Totilas - Eine eigene Klasse?
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Bin ja immer mit deinen Beiträgen zu T. einverstanden gewesen, aber hier muss ich deutlich widersprechen, ich glaube nicht, dass das eine Farce wird - kann es gar nicht, dafür ist es zu spät, das IST bereits eine Farce.Junito hat geschrieben:Totilas, MAR und RUHE??? Urghs, selten so gelacht.
Ansonsten wird das langsam wirklich eine einzige Farce.

"wir wundern uns über dies Verhalten" sagt Vater Rath. Hat er schon vergessen, dass es Gal vor knapp zwei Jahren ebenso ging, als man ihm das Pferd unterm Hintern weg gepokert hatte?? Hat er sich da etwa auch gewundert oder munter Dollars mit auf den Tisch gelegt??
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
@ Finchen: Ja, du hast recht.
So ein Millionenpferd hat ein hartes Leben. Selbst wenn Herr Schockemöhle (der macht mir immer so ein bissl den Eindruck, als würde er den Millionendeal bereits bereuen) Familie Linsenhoff "überredet", ihr Familienpferd doch weiterzugeben:
Wer garantiert, dass auch der österreichische Investor nicht auch wieder einem verlockenden Angebot nachgibt?
Und Edward Gal dann wieder ohne Totilas dasteht?
So ein Millionenpferd hat ein hartes Leben. Selbst wenn Herr Schockemöhle (der macht mir immer so ein bissl den Eindruck, als würde er den Millionendeal bereits bereuen) Familie Linsenhoff "überredet", ihr Familienpferd doch weiterzugeben:
Wer garantiert, dass auch der österreichische Investor nicht auch wieder einem verlockenden Angebot nachgibt?
Und Edward Gal dann wieder ohne Totilas dasteht?
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Es melden sich noch mehr kritische Stimmen zu Wort:
http://www.st-georg.de/news/detail.php?objectID=11727
http://www.st-georg.de/news/detail.php?objectID=11727
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Keine Frage, aber immerhin äußert sich der BRR dahingehend, dass auch die dazugehörigen Erfolge eben nicht der Methode ihre Daseinsberechtigung geben. Ein erster Schritt in meinen Augen.horsmän hat geschrieben:Insoweit korrekt, allerdings muss man sich auch mal der Frage stellen, wieso ein Prüfungssytsem das Ergebnis von angeblich fehlgeleiteter Ausbildung als Sieger kürt. Da stimmt doch auch etwas am Prüfungssytem nicht, bzw.es ist offensichtlich untauglich.
Traurig, aber wundert es irgendwen? *seufz*
http://de.eurosport.yahoo.com//12022012 ... uaelt.html
http://de.eurosport.yahoo.com//12022012 ... uaelt.html
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum. Oft sind Theorie und Praxis vereint: nichts klappt und und keiner weiß, warum.
http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-s ... 53469.html
Dem ist derzeit nicht mehr viel hinzuzufügen ...
Dem ist derzeit nicht mehr viel hinzuzufügen ...