Seite 117 von 599

Verfasst: Do, 12. Jul 2012 15:03
von charona
Zu den Wiener-Video's: Danke!! für's Einstellen. Ich kann's auch kaum glauben, was ein Unterschied. Die Pferde damals haben tatsächlich getanzt, somit ist dann wohl tatsächlich die letzte Hochburg gefallen, schade, schade!

Verfasst: Do, 12. Jul 2012 15:40
von morimur
Ich denke, 1987 kann vom Zeitraum her durchaus passen, jedenfalls sieht man einen sehr jungen Kottas piaffieren und kapriolieren. Und die Knubbelnase des Quadrillienersten kommt mir auch bekannt vor, damals habe ich nämlich die Reitschule besucht und das Gesicht ist mir aufgefallen.
Jedenfalls macht einen die Entwicklung traurig. Vor 3 Jahren war ich wieder in Wien und da fand ich die alten Videos, die im Kassenraum liefen, zum Teil wesentlich interessanter als das echte Gereit :pferd:

Verfasst: Do, 12. Jul 2012 15:49
von Finchen
Oh Danke, das ist ja dann schon eine ungefähre Einschätzung...

Und ja, den Unterschied kann man sehen, und der stimmt nicht fröhlich, auch nicht zuversichtlich. :cry:

Verfasst: Do, 12. Jul 2012 22:58
von Kiruna Karmina
Ich empfinde die Pferde im alten Video als viel majestätischer, ausdrucks- und würdevoller. Eben die berühmten "stolzen" Lipizaner.

Im neuen Video lässt sich davon kaum noch etwas erahnen.
Schade, schade, was aus Podhajskys Erbe geworden ist.

Verfasst: Fr, 13. Jul 2012 09:18
von Rosana
Mir ist in dem alten Wiener-Video unter anderem die Piaffe aufgefallen, die erscheint mir nahezu ideal! Auch alles andere wunderschön - da habe ich ein prima Zielbild für uns bekommen :wink:

Zu dem Bullen und Lusitano habe ich übrigens noch das hier gefunden:
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... =1&theater

Verfasst: Sa, 14. Jul 2012 14:12
von Monique
Ich glaube das ist das erste Video der Spanischen Hofreitschule das mir gefällt!

Jetzt weiß ich warum unser Reitlehrer gegangen ist, als sie privatisiert wurde...

Verfasst: Di, 17. Jul 2012 09:25
von esge
Ich finde, schon beim Einreiten fällt auf, dass die Hälse der Pferde anders geformt sind. Vor dem Widerrist dünner, im oberen Halsdrittel dicker. Und der Schmelz, der Tanz ist weg.
Seufz. Ich war nie dort - und jetzt will ich wohl auch nicht mehr hin. Wieder was verpasst.

Verfasst: Do, 19. Jul 2012 12:46
von ottilie
Santana hat geschrieben:Mich würde mal Eure Analyse interessieren...

http://www.youtube.com/watch?v=4fFMNDYvRGg

Ihr als Klassikreiter könnt mir sicher fundiert zu der Vorstellung etwas erzählen (ich hoffe zumindest )

Einfach, was Euch daran auffällt, (positiv, negativ...) warum ihr es so einschätzt,
bitte kein Zerreißen, sondern einfach fundierte, sachliche Stellungnahme dazu.

Verfasst: Do, 19. Jul 2012 12:50
von Finchen
Ich habe es grade schon im anderen Thread entdeckt und muss gestehen, mein erster Gedanke: oh je. :roll:
Gefällt mir ganz und gar nicht, das Pferd stakst großteils unelastisch für meine Begriffe mit zB in den "Galopp-Traversalen" tippelnden Hinterbeinen, der Hals wäre sicher öfter weggedrückt, würde nicht die nicht unterhebliche Hebelwirkung der Anzüge ihn daran hindern, die eigentlich feine einhändige Zügelführung wird teilweise für deutlich seitlichen Zug umfunktioniert...
Nein, nicht mein Geschmack und wenn ich da nicht völlig falsch liege auch so gar nicht "klassisch".

Verfasst: Do, 19. Jul 2012 13:07
von Santana
ahhhh... hier .. :) Danke fürs rüberschieben, Ottilie! Und sorry, fürs Fredaufmachen

Finchen danke schonmal :) Ich bin ja Westernreiterin (mit klassischem Background), aber ich laufe bei meinen lieben "Kollegen" grad mal wieder auf absolutes Unverständnis auf. Die sehen da in dem ersten Video ein locker gerittenes Pferd mit schön schwingendem Rücken... ich zweifle grad wirklich an meinen Augen? Bin ich wirklich BLIND?

Und ringe um Argumente... was schwer fällt, wenn jemand so etwas nicht sehen WILL, ich weiß, seufz.

Würde mich freuen, wenn noch mehr was schreiben würden...

Zum weiteren "Vergleich" hätte ich da noch ein Video im Angebot, was mir persönlich erheblich besser gefällt.... (man beachte, das Pferd ist erst 4...)

http://www.youtube.com/watch?v=zXXeH2dH ... re=related

(ERHEBLICH schöner, und lockerer, wie ich finde?)

Verfasst: Do, 19. Jul 2012 13:16
von ottilie
Santana hat geschrieben:(man beachte, das Pferd ist erst 4...)
WAS bitte ist schön an einem 4-jährigen Pferd welches mit spannigen Tritten und anstehender blanker Kandare geführt wird?
Sorry, aber da schüttelts mich nur :(

Verfasst: Do, 19. Jul 2012 13:18
von Santana
und beim ersten Video?

das 2. gefällt mir dennoch erheblich besser, weil ich das Pferd da nicht halb so verspannt finde, wie das erste...(auch nicht "gut" keine Frage...)

Hättest Du vielleicht ein schönes Beispielvideo bei der Hand, um mal deutlich machen zu können, wie es richtig gehen sollte?

Verfasst: Do, 19. Jul 2012 13:23
von Junito
Richtig gut auf den Kopf gestellt.

@ Santana: Hast du dir das alte Video von den Wiener Lipizzaner angeschaut? Das sind klassische Piaffen.

Merke: Aus einer guten Piaffe sollte irgendwann (theoretisch) eine Levade folgen können. Ich glaube nicht, dass der Quarter sowas bringen könnte. Eher einen Vorderhandstand... :wink:

Verfasst: Do, 19. Jul 2012 13:27
von Santana
Junito.. Lippizanervideo? Wo denn? Hier im Thread? Kanst Du mir den Link geben?

Ich würd schrecklich gern mal meinen Westernkollegen so ein klitzeklein wenig ein Gefühl vermitteln, was angebracht wäre.... die sind zum Teil ganz schrecklich betriebsblind und wer sowas nicht sieht... das tut doch weh beim Zuschaun? Das MUSS man doch eigentlich sehen?

Verfasst: Do, 19. Jul 2012 13:33
von alimat01
Also beim ersten Pferd würde ich mir auch mehr Rückentätigkeit und Losgelassenheit wünschen, z.B. im Galopp auch mehr ins Vorwärts (gerade die Traversale), damit er besser durchspringt.
(Wie immer unter dem Vorbehalt, dass es 1. ein Autritt und und ich es 2. nicht besser kann :-()

- Positiv andererseits finde ich, dass der Reiter nicht stur in seiner Welt bleibt, sondern über den Tellerrand guckt und auch andere Lektionen einbezieht. Ich habe mal ein Video einer nicht unbekannten Westernreiterin gesehen: Im Damensattel - mit Pi und Pa und Stops und Spins. Großartig! Ist schon Jahre her und leider nicht im Netz zu finden.

Zum zweiten Video: Da kullern mir die Augen raus!!! Was für ein Pferd!! Wo krieg ich den? Den nehm ich. Kriegt erst einige Monate Koppelgang und dann das Nachholen der Grundausbildung.
Dass der das so mitmacht - mit 41/2 *heul!* Das muss doch in dem Alter noch nicht so sein. Santana, ich kann zu der Ausführung *außer: lass doch die Kandare mal los* gar nix sagen, weil ich immer dran hänge, dass das wirkt, als wolle ein Macho (der im Sattel) sich präsentieren und hampelt deshalb duch die Gegend. Pferdegerecht finde ich da leider nix - allein schon wegen dem Alter......
Editiert: Doch: Junito danke - da kann ich mit. Hatte grade gar keine Worte für vor lauter Pferd gucken.....

LG,

Nina