Totilas - Eine eigene Klasse?

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Junito hat geschrieben:Wie ich sagte...wenn es ohne Rollkur gewesen wäre. Die Abreitbilder habe ich nicht gesehen.

Dann nun hat sich ja endgültig gezeigt, dass man mit dieser konservativen Methode nicht gewinnen kann.
M.E. wird ja die "konservative Methde" auch nicht korrekt und selten mit genug Können und Gefühl angewendet. Daher vielleicht ihre "Niederlage". Zumindest gilt das für MAR und noch zig andere dieser oberen Zirkusreiter.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Feiticeira
User
Beiträge: 115
Registriert: So, 01. Mai 2011 21:03
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Feiticeira »

Mein Gott....man kann ja gar nicht so viel essen wie man k***** möchte. Natürlich hätte man MAR nach der Häme in den Medien der letzten Zeit einen Erfolg gegönnt. ABER SO????
Sozusagen um jeden Preis? Der Zweck heiligt ALLE Mittel, was?!!? Das zeigt nur dass wo immer mit und um Tiere (das gilt auch in der Hundezucht z.B.) Geld, viel Geld, verdient wird, die Moral und die Ethik das Nachsehen haben.
Ich hatte in einem anderen Forum einen Kommentar von Schmezer dazu mit einem deutlichen PFUI versehen.....da hieß es sinngemäß, wenn man nur so erfolgreich reiten könne, dann müssten auch die Deutschen das eben so machen um nicht hinten dran zu stehen.
Aus meiner Sicht gehören diese Reiter, egal für welchen Landeswimpel sie auf ihren Pferden herumzerren, schon auf dem Abreiteplatz wegen tierquälerischem Verhalten abgeklingelt. Wer so auf eine Prüfung vorbereitet, darf sie sich noch von der Tribüne aus angucken. Basta.
Aber dafür hat ja keiner, der in diesen Seilschaften von Richtern, Trainern, Besitzern und Reitern am Rockzipfel des Anderen hängt, den A**** in der Hose.
Manchmal wünsche ich mir in vielen Ebenen des Lebens Charaktere wie Wehner und Strauß zurück, die IMMER ihr Maul aufgemacht haben und gesagt haben was sie dachten, ohne Rücksicht auf Flurschäden. Das war nicht immer schön, aber oft eben wahr....und das ist es was keiner dieser rundgelutschten Zeitgenossen mehr ertragen kann.....eine einfache, ungeschminkte Wahrheit! :twisted:
"Reiter, die ihre Pferde frei lassen, sind es, welche die Genüsse der Reitkunst zu empfinden vermögen."
(Nuno Oliveira)
Lou mit Lucy
User
Beiträge: 592
Registriert: Di, 17. Okt 2006 22:00

Beitrag von Lou mit Lucy »

Okay, das wars dann wohl, schade um das schöne Pferd.
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Damit steht auf gleicher Ebene mit Anky van Grunsven.

Wenn das Pferdehaltungsurteil Schule machen sollte, würden sie in Kronberg aber zumindest mit Totilas' Haltung gewaltig Probleme bekommen?

Aber da wird es dann schon Ausnahmeregelungen geben. Wer weiß, welche Regierungen da ein paar Milliönchen in die Landesgestüte investiert hat...das ist doch ein einziger Sumpf.

Und Voraussetzung, dass die Gelddruckmaschine weiterläuft, ist nunmal, dass Deutschland siegt - ganz egal wie.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
Melli
User
Beiträge: 439
Registriert: Mo, 23. Apr 2007 16:16
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Melli »

Ich finde den Auftritt auch ohne Abreitebilder nicht toll. Milde ausgedrückt.

Der hat ganz komische Unregelmäßigkeiten im Trab, das linke Vorderbein macht eine viel aufwändigere Bewegung als das rechte, zusammengezogen, zu eng ist er eigentlich die ganze Zeit, und was _genau_ ist daran besser als an seinem letzten Autritt?

Ich sage mal ganz ketzerisch: da zeigte das Pferd wenigstens, dass es lebt, dass er unzufrieden ist mit seinem Leben, der Art geritten zu werden, mit den Menschen oder was auch immer (oder allem), ich sehe im Vergleich dazu jetzt einen Zombieathleten ohne wahrnehmbare Emotionen, ohne Regung, der sein Ausnahmetalent freudlos abspult.
Sieht da irgendjemand den Ansatz eines Leuchtens in den Augen?
Freude an dem, was er da tut?

So bricht man Pferde.

Ich kann nicht verstehen, dass man das nicht erkennt, dass da längst nicht alles in Ordnung ist.
Es ist wichtig, dass wir unsere Augen schulen und gerollkurte oder anderweitig gequälte Pferde erkennen, ohne "Beweisbilder" sehen zu müssen.

Es ist einfach nicht richtig, dass das Ergebnis dasselbe ist.
chantesse
User
Beiträge: 172
Registriert: Do, 09. Jun 2011 08:40
Wohnort: Mannheim

Beitrag von chantesse »

*unterschreibt*
noWay
User
Beiträge: 51
Registriert: Fr, 31. Okt 2008 12:05
Wohnort: Bayern

Beitrag von noWay »

Benutzeravatar
Rosana
User
Beiträge: 590
Registriert: So, 25. Apr 2010 18:09
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosana »

Ziemlich guter Beitrag, finde ich! Es fehlten eigentlich nur noch Bilder von gerittener Rollkur /z.B. von heute auf'm Arbeitsplatz).

Da kotze ich übrigends ne Runde mit!
Bild
Pferdialog.de
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

mein Gott, wer erklärt dem TV-Kommentator mal den Unterschied zw. starkem Trab und starkem Galopp?! Den Unterschied zw. 3 und 4-takt (in Galopp-Pirouette) muss er ja nicht auch noch verstehen :lol:

Den ersten ZDF-Beitrag find ich auch ganz ok, Immerhin wird das Thema mal angesprochen. Tatsächlich hätte man aber auch noch ein paar bewegte echte Rollkurbilder beifügen können, damit der Laie das mal zu sehen bekommt.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Für mich persönlich ist Totilas tatsächlich eine Klasse für sich. Sollte er bei Olympia Einzelgold gewinnen, dürfte es das Pferd/Reiterpaar sein, das die Rollkur offiziell als neue Trainingsmethode für den Dressursport etabliert.

Denn damit gewinnt man ja. Was für eine Leistung!
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Rosana hat geschrieben:
Ziemlich guter Beitrag, finde ich! Es fehlten eigentlich nur noch Bilder von gerittener Rollkur /z.B. von heute auf'm Arbeitsplatz).

Da kotze ich übrigends ne Runde mit!
Da stimme ich rundum zu! Guter Ansatz, man hätte mehr draus machen können - die "Rollkurbilder" vom Abreiteplatz gab es ja einmal dezent im Hintergrund, das wäre ausbaufähig gewesen.
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Zitate aus unserer Zeitung (OVZ, 30.04.2012)

"Die Vorwürfe der Rollkur wies Vater und Trainer Klaus Martin Rath zurück. "Ich sehe da keine Anzeichen von Tierquälerei. Matthias musste dem Pferd auch mal zeigen, wer das Sagen hat."

"Man kann darüber diskutieren", meinte Bundestrainer Jonny Hilberath: "Totilas wurde bei seiner Ausbildung in den Niederlanden oft so trainiert. Vielleicht muss man die alten Gepflogenheiten pflegen, wenn man Erfolg haben will."

Mir fehlt gerade mal wieder der Kotzsmilie.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Melli hat geschrieben:Ich finde den Auftritt auch ohne Abreitebilder nicht toll. Milde ausgedrückt.

Der hat ganz komische Unregelmäßigkeiten im Trab, das linke Vorderbein macht eine viel aufwändigere Bewegung als das rechte, zusammengezogen, zu eng ist er eigentlich die ganze Zeit, und was _genau_ ist daran besser als an seinem letzten Autritt?

Ich sage mal ganz ketzerisch: da zeigte das Pferd wenigstens, dass es lebt, dass er unzufrieden ist mit seinem Leben, der Art geritten zu werden, mit den Menschen oder was auch immer (oder allem), ich sehe im Vergleich dazu jetzt einen Zombieathleten ohne wahrnehmbare Emotionen, ohne Regung, der sein Ausnahmetalent freudlos abspult.
Sieht da irgendjemand den Ansatz eines Leuchtens in den Augen?
Freude an dem, was er da tut?

So bricht man Pferde.
Was regt ihr euch alle so auf ? Er hat gewonnen, was will man mehr ? g:evil:
Leut´s, ich geb´´ne Runde Tüten aus.......
Benutzeravatar
Feiticeira
User
Beiträge: 115
Registriert: So, 01. Mai 2011 21:03
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Feiticeira »

*die erste ist voll, von saltandpepper die zweite nehm* :x
"Reiter, die ihre Pferde frei lassen, sind es, welche die Genüsse der Reitkunst zu empfinden vermögen."
(Nuno Oliveira)
Malwas
User
Beiträge: 291
Registriert: Sa, 02. Apr 2011 17:00
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Malwas »

Klaus Balkonhol sagt im ersten Film: "In der rollkurartigen Variante wird das Pferd ja dann auch mit Gewalt im Kopf runtergenommen, und wenn das aggressiv gemacht wird, hat es da mit guter Reiterei nichts mehr zu tun."
Heißt das, ohne Gewalt ist nichts dagegen einzuwenden? Entweder hat er sich hier etwas unglücklich ausgedrückt, oder :evil:
Antworten