Verfasst: Sa, 29. Jan 2011 14:00
@Max - es gibt einiges, was ich nicht so mache (z.B. das Ausbinden am Oberzügel, überhaupt den Einsatz der HZ, das ist tw. kritisch, finde ich - die meiste Zeit habe ich anfangs ganz ohne HZ und mit Cavecon statt Kappzaum gearbeitet), aber die Art der Leinenführung ist einfach klasse! Und sehr schonend für das Pferd.
Mit nicht übertriebener Stangen- und Dualgassenarbeit lässt sich ein Jungpferd z.B. auch sehr einfach und ohne arg viel Stellen und Biegen ins v/a arbeiten. Ist vielleicht auch noch ein Impuls.
Mit nicht übertriebener Stangen- und Dualgassenarbeit lässt sich ein Jungpferd z.B. auch sehr einfach und ohne arg viel Stellen und Biegen ins v/a arbeiten. Ist vielleicht auch noch ein Impuls.