Verfasst: Di, 22. Mai 2012 13:46
Jessi, mein Nick ist horido nicht holdio, ich musste gerade ziemlich lachen.
Stimmt, auf Jessis Nachbau kam ich persönlich gar nicht zum Sitzen, aber Jessi reitet super darin.
Ich habe eine Owen-Sattel der super auf meine Stute mit extrem geraden Rücken passt. Breit ist sie eigentlich nicht, würde ich sagen. Da fühle ich mich sehr wohl drin, gerade bei "Dressuraufgaben". Die Sitzfläche ist total gerade.
Dann habe ich noch einen "Turk"-Sattel. Den habe ich letztes Jahr in den USA bestellt, als der Dollarkurs so extrem niedrig war. Der passt ganz gut auf unserern Wallach mit ausgeprägten Widerrist. Hinten müsste er etwas höher sein, was sich aber gut mit einem Pad ausgleichen lässt. Dieser Sattel ist fürs Jagdreiten gemacht und hat also keine so gerade Sitzfläche. Trotzdem fühle ich mich da sehr wohl drin. Wenn es schneller wird eigentlich wohler als in dem Owen-Sattel. Momentan ist er beim Sattler, um ein paar Lederreparaturen auszuführen. Außerdem werden die Riemen konrtrolliert und der Balanceriemen auf jeden Fall erneuert. Ich will mit diesem Sattel nähmlich gerne ins Gelände und da will ich sicher sein, dass ich nicht den Abflug mache, weil ein Riemen reißt.
Vor kurzen bin ich noch zu einem deutschen DS gekommen (geschenkt). Den Hersteller weiß ich momentan nicht. Der Zustand ist eher schlecht, ich weiß nicht, ob man den je wieder zum reiten nehmen kann, aber ich denke er hat zumindest einen historischen "Wert", da er ja deutsch ist. Mal schauen, was ich mit dem mache, da warte ich aber auf jeden Fall noch etwas ab, bevor ich ihn zum Sattler gebe.
Für den Turk-Sattel fehlt mir noch ein Bügel mit großem Auge (zum durchfädeln). Wisst Ihr, wo ich sowas bekommen kann? Kein Sicherheitsbügel, da der Sattel ein Sicherheitsschloß hat.
Stimmt, auf Jessis Nachbau kam ich persönlich gar nicht zum Sitzen, aber Jessi reitet super darin.
Ich habe eine Owen-Sattel der super auf meine Stute mit extrem geraden Rücken passt. Breit ist sie eigentlich nicht, würde ich sagen. Da fühle ich mich sehr wohl drin, gerade bei "Dressuraufgaben". Die Sitzfläche ist total gerade.
Dann habe ich noch einen "Turk"-Sattel. Den habe ich letztes Jahr in den USA bestellt, als der Dollarkurs so extrem niedrig war. Der passt ganz gut auf unserern Wallach mit ausgeprägten Widerrist. Hinten müsste er etwas höher sein, was sich aber gut mit einem Pad ausgleichen lässt. Dieser Sattel ist fürs Jagdreiten gemacht und hat also keine so gerade Sitzfläche. Trotzdem fühle ich mich da sehr wohl drin. Wenn es schneller wird eigentlich wohler als in dem Owen-Sattel. Momentan ist er beim Sattler, um ein paar Lederreparaturen auszuführen. Außerdem werden die Riemen konrtrolliert und der Balanceriemen auf jeden Fall erneuert. Ich will mit diesem Sattel nähmlich gerne ins Gelände und da will ich sicher sein, dass ich nicht den Abflug mache, weil ein Riemen reißt.
Vor kurzen bin ich noch zu einem deutschen DS gekommen (geschenkt). Den Hersteller weiß ich momentan nicht. Der Zustand ist eher schlecht, ich weiß nicht, ob man den je wieder zum reiten nehmen kann, aber ich denke er hat zumindest einen historischen "Wert", da er ja deutsch ist. Mal schauen, was ich mit dem mache, da warte ich aber auf jeden Fall noch etwas ab, bevor ich ihn zum Sattler gebe.
Für den Turk-Sattel fehlt mir noch ein Bügel mit großem Auge (zum durchfädeln). Wisst Ihr, wo ich sowas bekommen kann? Kein Sicherheitsbügel, da der Sattel ein Sicherheitsschloß hat.