so definiert es halt jeder ein wenig unterschiedlich.

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Das kann man aber nicht anders definieren, das sind Tatsachen.Rapunzel hat geschrieben:Dieses Pferd hier reagiert hingegen absolut prompt, willig und korrekt auf alle Hilfen der Reiterin, lässt sich nicht nur irgendwie kontrollieren, sondern punktgenau und ohne Widerstand aufnehmen, rahmen, vorschicken, wenden, das ist für mich durchaus reell - ganz davon abgesehen dass ihm die Freude an seinem Job aus allen Scheckenflecken spricht!
Wenn dabei die HH hochdotzt, der Unterhals rausgedrückt oder alternativ der Ausweg HdS ist, dann sind das auch Tatsachen.*Krisi* hat geschrieben:Das kann man aber nicht anders definieren, das sind Tatsachen.Rapunzel hat geschrieben:Dieses Pferd hier reagiert hingegen absolut prompt, willig und korrekt auf alle Hilfen der Reiterin, lässt sich nicht nur irgendwie kontrollieren, sondern punktgenau und ohne Widerstand aufnehmen, rahmen, vorschicken, wenden, das ist für mich durchaus reell - ganz davon abgesehen dass ihm die Freude an seinem Job aus allen Scheckenflecken spricht!
Johannes Beck-Broichsitter hat mir das Halsringreiten beigebracht, er meinte um so höher der Halsring eingestzt wird um sie intensiver wirkt er ,also mittig oder weiter unten wäre eine feinere Kommunikation...Finchen hat geschrieben:
@s+p:
aber Ziel des Halsringreitens ist ja eher nicht damit richtig Zug auszuüben, und ich meine der Halsring wird etwa mittig am Hals eingesetzt, nicht ganz oben...
Spektakulär, jaa, da stimme ich zu, aber wenn spektakulär die "Macken" wett macht, dann müssen wir auch Toti unter EG alles prima finden.
Nein, Paula, es ist genau andersrum. Je intensiver etwas wirkt, um so differenziert und damit feiner kann ich es nutzen. Das ist dasselbe wie mit der Kandare. Auch die wirkt viel intensiver und ich kann sehr viel feiner reiten.Paula hat geschrieben:Johannes Beck-Broichsitter hat mir das Halsringreiten beigebracht, er meinte um so höher der Halsring eingestzt wird um sie intensiver wirkt er ,also mittig oder weiter unten wäre eine feinere Kommunikation...Finchen hat geschrieben:
@s+p:
aber Ziel des Halsringreitens ist ja eher nicht damit richtig Zug auszuüben, und ich meine der Halsring wird etwa mittig am Hals eingesetzt, nicht ganz oben...
Spektakulär, jaa, da stimme ich zu, aber wenn spektakulär die "Macken" wett macht, dann müssen wir auch Toti unter EG alles prima finden.
Na, das ist doch schon mal einerDinah hat geschrieben:*OTan*
Wie schade, dass die Diskussion des eingestellten Videos in den internen Bereich verschoben wurde.
Ich lese immer sehr gerne mit, komme aber wegen der Arbeitoder fehlender Fachkompetenz
schlicht nicht dazu mitzuschreiben.
Wie soll ich da auf 50 "sinnvolle" Beiträge kommen, um dann ev. irgendwann mal in den erlauchten Kreis kommen zu können? *schnief*
*OTan*
Ok,saltandpepper hat geschrieben: Na, das ist doch schon mal einer![]()