Seite 111 von 599
Verfasst: Di, 19. Jun 2012 11:19
von Rapunzel
Neues von meinem Lieblingspaar. Und wie schön, es gibt bald Lehrvideos von ihr ...
http://www.facebook.com/photo.php?v=406386342746868
Das stimmt mich einfach glücklich, den beiden zuzusehen.
Verfasst: Di, 19. Jun 2012 11:31
von Motte
Rapunzel -
danke!
Was für ein schöner Link!
Verfasst: Di, 19. Jun 2012 11:45
von Rapunzel
Das hier finde ich hingegen ... ääh, interessant. Ich hatte Philippe Karl bisher bei aller Kritik als eine Art Sitzgenie betrachtet, aber das hier sieht mir doch reichlich wacklig und arg unruhig in der Hand aus.
http://www.facebook.com/photo.php?v=260599047325599
Verfasst: Di, 19. Jun 2012 12:10
von emproada
Uta Gräf begeistert mich auch immer wieder aus Neue, da könnte ich stundenlang zusehen.

Verfasst: Di, 19. Jun 2012 12:43
von ottilie
Mir gefällt das Video von PK wesentlich besser - auch wenn beide Sequenzen nun wahrlich nicht miteinander zu vergleichen sind.
Bin gespannt ob es dann für die neue DVD auch solche Ausschnitte geben wird und man nicht mehr S-Dressur mit Remontenreiterei vergleichen muß.
Verfasst: Di, 19. Jun 2012 12:56
von horsman
ah, interessant, das mit PK. Da wird wohl der Werdegang dieses Pferdes und die Ausbildung durch PK über einen längeren Ausbildungszeitraum verfolgt. Schau ich mir nachher mal an.
Wäre ja toll, wenn so ein (PK-spezifischer) Ausbildungsweg, der dann auch zu einem Ergebnis auf hohem Niveau führt, noch mal umfangreich dokumentiert würde. Der Mann wird ja auch nicht jünger.
Verfasst: Di, 19. Jun 2012 13:06
von Rapunzel
ottilie: Ich habe das keineswegs verglichen, du hingegen schon. Wozu?
Verfasst: Di, 19. Jun 2012 13:13
von Tipolino
Was ich auch extrem interessant finde an dem PK Video ist, dass er keineswegs dauerhaft mit hoher Hand reitet wie seine Schüler so oft propagieren, im Gegenteil, man kann sehen wann er sie einsetzt und wann nicht.
Und man muss ja auch bedenken wie alt dieser Mann inzwischen ist, werde auch mal nach der Reihe suchen gehen.....
Verfasst: Di, 19. Jun 2012 13:14
von ottilie
Für mich.
Verfasst: Di, 19. Jun 2012 13:39
von Dinah
Das Gräf-Video gefällt mir auch.

Verfasst: Di, 19. Jun 2012 14:46
von Nicole
emproada hat geschrieben:Uta Gräf begeistert mich auch immer wieder aus Neue, da könnte ich stundenlang zusehen.

Ich auch!!!
Verfasst: Di, 19. Jun 2012 18:22
von saltandpepper
Tipolino hat geschrieben:Was ich auch extrem interessant finde an dem PK Video ist, dass er keineswegs dauerhaft mit hoher Hand reitet wie seine Schüler so oft propagieren, im Gegenteil, man kann sehen wann er sie einsetzt und wann nicht.
Und man muss ja auch bedenken wie alt dieser Mann inzwischen ist, werde auch mal nach der Reihe suchen gehen.....
Niemand, den ich als Schüler von PK kenne, propagandiert die dauerhaft hohe Hand. Wenn dem so ist, hat derjenige "Schüler" nichts verstanden- nichts !
Gruß S&P
Verfasst: Di, 19. Jun 2012 18:55
von Janina
Also mir gefällt beides, ohne das irgendwie in Relation setzen zu wollen.
Bei PK fühle ich mich halt nach wie vor "zu Hause".
Verfasst: Di, 19. Jun 2012 22:30
von Max1404
SHEYENNE hat geschrieben:..., denn wir haben in unserem Projekt verschiedene Reitweisen mit Wärmebildkamera gefilmt und ähnliche Ideen und Einsichten bekommen. Auf den Wärmebildern ist sehr deutlich zu erkennen, dass im klassischen V/A definitiv keine Tragemuskulatur aktiv ist, sondern das gesamte Pferd einfach erhitzt, beziehungsweise zuerst der untere Halsmuskel und die Schiebemuskulatur vorne und hinten warm wurden. Also Rückschluß nur weil der Rücken schwingt trägt das Pferd noch lange nicht aktiv. Sorry, ist aber vielleicht gerade ein wenig off topic!
Hallo Sheyenne, bist Du noch da?
Ich fände es wirklich interessant, das Thema woanders genauer zu diskutieren, denn ich denke, Du kannst uns sicherlich spannende Dinge über das Projekt erzählen.

Verfasst: Di, 19. Jun 2012 22:51
von horsman
Nu ist dieser Black Cloud (der für mich übrigens eher braun als schwarz aus sieht) ja doch auch noch eine Remonte. Und so wie PK ihn da reitet (ok, es ist nur 1 min.), dürfte doch auch kein FN-ler irgend etwas zu meckern haben. Er reitet frisch nach vorne und lässt das Pferd die Anlehnung nach vorne suchen. Er lässt leichtes v/a zu, signalisiert dem Pferd aber ein, zwei mal, dass es sich da vorne nicht auf die Hand zu legen hat. Die Hände wirken beim wenden seitwärtsweisend und nicht rückwärts. Beste dt. Schule also.
