Seite 119 von 200

Verfasst: Sa, 07. Apr 2012 23:24
von Max1404
Endlich!
Danke für den Artikel. :D

Verfasst: So, 08. Apr 2012 00:37
von Gawan
Besonders nett ist ja der letzte Abschnitt und darin der Satz
Schmezers Auftrag allerdings ist der Erfolg, und der habe im Spitzensport seinen Preis.
Dass die Pferde, die diesen Preis bezahlen müssen, dazu nie ihre Zustimmung gegeben haben, interessiert nicht, wenn es um den ach so wichtigen Erfolg geht. Da kann, nein muss man auf die klassischen Grundsätze verzichten, sonst ist man ja nicht mehr in den vorderen Rängen, und das wäre ja noch schlimmer als ein paar kaputte Pferde. Aber natürlich steht Herr Schmezer vollkommen auf der Seite von Paul Stecken. Wer's glaubt ...

Was das jubelnde Volk angeht, ich kenne auch Leute (Nichtreiter!), denen die Dressurprüfungen im Fernsehen gar nicht gefallen, da das alles so schrecklich steif und unnatürlich wirkt ...

Tanja Xezal

Verfasst: So, 08. Apr 2012 08:34
von Phanja
Tja - da steht es leider schwarz auf weiß. Eine ehrliche und reelle Ausbildung ist im Spitzensport nicht mehr gefragt - traurig, aber wahr.

Verfasst: So, 08. Apr 2012 08:55
von Max1404
Nicht ganz, das zeigen uns derzeit die Engländer, die mit durchaus reell gerittenen Pferden ganz weit vorne mit dabei sind. :wink:

Verfasst: So, 08. Apr 2012 08:59
von Junito
Tja, man wird sehen, was am Ende übrigbleibt...

Verfasst: So, 08. Apr 2012 09:07
von Finchen
Max1404 hat geschrieben:Nicht ganz, das zeigen uns derzeit die Engländer, die mit durchaus reell gerittenen Pferden ganz weit vorne mit dabei sind. :wink:
Unser Bundestrainer stellt sich aber mit gegenteiliger Aussage ein prächtiges Armutszeugnis aus - und macht den "Spaß" ja fleißig weiter mit. :evil:

Verfasst: So, 08. Apr 2012 21:05
von Rosana
Vier Stunden hat Stecken gesprochen - da hätte ich ja gerne Mäuschen gespielt!!! Schade dass in dem Artikel dann letztlich nur so wenige und eher allgemeine Aussagen sind. Aber ist halt nicht fürs Pferdepublikum geschrieben...

Totilas, eine eigene Klasse?

Verfasst: Di, 10. Apr 2012 15:32
von Kiruna Karmina
@ Rosana
Zu "Mäuschen gespielt":
Ja. Vielleicht wäre das ein Vermächtnis gewesen...

Verfasst: Di, 10. Apr 2012 15:49
von Josatianma
In dem Artikel steht ja auch etwas davon, dass Herr Stecken ja etwas geschrieben haben soll. Schön wäre es gewesen, wenn das veröffentlich worden wäre.

Verfasst: Di, 10. Apr 2012 16:21
von Motte
Finchen hat geschrieben:
Max1404 hat geschrieben:Nicht ganz, das zeigen uns derzeit die Engländer, die mit durchaus reell gerittenen Pferden ganz weit vorne mit dabei sind. :wink:
Unser Bundestrainer stellt sich aber mit gegenteiliger Aussage ein prächtiges Armutszeugnis aus - und macht den "Spaß" ja fleißig weiter mit. :evil:
Naja - so'n Bundestrainer ist auch nur Bundestrainer, solange er Erfolge bringt. Das liegt nunmal in der Natur der Sache und ist bei anderen Sportarten ja genau so (Beispiel: Fussball).

Verfasst: Di, 10. Apr 2012 16:33
von Celine
Aber jeder Fußball-Bundestrainer hat seine eigene Philosophie und Trainingsmethode uns Spielweise. Wenn die nicht erfolgreich ist, kommt der nächste. Die würden nicht so krass von ihren Prinzipien abweichen.

Verfasst: Di, 10. Apr 2012 16:39
von Motte
Ja, stimmt Celine.

Sicher ist das schwach, da SOO von den Prinzipien abzuweichen.
Da sieht man aber, wie groß die Not ist, kurzfristig erfolgreich zu sein....
Weil: jetzt geht's ja nur noch kurzfristig. Oder man schüttelt ein bisher unbekanntes As aus dem Ärmel (was eher unwahrscheinlich ist).
Traurig aber wahr.

Verfasst: Mi, 11. Apr 2012 09:38
von Kiruna Karmina
Hier noch einmal in besser lesbarer Form.

http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-s ... 09951.html

Verfasst: Mi, 11. Apr 2012 12:29
von horsman
hm, interessant wäre mal den original Text von Stecken zu lesen.
Gibts den auch irgendwo?

Verfasst: Do, 19. Apr 2012 12:33
von Internetfreak
MAR und Totilas starten an diesem WE in Hagen.

Nun; ich für meinen Teil bin gespannt.