Seite 12 von 129

Verfasst: Mi, 16. Apr 2008 10:50
von emproada
Ich wollte auch einmal noch ein Video einstellen, wobei man auch hier natürlich Fehler entdecken kann wenn man will. Perfekt ist ja niemand und natürlich könnte man dem Pferd an der Kandare etwas mehr Freihit "gönnen".

Trotzdem gefällt mir der Sitz des Reiters und das Pferd ist weit davon entfernt hinter der Senkrechten zu sein:

http://www.youtube.com/watch?v=UQ0iEV-xlK8

Verfasst: Mi, 16. Apr 2008 16:41
von minou
Schade ist, daß der Reiter bei den Verstärkungen den Rahmen nicht erweitert. Vielleicht hat er Angst, daß der Hengst dann abhebt........!

Was für ein Pferd!! *dahinschmelz*

LG
Carola

Verfasst: Fr, 18. Apr 2008 14:20
von Mela
Sicher ein extrem beeindruckendes Pferd mit Wahnsinnsgängen, aber wirkliche Leichtigkeit im klassischen Sinn habe ich nicht gesehen, ist aber nur meine persönliche Meinung - wer will auch schon Leichtigkeit bei einem Turnier sehen.

Verfasst: Fr, 18. Apr 2008 14:32
von Janina
Tja, ich glaube, wir kommen hier in den Konflikt, den auch viele Richter scheinbar erleben: Ist eine Präsentation toll, weil hervorragend geritten wird oder einfach nur, weil das Pferd der Hammer ist...

Verfasst: Fr, 18. Apr 2008 15:41
von emproada
Ich finde, man darf sich doch einmal an einem tollen Pferd erfreuen, auch wenn vielleicht nicht alles perfekt geritten ist. Ich wäre trotzdem froh, wenn ich diesen Sitz hätte.
Und ich habe, nicht nur auf Turnieren, schon deutlich schlechter gerittenen Pferde gesehen. Auch nur meine Meinung. :wink:

Verfasst: Fr, 18. Apr 2008 15:44
von pya
Ja, extrem tolles Pferd *schmacht*
Aber der Reiter wankt zu sehr im Oberkörper und ist ein bischen steif, oder irre ich?
(nicht, dass ich das selbst besser könnte, aber darum gehts ja gerade nicht... :lol: 8) )

Verfasst: Fr, 18. Apr 2008 17:47
von emproada
@pya: da ich ein Pferd mit solch enormen Gängen noch nie geritten bin, weiß ich auch nicht, wie gut oder schlecht so etwas zu sitzen ist. Deshalb mag ich darüber auch nicht urteilen.
Die ruhigen Unterschenkel hätte ich auf alle Fälle gerne. :wink:

Verfasst: Fr, 18. Apr 2008 20:05
von weltenbummler
ich frage mich lediglich immer wieder warum die Reiter dieser Sparte scheinbar alle nicht in der Lage sind den Schritt mal am "wirklich langen Zügel" zu zeigen... bei dem was ich da gesehen hab-sollte glaub ich freier schritt sein am langen Zügel- war die Nase doch grad erstmal vor der Senkrechten...wenn das dann als Dehnung bezeichnet wird :?:

Verfasst: Fr, 18. Apr 2008 20:06
von chica
Auf ein Neues:

Persönliche Kritik bitte per PN austauschen. Dieser Fred dient lediglich zum Verlinken ganz subjektiver Augenschmaus-Ritte - nicht, um diese zu verreißen. Danke ;)

Verfasst: Fr, 18. Apr 2008 20:16
von weltenbummler
oh, warst du schnel...tschuldigung :oops:
wollte doch oben noch angefügt haben, daß ich das Roß an sich sehr beeindruckend finde und im Großen und Ganzen find ich es ne soliden Ritt.

Verfasst: Sa, 19. Apr 2008 22:19
von Wuschel
youtube.com/watch?v=GOTiyfDM2hs&feature=related

anderes Land, anderes Reiten, aber schaut mal, wie das Pferd arbeitet.

Verfasst: So, 20. Apr 2008 00:07
von Susanne
...sehr weit ab vom klassischen Ideal, sry...

Verfasst: So, 20. Apr 2008 06:24
von Junito
Susanne hat geschrieben:...sehr weit ab vom klassischen Ideal, sry...
Das kann man wohl sagen.

Verfasst: So, 20. Apr 2008 08:25
von Ielke
Auf die Gefahr hin, dass mir jetzt auch die Illusion des "Augenschmauses" genommen wird :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=wN7QZw3DL8A

War live dabei, und es war das komplette Programm mit Gänsehaut, Kloß im Hals und feuchten Augen *ggg*


Und eine (wie ich finde) sehr schöne Vorstellung, die zeigt, dass Friesen auch laufen können, ohne dass man ihnen die Nase auf die Brust zieht... :

http://www.youtube.com/watch?v=471q1K5eZEs

Verfasst: So, 20. Apr 2008 10:03
von Junito
Auch auf die Gefahr hin, als Meckertante zu gelten: Von den beiden Videos konnte man sich das erste noch anschauen.

Beim zweiten, das du als Beispiel für einen freier gehenden Friesen eingestellt hast, hat zum Schluß hin immer mehr den Eindruck, dass dem Pferd der Sprit ausgeht. Die Kandare kommt immer mehr zum Einsatz, der Schenkel- und Sporeneinsatz nimmt immer mehr zu. Bei der Piaffe-Trab-Piaffe-Einlage ziemlich am Ende ist der Kopf sehr deutlich hinter der Senkrechten. Es sieht aus, als ob das Pferd nochmal zwischen Zügel und Schenkel gespannt werden soll, um den Rest noch zu überstehen.
Es tut mir leid, aber das hat mir gar nicht gefallen.

Übrigens habe ich mir noch einen Kurzfilm der Reiterin im Training angesehen. Dort sah man ganz deutlich, dass sie sehr reichlich vom Sporn Gebrauch macht und damit das Pferd treibt. Spricht auch gar nicht für sie.