Seite 117 von 129

Verfasst: Mo, 25. Jul 2011 11:38
von Motte
Paula hat geschrieben:Sehr elastisch, gefällt mir, leider immer wieder zu sehen die , dass das Pferd mit versammelnden Lektionen, hier die Volte, überfordert ist, da wird er deutlich eng.Auch ist die Aufrichtung zu hoch, fuer den Ausbildungsstand, sie entspricht der Dressurhaltung , die nur durch die Versammlung erreicht wird. Hier im Arbeitstrab hat man eine Gebrauchshaltung , wenn man pferdeschonend ausbildet. Wer ueber die hebelwirkung des halses bescheid weiss, sieht hier ist Alles ausgereizt , er kann nur noch eng werden und genau das passiert hier im Film auch...
Auf welches Video beziehst du dich hier?

Verfasst: Mo, 25. Jul 2011 12:05
von saltandpepper
http://www.youtube.com/watch?v=W9wh3kyMKJU
Das ist doch ein Augenschmausritt ! :wink:

Verfasst: Mo, 25. Jul 2011 12:07
von chica
Ok, und damit bitte nun wieder endgültig zurüch zum Ausgangsthema!

Verfasst: Mo, 25. Jul 2011 21:24
von Feiticeira
Max1404 hat geschrieben:Horsmän, ich gebe Dir Recht, dieser Imperio ist ein unglaublich tolles Pferd, dieser Trab ist ein einziger Traum. :D Aber, wie Cubano schon geschrieben hat, sagt das gar nichts über die Qualität des Reiters und die Korrektheit der Ausbildung aus.
Über die Qualitäten von HS zu diskutieren dürfte sich ziemlich erübrigen, denke ich. Es gibt in den letzten Jahren keinen anderen international auftretenden Reiter, der seine Pferde vergleichbar reell und und solide präsentiert. Wansuela Suerte hat leider oft hinter den Bewegungswundern zurück gestanden, war für mich aber immer DAS ehrlich präsentierte Pferd schlechthin. Und das, wo ich eigentlich null Spaß am Turnier-Gucken habe.
Imperio fiel schon auf der Körung in Neumünster auf. Er wurde dort vom Haupt- u Landgestüt Schwaiganger und dem Gestüt Hörem ersteigert und die Ausbildung des jungen Pferdes übernahm Friederike Schulz-Wallner, Bereiterin am Landgestüt. Sie hat ein tolles Händchen für den Hengst gehabt und ihre Vorstellung auf der Trakehner Hengstschau und dem Bundeschampionat waren beeindruckend. Da wurde ein junges Pferd altersgerecht vorgestellt und man merkte ihr an, wieviel Spaß ihr das gemacht hat.
Insofern hat Imperio eine sehr gute Grundausbildung genossen. Dass er jetzt bei HS ist, ist aus sportlicher Sicht ein Glücksfall für beide. Im aktuellen "Der Trakehner" gibt HS ein Interview zu seiner Arbeit mit dem Hengst und man kann nur hoffen, dass der Hengst gesund bleibt....da ist noch viel zu erwarten. (Und das aus dem Munde einer Turnierverweigerin.... :roll: :lol: ...aber einer Trakehnerliebhaberin)

Das Foto zeigt den Hengst 4-jährig unter FSW anlässlich der Hengstschau im Februar. (Foto: Jutta Bauernschmitt)

Verfasst: Di, 26. Jul 2011 08:11
von saltandpepper
Was für ein schönes Bild !

Verfasst: Di, 26. Jul 2011 11:30
von horsman
Ja, ein wirklich schönes Pferd.

Verfasst: Di, 26. Jul 2011 13:21
von Fliehendes Pferd
Leider hatte Imperio zwischen Frau Schulz-Wallner und HS noch eine andere Reiterin. Nach anfänglichen Erfolgen ging da dann gar nichts mehr. Es ist schön zu hören, dass dieser traumhafte Hengst bei HS gelandet ist und wieder läuft.

Verfasst: Di, 02. Aug 2011 14:58
von sab
edit by Admin: Fragliches Video wurde von der Userin an anderer Stelle gepostet, steht also zum Thema Augenschmaus nicht mehr zur Diskussion.

Verfasst: Di, 02. Aug 2011 15:20
von Finchen
Sab - darf verraten werden wo? :? Würd gerne noch schauen...

Verfasst: Di, 02. Aug 2011 15:21
von Motte
Literatur

Verfasst: Di, 02. Aug 2011 16:08
von Meg
Motte hat geschrieben:Literatur
ehm, da find i nix, geht's was genauer??
DANKEEE

Verfasst: Di, 02. Aug 2011 16:09
von Medusa888

Verfasst: Di, 02. Aug 2011 16:10
von horsman
jo

Verfasst: Fr, 05. Aug 2011 23:23
von xelape
Ein bisschen Wendy... Aber mir hat das Zuschauen Spass gemacht..
http://www.youtube.com/watch?v=_LICvGFX ... ata_player

Verfasst: Fr, 05. Aug 2011 23:44
von Anna
Oh ja, ich muss sagen das gefällt mir auch. Vor allem aber wegen der schön harmonischen Beziehung die die beiden zu einander haben.