Seite 13 von 129

Verfasst: So, 20. Apr 2008 11:06
von Carmen
Ich finde es sehr interessant, wie sich die Geschmäcker so unterscheiden. Obwohl wir ja alle klassisch reiten. Da wird mir zumindest klarer, warum zwischen "FN-Reitern" und Klassikern Welten liegen, wenn schon die Klassiker untereinander so unterschiedliche Auffassungen von schön und leicht haben.

Ich kann nur mit den "üblichen Verdächtigen" aufwarten. Auch hier vielleicht nicht perfekt, aber doch nahe daran.

Anja Beran: http://www.youtube.com/watch?v=Cev-xluk3T8

Und mein absoluter Favorit
Philippe Karl: http://www.youtube.com/watch?v=g63g9r9_ ... re=related

Verfasst: So, 20. Apr 2008 11:36
von Junito
Doch, das entspricht in etwa dem, was ich mir unter "Augenschmaus" vorstelle.

Ich weiß nun nicht, woran es liegt, aber so etwas begeistert mich. Es sieht so simpel und selbstverständlich aus, dass ich mich manchmal wundere, wieso man noch irgendwie anders an die Geschichte herangehen möchte. Hier wirken die Pferde trotz höchster Brillianz in den Bewegungen zu keiner Zeit so, als ob man sie vergewaltigen würde.

Off topic: Lebt Odin eigentlich noch?

Verfasst: So, 20. Apr 2008 11:49
von emproada
Ich möchte nur mal kurz noch zu bedenken geben, dass es sich auf der einen Seite um Aufnahmen aus dem heimischen Stall handelt, die dazu auch noch zusammengeschnitten wurden und dabei ja wohl nur die besten Aufnahmen genommen wurden.
Bei den dagegen viel kritisierten Beitragen handelte es sich um eine fremde Atmosphäre mit Publikum und es wurde sozusagen in "Echtzeit" gezeigt.

Vielleicht geht ja auch nur mein Pferd in fremder Umgebung angespannter, aber ich finde definitiv, dass dies auch einen riesen Unterschied macht.

Verfasst: So, 20. Apr 2008 12:01
von Anchy
Schön bei Anja Beran zu sehen, die Halbstpannung der Zügel,teilweise sogar durchhängend.Sehr sehr ansprechend.

Das Friesenvideo find ich auch ansprechend, durch die Prüfungssituation muß es anders bewertet werden.

Liebe Grüße
Anchy

Verfasst: So, 20. Apr 2008 12:03
von smilla
Bei Anja Beran ist vorallem die Ruhe, in der sie mit ihren Pferden arbeitet, ein Augenschmaus für mich. Das ist so schön anzuschauen!

Verfasst: So, 20. Apr 2008 12:26
von jerryli
Ja sehr schön das Video auch von Philippe Karl, was mir bei ihm gefällt ist die Variation! Die Mischung aus Dressur und auch Springen.
Und bei Anja Beran diese ästhetik. Diese Gelassenheit. *schmunzel*

Verfasst: So, 20. Apr 2008 12:32
von Susanne
@ Tina: Mein Pferd ist auswärts eigentlich recht gelassen. Nur ich bin weniger gelassen als daheim. Und in einer derartigen Prüfungssituation möchte ich bei mir persönlich nicht wissen, wie ungelassen ich werden würde... Ansonsten gebe ich Dir völlig recht, was die Art und die Unterschiedlichkeit der Aufnahmen zeigt.

Verfasst: So, 20. Apr 2008 17:30
von Meg
Ielke hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass mir jetzt auch die Illusion des "Augenschmauses" genommen wird :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=wN7QZw3DL8A

War live dabei, und es war das komplette Programm mit Gänsehaut, Kloß im Hals und feuchten Augen *ggg*


Und eine (wie ich finde) sehr schöne Vorstellung, die zeigt, dass Friesen auch laufen können, ohne dass man ihnen die Nase auf die Brust zieht... :

http://www.youtube.com/watch?v=471q1K5eZEs
Doch, das erste Video hat mir sehr gut gefallen! Super geradegerichtet das Pferd, die leichten Schwankerl behutsam ausgleichend, die Übergänge sehr schön, danke!

Besser als der "Kracher" vom Video davor, der trotz schauderlichem Reiten toll aussieht...

Bei Lisa Wilcox glaube ich, dass die Kandare relativ lose geschnallt ist und daher so "auf Anschlag steht". Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass Relevant öfter mal das Maul aufmacht, was einen relativ losen Nasenriemen erwarten lässt, wo sieht man das heutzutage noch? Und als ich die beiden Live gesehen hab, der Typ Pferd ist sicher nicht einfach, ne Menge Blut drin, aber er hat mit ihr zusammengearbeitet und sah nicht geknechtet aus, und dass hat mir an ihr so gefallen. Genau wie bei Brentina, die eher schlechte Gänge hat, es aber aussieht, als würde das Pferd für seine Reiterin durchs Feuer gehen. Da stören mich auch eine weniger gelungene Piaffe oder ein paar schlechte Übergänge nicht.

LG
Meg

Verfasst: So, 20. Apr 2008 20:21
von emproada
@Susanne: meiner ist auswärts alles andere als gelassen(allein schon durch die Anwesenheit der ganzen fremden Pferde) und läuft deshalb dann auch unter viel mehr Spannung. Ich finde es einfach unfair, dass hier Turniervideos mit ausgesuchten Szenen von heimischen Stall verglichen werden, da viele Pferde bei großen Veranstaltungen einfach viel spanniger laufen.

@Meg: "Schauerlich geritten" ist aber auch maßlos übertrieben.

Verfasst: So, 20. Apr 2008 20:46
von Meg
emproada hat geschrieben:
@Meg: "Schauerlich geritten" ist aber auch maßlos übertrieben.
Da verstehst du mich falsch, was er tut ist fast perfekt. Ich mag aber einfach nicht die Art des Reitens mit Kleben und Pressen aus der Sitzprotese heraus und Heraustreiben jedes Schrittes mit dem Sporn...

LG
Meg

Verfasst: Mo, 21. Apr 2008 17:56
von glovedrider
Frage zu Video P.K.. Ist das offene Maul da Ausbildugnsziel ???
lg

Verfasst: Mo, 21. Apr 2008 18:07
von amara
Gegenfrage: Ist ein permanent geschlossenes Maul erhoben zum Ausbildungsziel???

Verfasst: Mo, 21. Apr 2008 20:30
von Carmen
Frage zu Video P.K.. Ist das offene Maul da Ausbildugnsziel ???
Auch bei PK ist AusbildungsZIEL ein ruhiges, leicht kauendes Maul. Dazu muss das PFerd das Maul schon etwas öffnen dürfen.
ABER: Auch bei ihm sieht man PFerde in Ausbildung. Es sind Zwischenschritte. Wer die DVDs komplett kennt, weiß, dass er immer wieder daraufhinweist, dass sich das eine oder andere PFerd mal auf den Zügel legt, und er das dann korrigiert.
Dabei finde ich es weitaus sinnvoller, das Pferd das Maul richtig öffnen zu lassen, als vor lauter Angst vor einem offenen Maul lieber ein untätig geschlossenes Maul hinzunehmen.
Wie gesagt, man muss immer ein Endziel vor Augen haben. Die Zwischenschritte dahin können diesem Endziel aber noch nicht entsprechen.

@Alle anderen: Ihr habt natürlich Recht, dass Turnier und heimischer Stall einen Unterschied machen. Aber diese Videos waren das, was ich unter feinem Reiten verstehe und was ich mir noch 100x ansehen kann ohne es müde zu werden. Und um Augenschmausritte ging es ja, nicht um Turnierritte, oder? Andere Aufnahmen von PK u AB hatte ich nicht...
(Mein Wallach ist in fremder Atmosphäre gradezu eklig.)

Verfasst: Di, 22. Apr 2008 07:32
von glovedrider
Carmen, danke das wollte ich nämlich wissen. Denn tzeitweilig hatten die alten Franzosen ein geöffnetes Maul gefordert.
lg

Verfasst: Do, 24. Apr 2008 18:52
von Carmen
P.K. spricht auch nicht von einem kauenden sondern von einem - frei übersetzt 8) - lutschenden Maul.