Seite 114 von 200
Verfasst: Mi, 22. Feb 2012 13:56
von ottilie
Leider spiegelt der Artikel eine absolut verbreitete Einstellung wider - wer sich nicht durchsetzt beim Pferd gewinnt keinen Blumentopf.
Schade
Insgesamt gesehen jedoch eine klare Darstellung der Problematik.
Verfasst: Mi, 22. Feb 2012 14:05
von Max1404
Hm, das lese ich in dem Artikel anders: "das Problem sitzt meistens im Sattel". Eine gern verdrängte Reiterweisheit

Verfasst: Mi, 22. Feb 2012 14:17
von ottilie

Ja klar, aber für mich ist die Intention trotzdem "negativ im Sinne des Pferdes":
FAZ hat geschrieben:Gegen die Untugend seines Pferdes Sterntaler, auf der Schlusslinie die Piaffe zu verweigern, hat er sich zum Beispiel nie durchsetzen können.
Nach Zusammenarbeit hört sich das nicht gerade an.. und auch die nur vorsichtig ausgedrückte Meinung von PS geht (zumindest für mich) auch in die Richtung

Verfasst: Mi, 22. Feb 2012 16:19
von smilla
Schockemöhles Stellungnahme beim ndr:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/s ... b3187.html
wie scheinheilig...
Verfasst: Mi, 22. Feb 2012 17:14
von Junito
Och komm...

Verfasst: Mi, 22. Feb 2012 17:16
von saltandpepper
Das Pferd als potentieller Gegner und Feind, der besiegt werden muß - jo !
Meinen Schülern sage ich gerne, daß Reiten weder ein Kraft- noch ein Kampfsport, sondern eine Kunst ist. Na ja, die Ansichten scheinen darüber ja unterschiedlich zu sein.
Und zu PS - was soll man dazu noch sagen ? Ohne Worte !

Verfasst: Mi, 22. Feb 2012 17:50
von Junito
Dat finde ich soo peinlich! Wie tief müssen wir eigentlich noch sinken?
Naja, vielleicht wenn keiner mehr deutsche Sportpferde kauft, sondern sie sich lieber aus Holland holt?
Verfasst: Mi, 22. Feb 2012 23:06
von horsman
"vor 1 1/2 Jahren war Gal und Totilas das Paar der Szene, da sprach keiner von Rollkur".
Man merkt: Der Mann lebt auf seinem eigenen Ponyhof.
Verfasst: Fr, 24. Feb 2012 12:00
von Medusa888
Matthias Rath verteidigt seine Trainerwahl
Matthias Alexander Rath bezieht auf Spiegel online Stellung zur Wahl seines zukünftigen Reitlehrers, dem Holländer Sjef Janssen.
"Sjef Janssen ist ein weltweit angesehener Trainer, der unübersehbar große Erfolge in den vergangenen Jahren zu verzeichnen hatte. Und Sjef gehört seit zwölf Jahren dem Vorstand des Internationalen Dressur-Trainer-Clubs an, all das kann niemand wegreden", erklärte Rath gegenüber dem Spiegel.
Zum Thema Rollkur meinte Rath: "Wir werden keine Methoden anwenden, die nicht den Richtlinien der FEI entsprechen und unsere Art und Weise, Pferde auszubilden und zu reiten, selbstverständlich beibehalten."
Demzufolge dürften Totilas & Co. maximal zehn Minuten in der offiziell als "LDR (Low, Deep and Round)" bezeichneten Rollkur-Haltung trainiert werden. Denn so lange dürfen die Pferde laut den offiziellen Steward-Guidelines des Weltreiterverbands (Annex XIII vom 11. Mai 2010) in einer fixierten Halsposition geritten werden.
Quelle:
www.st-georg.de
Verfasst: Fr, 24. Feb 2012 12:03
von Isalein
Aha... Und wer kontrolliert das Zuhause? Da wird natürlich Familie Rath/Linsenhoff inkl. Trainer Janssen genau auf die Uhr schauen und keine Minute überziehen

Verfasst: Fr, 24. Feb 2012 13:59
von Junito
Sie kapieren es einfach nicht. Kann nicht mal einer die Scheuklappen entfernen? Ihr eingeschränktes Sichtfeld wird auch noch von Goldmedaillen verdeckt.
Hilfe!
Verfasst: Fr, 24. Feb 2012 14:14
von horsman
Natürlich "kapieren" sie es nicht.
Es macht Sieger, ergo honorieren die Richter dies, es ist regelkonform, es hat nie einen Nachweis gegeben, dass es wenn regelkonform (FEI-LDR) angewendet gesundheitsschädlich ist, so what ???
Verfasst: Fr, 24. Feb 2012 14:40
von chantesse
Verfasst: Fr, 24. Feb 2012 14:44
von Isalein
Da fällt mir so gar nichts mehr ein...
Verfasst: Fr, 24. Feb 2012 14:58
von horsman
nunja, ganz Unrecht hat Hinnemann nicht.
Ich würde mir auch mal einen sachlich geführen ev. öffentlichen Austausch zw. Janssen und weiteren qualifi. Dressureitern wünschen.
Der Knackpunkt ist ja, ób die "geschönte" FEI-LDR Variante möglicherweise nicht das ist was Jannsen tatsächlich macht, sondern nur die für die Öffentlichkeit gestrickte Beruhigungspille. Darauf könnte man ihm ja mal auf den Zahn fühlen und "festnageln".