Seite 12 von 12
Verfasst: Di, 06. Jan 2009 14:58
von LordFado
dazu gibts Schwanenhalssporen...
(dass Sporen und Wade natürlich! unterschiedliche Aufgaben haben und differenziert eingesetzt werden sollten, weiß ich durchaus, darum gehts mir hier aber gar nicht)
aber egal auch - nobody is perfect und der Rest ist ja wirklich toll.
Verfasst: Di, 06. Jan 2009 15:39
von Rapunzel
ich glaube, er hat schon schwanenhalssproren an
(ich hab auch welche, nach oben und innen gebogen, aber leider gibt´s die mittelalterliche version ja nicht mehr, die locker 15 cm überbrückt hat - so muss ich trotzdem den absatz etwas anheben, um den sporn ans pferd zu bringen. wat nu? pferd verkaufen? beine kürzen lassen?)
Verfasst: Di, 06. Jan 2009 16:09
von LordFado
ich habs versucht vor meinem Post zu erkennen, mir ist leider nur gelungen, zu sehen, dass er die Sporen sehr tief trägt, von nem Hals hab ich nichts gesehen... ist aber wiegesagt auch nebensächlich, darum gehts ja hier nicht.
Verfasst: So, 18. Apr 2010 19:03
von xelape
Verfasst: So, 18. Apr 2010 19:58
von Rapunzel
Oh ja, mir auch. Besonders fasziniert mich hier das absolute Gleichmaß der Bewegung, da ist ja wirklich ein Galoppsprung wie der andere, sehr schön!
Verfasst: So, 18. Apr 2010 20:20
von emproada
Hach, so würde ich auch mal gerne reiten können. Das wird wohl aber leider in diesem Leben nichts mehr.

Verfasst: So, 18. Apr 2010 23:11
von susiesonja
emproada hat geschrieben:Hach, so würde ich auch mal gerne reiten können. Das wird wohl aber leider in diesem Leben nichts mehr.

Das fürchte ich auch. Aber können will ich das trotzdem!

Verfasst: Mo, 19. Apr 2010 07:22
von xelape
Ja der Sitz ist traumhaft... aber was mich so beeindruckt hat, war auch das wirklich jeder Galoppsprung wie der andere war..
Und er einfach so ruhig und entspannt sitzt und die Bewegung zulässt...
Seuzfl - aber ein gutes Bild sich das beim selber reiten vor Augen zu halten...
(wobei ich sagen musst, dass es von Hubertus Schmidt nicht nur solch tolle Bilder gibt - leider)...
Verfasst: Mo, 19. Apr 2010 08:57
von kallisto
Sehr schönes Video! Dort paßt irgendwie alles, die Hilfen kommen perfekt durch. Die Biegung des Pferdes ist genau so, wie sie an jedem Bahnpunkt sein sollte. Der Sitz stört zu keinem Zeitpunkt. Hut ab!
LG Susi
Verfasst: Mo, 19. Apr 2010 09:06
von Bernie
sehr schönes Video, den Sitz hätte ich auch gerne.

Verfasst: Mo, 19. Apr 2010 09:38
von Rapunzel
@Bernie: Seufz, ich fürchte, den schönen Sitz machen unter anderem auch die endlos langen, dünnen Beine aus. Damit kommt man einfach viel besser an und ums Pferd als mit Moppelschenkeln. *nochmalsufzundansichrunterschaut*
Verfasst: Mo, 19. Apr 2010 09:42
von Bernie
Rapunzel, jap, mit weiblicher Figur ist es ein wenig schwieriger. Und dann noch rundes Pferd. Man kann es sich auch selbst schwer machen. *lach* Trotzdem habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Aber ich mag den Sitz vom Schmidt gerne anschauen.