Es ist nicht nur nicht recht, sondern es ist auch nicht echt! Und zwar aus den von Jen genannten Gründen... (siehe unten)LordFado hat geschrieben: , ists wieder nicht recht.
Jen, genau das lag mir auch gerade auf dem Herzen.Jen hat geschrieben:LordFado hat geschrieben: dann wird sich aufgeregt, dass man (aus Sicherheitsgründen!) Schlaufzügel in der Siegerehung einschnallt und wenn sie die Pferde dann endlich in Ruhe lassen und sie nicht dem erhöhten Stress und Verletzungsrisiko (das nunmal bei so wertvollen Tieren und bei reitern, die ihren Lebensunterhalt damit verdienen müssen was andres ist als zuhause auf der Koppel) einer Siegerehrung aussetzen, ists wieder nicht recht.
Hast du eigentlich verstanden, warum wir uns darüber aufregen? Das ist nicht einfach, damit wir was haben, damit wir uns aufregen können. Sondern das ist, weil damit die ganzen Grundprinzipien der Dressur mit Füssen getreten werden. Ein Pferd das Lektionen auf Knopfdruck absolviert, aber in einer Siegerehrung nicht reitbar ist, steht nicht an den Hilfen. Die Dressur ist auch dazu da, ein Pferd reitbar und gehorsam zu machen, schliesslich kommt die Dressur aus der Gebrauchsreiterei. Heute ist es völlig pervertiert. Die Pferde kommen nur noch in Spezialsituationen zurecht, sie sind nicht mehr "gebrauchsfähig". Da noch von den "besten Reitern der Welt" zu sprechen ist doch irgendwie... lustig. Oder beschämend.
Wegsehen ist nicht richtig und schönreden, nur weil ein riesiger Apparat dahinter steht ist erst recht nicht richtig.
Ich zumindest werde nicht müde solche Methoden anzuprangern. Das habe ich schon einmal getan (Frau Wels) und das habe ich nocheinmal getan (kürzlich bei uns im Stall: Springausbilder hat ein Pferd dermassen traktiert das es sich fast überschlagen hätte, von offenen Sporenstellen ganz zu schweigen) und das werde ich immer und immer wieder tun. Ganz egal ob der große Sport diese Methoden befürwortet oder nicht.