das so der Tenor, derer die gepostet haben)

@chica, danke für die Info zum Lusi,
das ist sehr traurig, wirklich ein wundervolles Tier!

Für mich der Hammer!

Verfasst: So, 17. Jul 2011 19:14
von Urdidor
Hallo,
ihr sucht schön anzuschauende Ritte?
Hier hab auch was für euch, viel Spaß!
LG Sylvia

http://youtu.be/VjZGov3i70A

und

http://youtu.be/7TeLKCHW6co

Cool oder?

Verfasst: So, 17. Jul 2011 19:20
von saltandpepper
urdidor, das ist beides nicht so meins.... :?

Verfasst: So, 17. Jul 2011 19:23
von Junito
Ähm nö...irgendwie nicht so wirklich.

Verfasst: So, 17. Jul 2011 20:07
von Max1404
Ich bin Fuego-Fan! :D
Bei ihm lasse ich sogar mal fünf gerade sein und mutiere nicht (wie sonst) zum Fehlergucker. Die beiden haben wirklich Flair und Ausstrahlung, und die Kür in Kentucky hat mich richtig mitgerissen, auch wenn ich sonst der Sportreiterei eher kritisch gegenüberstehe.
Der zweite Hengst gefällt mir vom Typ her und an der Hand sehr gut - unterm Reiter nicht.

Verfasst: So, 17. Jul 2011 21:09
von Finchen
Erster Link: netter Fuego und wie Max sagt, da reicht die Ausstrahlung für das Hinwegsehen über ein paar Patzer *undmaxdraufaufmerksammachtdassdergleichekerldortamrandsteht!?!?*

Das zweite Video gefällt mir nicht, das Pferd wirkt "pudeldressiert", damit ist für mich zuviel Ausstrahlung futsch, auch wenn natürlich an dem Level der Ausführungen nicht viel zu kriteln ist... Geschmacksache mal wieder. :wink:

Verfasst: So, 17. Jul 2011 21:40
von Julia
Ich habe jetzt nur Fuego geschaut und was mir dort ausnehmend gut gefällt ist dass er es sich mitten in der Kür zweimal nicht nehmen lässt sein Pferd zu loben ! Vielleicht eine Lapalie, aber mir gefällt das, gerade in dem ganz großen Zirkus !

Verfasst: So, 17. Jul 2011 22:20
von Cubano
Julia hat geschrieben:Ich habe jetzt nur Fuego geschaut und was mir dort ausnehmend gut gefällt ist dass er es sich mitten in der Kür zweimal nicht nehmen lässt sein Pferd zu loben ! Vielleicht eine Lapalie, aber mir gefällt das, gerade in dem ganz großen Zirkus !
Ne, also ich finde nicht, dass das eine Lappalie ist – das ist eine Einstellung. Zum Reiten und zum Pferd. Ansonsten schließe ich mich mal wieder vollumfänglich Max an :P

Verfasst: So, 17. Jul 2011 22:33
von Finchen
Lappalie finde ich es auch absolut nicht - sollte auch in solchen Prüfungen selbstverständlich sein! Zeigt aber den Hauch mehr in der Situation und macht sehr sympathisch! Ich fand die Kür heute völlig mitreißend und das soll sie ja wohl (auch) sein, den Faktor darf man für meinen Geschmack bei allem Schauen nach Perfektion nicht verlieren.