Verfasst: Do, 17. Sep 2015 16:17
Es gibt keine extra PN-Funktion, die freigeschaltet werden muss. Nur in der Betreffzeile vielleicht darauf achten, dass keine Umlaute vorkommen.
Das Forum rund um die klassische Reitkunst
https://www.klassikreiten.de/
Was nichts daran ändert, dass das Pferd jetzt bockt...Winterling hat geschrieben:Wir haben nach dem ersten Sturz auch lange erstmal wieder Handarbeit gemacht und darauf geachtet das er sich dabei immer wohlfühlt und sich auch los lässt...auch bei den letzten Aufstiegsversuchen haben es immer Schritt für Schritt gemacht. Wir machen das ganze auch nicht ohne professionelle Hilfe...die RL ist halt nur sehr ausgebucht deswegen müssten wir bis jetzt viel alleine machen müssten, was sich jetzt auch wieder ändert!
![]()
Und dabei finde ich einen sehr alten Spruch immer hilfreich:saltandpepper hat geschrieben:Was nichts daran ändert, dass das Pferd jetzt bockt...Winterling hat geschrieben:Wir haben nach dem ersten Sturz auch lange erstmal wieder Handarbeit gemacht und darauf geachtet das er sich dabei immer wohlfühlt und sich auch los lässt...auch bei den letzten Aufstiegsversuchen haben es immer Schritt für Schritt gemacht. Wir machen das ganze auch nicht ohne professionelle Hilfe...die RL ist halt nur sehr ausgebucht deswegen müssten wir bis jetzt viel alleine machen müssten, was sich jetzt auch wieder ändert!
![]()
in diesem Falle (und grundsätzlich bei der Pferdeausbildung) wäre ja das Aussacken etwas.saltandpepper hat geschrieben:
@Winterling. Wenn man von einem entsprechend sensiblen Jungpferd mehrfach ( oft reicht auch einmal) runterfällt, kann das für das Pferd höchst traumatisch sein.
Vor zwei Jahren habe ich einen jungen Wallach zur Korrektur gehabt, der eine ähnliche Entwicklung hinter sich hatte und auch zum chronischen Bocker mutierte.
Er hatte einfach schreckliche Angst, war misstrauisch und panisch. Sowie der "potentielle Schreck" wieder im Rücken saß.
bubbel hat geschrieben:Die Desensibilisierung mit noch so verschiedenen Sachen kann aber dennoch versagen, wenn sie nicht neutral begonnen wird, eine konkrete Erfahrung eben negativ verknüpft ist.saltandpepper hat geschrieben:
@Winterling. Wenn man von einem entsprechend sensiblen Jungpferd mehrfach ( oft reicht auch einmal) runterfällt, kann das für das Pferd höchst traumatisch sein.
Vor zwei Jahren habe ich einen jungen Wallach zur Korrektur gehabt, der eine ähnliche Entwicklung hinter sich hatte und auch zum chronischen Bocker mutierte.
Er hatte einfach schreckliche Angst, war misstrauisch und panisch. Sowie der "potentielle Schreck" wieder im Rücken saß.
WENN der Reiter durchs Runterfallen nun das Schreckdings ist, dann kann auch nur die Erfahrung mit Reiter das wieder ausbügeln - bei manchen Pferden, natürlich nicht pauschal.
in diesem Falle (und grundsätzlich bei der Pferdeausbildung) wäre ja das Aussacken etwas.
Beispiel: Bevor ich mich auf mein Pferd zum ersten mal draufsetzte, war er gewohnt, dass es auch beiden Seiten neben ihn hüpft.
-dass Dinge von oben kommen und neben ihm einschlagen(ich saß auf der Bande und warf ein Seil mit Plastikplane dran über seinen Rücken auf die andre Seite auf den Boden und zog das ganze von oben sitzend raschelnd wieder heran und über den Pferrücken zu mir).
Ganz viele Übungen dieser Art um ihn insgesamt zu desensibilisieren .
So habe ich mich extra viel bewegt, als ich dann oben saß, d.h. meine Beine hin und her gebaumelt, Oberkröper gedreht, überall von oben aus abgetastet, gestreichelt und mit der Gerte wild rumgewedelt (ziwschen den Ohren über den Rücken ..), was gar kein Problem war, da er all diese Dinge ja schon vom Boden aus kannte.
Ich meine gerade wenn sie panisch reagieren, ist es besser sie nicht mit Samthandschuhen anzufassen und möglichst unscheinbar bleibnen, sondern in kleinen Schritten dran gewöhnen das alles normal auszuhalten.,
jupp, sofort wieder mit mehr Fokus aufgenommen in die Arbeitsaltandpepper hat geschrieben:@Edelstein : super macht sie sich, die kleine Maus ! Die würde ich viel rechts geführt und links verwahrt zur rechten Schulter hin dehnen lassen und gegen die Stellung-links nach rechts wenden. Dann bekommst du sie über seitwärtsführende rechte Hand rechts in die Länge.
Ich hätte mir letztes Jahr beinahe eine Halbschwester gekauft. <3<3<3
nee Paris, in HamburgParis78 hat geschrieben:Edelstein, ihr seid aber nicht zufällig in Frankfurt zu finden?
Meg hat geschrieben:Frankfurt, Hamburg, Paris, die Frisur sitzt, drei Wetter Taft![]()
![]()
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen