Totilas - Eine eigene Klasse?

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Gast

Beitrag von Gast »

Eines schönen Tages wird es das Norm-Pferd geben. Und warum wird es das geben?
Weil Paula sich ein Wunschexterieur zusammenstellt und dieses Pferd dann so geklont werden wird, dass es ihm schon genetisch bedingt nicht möglich ist, hdS zu kommen.
Bis dahin aber werden Reiter nicht umhin kommen, sich mit unterschiedlichen Bauweisen der Pferde und den damit einhergehenden Besonderheiten jedes Einzelnen auseinandersetzen zu müssen. Und die Reiter werden weiterhin - also bis dahin - reiten lernen müssen. Und Sehen.
Und du, Paula, solltest mit beidem zeitnah beginnen.
Benutzeravatar
Internetfreak
User
Beiträge: 244
Registriert: Do, 03. Dez 2009 10:08
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Internetfreak »

Das ist schon in der Produktion: Poetin-Klon x Totilas.

Aber leider ohne MhD
Wenn jemand ein Prunkpferd verlangt, das freiwillig steigt und lebhaft ist, so muss man wissen, das nicht alle dieser Gaben fähig sind, sondern nur diejenigen, welche mit einer stolzen Seele einen starken Körper verbinden.
Xenophon
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Internetfreak hat geschrieben:Das ist schon in der Produktion: Poetin-Klon x Totilas.

Aber leider ohne MhD
OT:
du meine Güte, ich habe mir bis ich grade den Poetin-Thread entdeckt habe, echt den Kopf zerbrochen - weil mir bei Poetin nur die Userin hier eingefallen ist :oops: *wohlüberarbeitetbin*
Paula

Beitrag von Paula »

sigilein, ich habe Berater und Reitlehrer auf deren Ratschlaege ich hoere, trotzdem dankeschoen!
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Zugunsten ALLER haben wir entschieden diesen Fred offen zu lassen.

Dies wird sich jedoch ändern wenn EINZELNE sich mal wieder nicht dran halten können - also bitte, streitet Euch per PN (vornehmlich Sabrell und Paula) und bleibt hier beim Thema!
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Dann mal mit einem Totilas-Artikel mit kritischer Stimme zum Weg der Holländer sowie zur Entgleisung in der Dressurwertung allgemein, nicht so schlecht, meine ich:

http://www.pferde-reitsport.com/fachart ... mfall.html
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Nun ja - von seitens des Interviewers aber leider ein sehr unreflektiertes Gespräch... es wird ja grad so getan als wär in Deutschland alles toll, nur die Holländer würden sich der Rollkur bedienen...
Das ist einfach nicht wahr und hätte näher nachgefragt werden müssen.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

ottilie hat geschrieben:Nun ja - von seitens des Interviewers aber leider ein sehr unreflektiertes Gespräch... es wird ja grad so getan als wär in Deutschland alles toll, nur die Holländer würden sich der Rollkur bedienen...
Das ist einfach nicht wahr und hätte näher nachgefragt werden müssen.
Völlig klar, dass diese S/W-Malerei im Vergleich Holland/Deutschland nicht korrekt ist - leider ist Journalismus ja in den seltensten Fällen wirklich tiefgründig gründlich. :?
Aber es gibt mal klare Aussagen zum Pferd, das finde ich erstaunlich, da war ja bisher immer nur drumherum geredet worden.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Sehe ich ähnlich wie Ottilie. Es ist ja nicht so, dass die Deutschen das Rollen nicht auch anwenden und beherrschen würden. Das dürfte wohl nicht der Punkt sein an dem MR mit Totilas bisher gescheitert ist. Auch denke ich, dass man Totilas sehr wohl umlernen kann, nur kann es eben MR nicht.

Klassisch, so wie sich das v. Ziegner vorstellt, sind doch auch sehr viele deutsche Erfolgspferde der früheren Jahre schon gar nicht mehr ausgebildet worden.

Recht hat er, dass vielen Richter die Kompetenz fehlt, und dass die Gesamtnote zu wenig Einfluss in der Wertung hat.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

horsmän hat geschrieben:Sehe ich ähnlich wie Ottilie. Es ist ja nicht so, dass die Deutschen das Rollen nicht auch anwenden und beherrschen würden. Das dürfte wohl nicht der Punkt sein an dem MR mit Totilas bisher gescheitert ist. Auch denke ich, dass man Totilas sehr wohl umlernen kann, nur kann es eben MR nicht.

Klassisch, so wie sich das v. Ziegner vorstellt, sind doch auch sehr viele deutsche Erfolgspferde der früheren Jahre schon gar nicht mehr ausgebildet worden.
Das sehe ich aber ganz genauso. Immerhin ist Nicole Uphoff schon in den 80er Jahren mit Deep & Round zum Erfolg geritten. Mal davon glaube ich nicht eine Sekunde daran, dass es jemals den Plan gegeben hat, dieses Pferd umzutrainieren.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Cubano hat geschrieben:
horsmän hat geschrieben:Sehe ich ähnlich wie Ottilie. Es ist ja nicht so, dass die Deutschen das Rollen nicht auch anwenden und beherrschen würden. Das dürfte wohl nicht der Punkt sein an dem MR mit Totilas bisher gescheitert ist. Auch denke ich, dass man Totilas sehr wohl umlernen kann, nur kann es eben MR nicht.

Klassisch, so wie sich das v. Ziegner vorstellt, sind doch auch sehr viele deutsche Erfolgspferde der früheren Jahre schon gar nicht mehr ausgebildet worden.
Das sehe ich aber ganz genauso. Immerhin ist Nicole Uphoff schon in den 80er Jahren mit Deep & Round zum Erfolg geritten. Mal davon glaube ich nicht eine Sekunde daran, dass es jemals den Plan gegeben hat, dieses Pferd umzutrainieren.
Das glaube ich auch nicht - der Plan war vermutlicher eher "Reiterlein auf das Top-Pferd = Medaillengarantie quasi incl.".

Aber eine Frage hat er doch klar beantwortet: er glaubt nicht, dass Rath T. noch erfolgreich reiten wird.
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Herr v. Ziegener ist, soweit ich weiß, hoch in den 90 - da möge man ihm eine etwas einseitige Darstellung vielleicht verzeihen.
Inhaltlich hat er - was totilas betrifft - die Sache aber sicher richtig erkannt.
Loslassen hilft
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Esge - mir gings um den Interviewer, der nicht die richtigen Fragen gestellt hat :wink:

Noch bissl mehr Lesefutter mit "interessanten" Aussagen :roll:
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Fürstin
User
Beiträge: 177
Registriert: Mi, 03. Nov 2010 14:19
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Fürstin »

Weiß jemand wann Qualifikationsschluss für Olympia ist? (Falls es schon gesagt wurde, sorry!)
Spuren im Sand verwehen,Spuren im Herzen bleiben.
--------------
Das Fanti-Tier
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=7329
lalala

Beitrag von lalala »

Nach den DM wird nominiert
Antworten