Verfasst: Di, 04. Mär 2014  09:05
				
				ERNSTHAFT - SaltundPepper:
Hier faselt man was von Pladoyer (PLADOYER!?!? ist eigentlich klar was das heisst??) für die BESINNUNG (!) auf die klassischen (!) PRINZIPIEN (!!!!) -- und dann stellt man allen ernstes SO ein Video ein???
Aber jetzt muss ich echt lachen. Also, ich meine du schreibst es doch selber - das Pferd hat xyz Baustellen, dazu noch deutliche Benachteiligungen im Typus --- aberrr ich schmeiß es in den Ring der Turnierprüfungen? Das ist nicht schön, denn KLASSISCH auf PRINZIPIEN geritten würde ich doch davon ausgehen, dass ich niemals nicht ein Pferd vorstelle, das den Anforderungen nicht gewachsen ist. Es kann bei JEDEM in JEDER Prüfung etwas schief gehen. Aber da sieht man doch mehr als genau, dass das Pferd echt grundlegend und vermutlich andauernd ein Problem hat, und nicht grade mal eben einen schlechten Tag hat.
Wenn jemand dann also ein Pladoyer für klassische Prinzipien postet und mir ausgerechnet dieses Video serviert und es auch noch für gut befindet, Hauptsache die Nase ist vorn, ja... also äh... da ist dann mM doch grundlegend was nicht verstanden.
Bist du ernsthaft zwiegespalten, ob dieses Pferd in den Turnierring gehört?? EHRLICH??
			Hier faselt man was von Pladoyer (PLADOYER!?!? ist eigentlich klar was das heisst??) für die BESINNUNG (!) auf die klassischen (!) PRINZIPIEN (!!!!) -- und dann stellt man allen ernstes SO ein Video ein???
Aber jetzt muss ich echt lachen. Also, ich meine du schreibst es doch selber - das Pferd hat xyz Baustellen, dazu noch deutliche Benachteiligungen im Typus --- aberrr ich schmeiß es in den Ring der Turnierprüfungen? Das ist nicht schön, denn KLASSISCH auf PRINZIPIEN geritten würde ich doch davon ausgehen, dass ich niemals nicht ein Pferd vorstelle, das den Anforderungen nicht gewachsen ist. Es kann bei JEDEM in JEDER Prüfung etwas schief gehen. Aber da sieht man doch mehr als genau, dass das Pferd echt grundlegend und vermutlich andauernd ein Problem hat, und nicht grade mal eben einen schlechten Tag hat.
Wenn jemand dann also ein Pladoyer für klassische Prinzipien postet und mir ausgerechnet dieses Video serviert und es auch noch für gut befindet, Hauptsache die Nase ist vorn, ja... also äh... da ist dann mM doch grundlegend was nicht verstanden.
Bist du ernsthaft zwiegespalten, ob dieses Pferd in den Turnierring gehört?? EHRLICH??


 - richtige Einstellung und die richtige Vorstellung hätte, ein absolut begnadeter Reiter wäre. A.v.G. fällt für mich allerdings nicht in die Kathegorie "Reiter"
- richtige Einstellung und die richtige Vorstellung hätte, ein absolut begnadeter Reiter wäre. A.v.G. fällt für mich allerdings nicht in die Kathegorie "Reiter"  Verglichen mit den gerade aktuellen Dressur-Paaren gefällt mir insbesondere die zwanglosere Art (die Kopf-Hals-Position ist relativ "locker", das Pferd wirkt nicht per Hand fixiert) und damit verbunden auch die weniger vorhandene "Grundspannung" im Pferd (die ich heutzutage als deutlich too much empfinde) - und ich freue mich, dass dieses Team auch sehr erfolgreich auf GP-Ebene unterwegs war (habe gerade auf der HP von IK nachgeschaut: 12 Grand-Prix-Siege in 2 Jahren, jeweils 6 in 2001 und 6 in 2002) sowie viele weitere Platzierungen)
 Verglichen mit den gerade aktuellen Dressur-Paaren gefällt mir insbesondere die zwanglosere Art (die Kopf-Hals-Position ist relativ "locker", das Pferd wirkt nicht per Hand fixiert) und damit verbunden auch die weniger vorhandene "Grundspannung" im Pferd (die ich heutzutage als deutlich too much empfinde) - und ich freue mich, dass dieses Team auch sehr erfolgreich auf GP-Ebene unterwegs war (habe gerade auf der HP von IK nachgeschaut: 12 Grand-Prix-Siege in 2 Jahren, jeweils 6 in 2001 und 6 in 2002) sowie viele weitere Platzierungen)   
  