Seite 12 von 41
Verfasst: Mi, 01. Aug 2012 09:04
von Josatianma
@lalala: ich habe nicht viel mitbekommen, aber weshalb ist der Einsatz von Abraxas Tierschutzrelevant. Gerne auch per PN.
Verfasst: Mi, 01. Aug 2012 09:06
von lalala
Josatianma hat geschrieben:@lalala: ich habe nicht viel mitbekommen, aber weshalb ist der Einsatz von Abraxas Tierschutzrelevant. Gerne auch per PN.
Das hast du falsch verstanden;-) PN !
Verfasst: Mi, 01. Aug 2012 09:08
von Josatianma
@lalala:

Danke!
Verfasst: Mi, 01. Aug 2012 09:13
von Motte
Eben WEIL so'n VS-Pferd nicht primär dazu "gemacht" ist, auf'm Viereck seine Runden zu drehen (sonst wär's ja ein Dressur-Pferd

), muss man die Leistung, die die Mädels und Jungs da in der Dressur zeigen, hoch anrechnen. Nicht umsonst legt ja die Dressurprüfung quasi den Grundstein der Gesamtbewertung....
Verfasst: Mi, 01. Aug 2012 12:40
von saltandpepper
Wie erholsam, mal Pferde im Viereck zu sehen, die noch natürliche Gänge zeigen, statt der überstilisierten Spann-Schwebe-Halbpassage, die heute geminhin als "versammelter Trab" deklariert wird !

Verfasst: Mi, 01. Aug 2012 14:17
von lalala
Verfasst: Mi, 01. Aug 2012 14:20
von Internetfreak
Die Aufteilung ist sehr spannend.
Da freue ich mich jetzt schon auf den Augenschmauß, wenn Damon Hill dem Parzival mal zeigt, wie das ohne Verspannung und taktklar so geht. Die starten ja direkt hintereinander.
Verfasst: Mi, 01. Aug 2012 14:47
von Finchen
Internetfreak hat geschrieben:Die Aufteilung ist sehr spannend.
Da freue ich mich jetzt schon auf den Augenschmauß, wenn Damon Hill dem Parzival mal zeigt, wie das ohne Verspannung und taktklar so geht. Die starten ja direkt hintereinander.
Au ja, da könnte dann die Leichtigkeit und Geschmeidigkeit doppelt positiv auffallen!
Mist, einen Termin habe ich morgen, ausgerechnet um 11 Uhr.

Verfasst: Mi, 01. Aug 2012 16:03
von Danschi
Die Vielseitigkeits-Dressur fand ich auch großteils angenehm anzuschauen. Da sieht man wieder mal, dass fliegende Wechsel und Traversalen auch ohne Kandare korrekt möglich sind

!
Verfasst: Mi, 01. Aug 2012 17:47
von Malwas
Und dass ein Schweif locker im Wind hängen kann und nicht herumpeitscht wie ein Propeller

Ich fands auch ganz gut (konnte leider nur die Deutschen sehen), es sieht schon ungewohnt aus, dass die Dressur auf so drahtigen Pferden geritten wird. Man ist da ja eher solche "tonnenförmigen" gewöhnt

Verfasst: Mi, 01. Aug 2012 19:32
von chantesse
Verfasst: Mi, 01. Aug 2012 19:51
von Finchen
Muss man sich womöglich damit "anfreunden", dass es alltägliche Realität ist, was da teilweise zu sehen ist?

Verfasst: Mi, 01. Aug 2012 19:52
von lalala
Man sollte Teil I der Fotostrecke auch nicht unterschlagen

Verfasst: Mi, 01. Aug 2012 20:04
von chantesse
na, dann doch lieber das noch:
http://www.st-georg.de/olympia-2012/det ... 06&class=6#
von SJ hat man ein sehr fieses Foto reingetan.
Die Herren Gal und Peters sehen im GEgenzug sehr edel aus.
Verfasst: Mi, 01. Aug 2012 20:45
von Finchen
lalala hat geschrieben:Man sollte Teil I der Fotostrecke auch nicht unterschlagen

Und wo ist die? Nix gefunden...
