Seite 13 von 63

Verfasst: Sa, 22. Nov 2014 14:28
von Cubano
S&P: Sorry, ich verstehe Deinen Beitrag als Replik auf meinen überhaupt nicht. Um genau zu sein, verstehe ich nicht mal den Zusammenhang beider Postings. Ich habe nämlich nie behauptet, dass die Piaffe Schwung hat. Ebenso wenig wie ich behauptet habe, dass sie nicht nahezu am Platz stattfindet. Doch, doch, das ist mir durchaus bekannt. :P Aber vielleicht habe ich mich auch nicht deutlich ausgedrückt: Was ich meine, wenn ich schreibe, dass Schwung für mich die Voraussetzung für eine Piaffe ist, spreche ich davon, dass ich ERST den Schwung beim Pferd ausgearbeitet haben möchte, BEVOr ich mit der Arbeit an der Piaffe beginne. Heisst: Das sind für mich zwei Schritte in der Ausbildung, die ich zeitlich voneinander getrennt sehe.

Verfasst: So, 23. Nov 2014 12:30
von Max1404

Verfasst: So, 23. Nov 2014 19:09
von xelape
Seufz... Traumhaft tolle Stute, und ganz wunderbar geritten :)
Sehr erfreuliches Video!

Verfasst: So, 23. Nov 2014 19:20
von saltandpepper
Mein Gott ist das Pferd hinreißend !!! :shock: <3<3<3<3<3

Verfasst: So, 23. Nov 2014 19:22
von saltandpepper
Cubano hat geschrieben:S&P: Sorry, ich verstehe Deinen Beitrag als Replik auf meinen überhaupt nicht. Um genau zu sein, verstehe ich nicht mal den Zusammenhang beider Postings. Ich habe nämlich nie behauptet, dass die Piaffe Schwung hat. Ebenso wenig wie ich behauptet habe, dass sie nicht nahezu am Platz stattfindet. Doch, doch, das ist mir durchaus bekannt. :P Aber vielleicht habe ich mich auch nicht deutlich ausgedrückt: Was ich meine, wenn ich schreibe, dass Schwung für mich die Voraussetzung für eine Piaffe ist, spreche ich davon, dass ich ERST den Schwung beim Pferd ausgearbeitet haben möchte, BEVOr ich mit der Arbeit an der Piaffe beginne. Heisst: Das sind für mich zwei Schritte in der Ausbildung, die ich zeitlich voneinander getrennt sehe.
Cubi, ich habe dich schon verstanden, und daher etwas darüber geschrieben, warum ich es eben nicht unbedingt genauso sehe :wink:

Verfasst: So, 23. Nov 2014 19:26
von saltandpepper
Max1404 hat geschrieben:Wo wir gerade bei der Piaffe und Übergängen sind:
https://www.youtube.com/watch?v=jps284rd2DI
Immerhin: ein High-End-Zuchtprodukt, einer der besten Klassik-Ausbilder der Welt, und die Nase ist auch noch vorn.
Mir gefällt's trotzdem nicht.
Na, dann ist es ja streng genommen hier fehl am Platz :lol: :lol: :lol:

Verfasst: So, 23. Nov 2014 19:31
von Max1404
saltandpepper hat geschrieben:
Max1404 hat geschrieben:Wo wir gerade bei der Piaffe und Übergängen sind:
https://www.youtube.com/watch?v=jps284rd2DI
Immerhin: ein High-End-Zuchtprodukt, einer der besten Klassik-Ausbilder der Welt, und die Nase ist auch noch vorn.
Mir gefällt's trotzdem nicht.
Na, dann ist es ja streng genommen hier fehl am Platz :lol: :lol: :lol:
Naja, ich habe halt gedacht, es passt erstens gut zu den Themen Übergänge und Piaffe und klassische Ausbildung, und ich war mir sicher, es gefällt vielleicht einigen doch. Geschmäcker sind halt verschieden. :wink:

Verfasst: Di, 25. Nov 2014 15:22
von Donna
http://www.youtube.com/watch?v=AkAo_s6D4Hc

Kottas, sie Spanische in alter Manier!

Verfasst: Di, 25. Nov 2014 15:28
von Donna
hier seh ich durchgehend einen falschen Knick.Leider kann man in der Überschrift , das nicht ergänzen, zu lang: Nase vor ,ohne falschen Knick.
http://www.youtube.com/watch?v=6PaaEZKFktE

das finde ich da deutlich besser und man sieht wie weit die Nase vor muss, damit eben das Genick überhaupt der höchste Punkt bleiben kann.

Verfasst: Di, 25. Nov 2014 15:35
von Fortissimo
:?: :?: :?:

Verfasst: Di, 25. Nov 2014 16:03
von Tossi
Donna hat geschrieben:....
http://www.youtube.com/watch?v=6PaaEZKFktE

das finde ich da deutlich besser und man sieht wie weit die Nase vor muss, damit eben das Genick überhaupt der höchste Punkt bleiben kann.
Ups, das ist ja mal ein ungewöhnliches Bild. Tatsächlich ist die Nase durchwegs mehr als eine Handbreit vor der Senkrechten, dafür finde ich im ganzen Ritt keine Spur von Versammlung. Das Pferd ist in meinen Augen auseinandergefallen und der Reiter hüpft im Sattel wie ein Tischtennisball - kein Wunder, so wie das Pferd läuft, kann den sicher niemand aussitzen.

Also, obwohl die Nase vorne ist, gefällt mir der Ritt überhaupt nicht.

Nachtrag: in dem obigen Video müsste es sich um dieses Pferd handeln: https://www.youtube.com/watch?v=C2zIwZbRuE8

Verfasst: Di, 25. Nov 2014 16:21
von Nicole
So wie der Reiter im Trab im Sattel rumdotzt bekommt man ja vom alleinigen zusehen Rückenschmerzen. Kein Wunder, das Pferd lässt den Reiter auch null sitzen und stiefelt mit bockenfesten Rücken durch die Gegend. Das einzige was da noch hilft ist die Sitzprothese, sonst würde der Herr vermutlich durch die Decke gehen.
Aber hey, die Nase ist immerhin vorne! :roll:

Verfasst: Di, 25. Nov 2014 16:22
von Cubano
Nun ja: Aber eigentlich kann das Pferd bei dem Sitz des Reiters noch gottfroh sein, wenn er ihn nicht mehr im Rahmen behält. Was veranstaltet der da mit seinen Armen, um Himmels Willen? :P
Ansonsten schließe ich mich Tossi an. Das Pferd ist schlicht auseinander gefallen...

Verfasst: Di, 25. Nov 2014 16:25
von Ulrike
Hallo,


das Reiten, BEVOR er wirklich anfing, hat mir sehr gut gefallen, danach auch nicht mehr.


LG Ulrike

Verfasst: Di, 25. Nov 2014 17:06
von marquisa
Donna hat geschrieben:
hier seh ich durchgehend einen falschen Knick.Leider kann man in der Überschrift , das nicht ergänzen, zu lang: Nase vor ,ohne falschen Knick.
http://www.youtube.com/watch?v=6PaaEZKFktE

das finde ich da deutlich besser und man sieht wie weit die Nase vor muss, damit eben das Genick überhaupt der höchste Punkt bleiben kann.


Danke,das erheitert meinen Nachmittag enorm!