Die beiden anderen Ritte konnte ich mir auch ganz und gar schmerzfrei anschauen

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Witzig, ich finde in der L läuft das Pferd wenigstens noch einigermaßen (ist ja auch auf Trense "honi soit qui mal y pense"maurits hat geschrieben:Danke, Colloid für die Videos. Die sind jetzt aber nicht soo schlecht.
Ich war noch nie in Baden-Württemberg, auch nicht auf dem Turnier, ich gehöre reiterlich ins Rheinland.
Ich finde die Videos recht ansprechend, die Reiterin in der L hängt mir etwas zu sehr mit hochgezogenem Absatz im Pferd, das gefällt mir sitztechnisch nicht, die M und besonders die S konnte man sich aber durchaus ansehen.
lg
mau
Aber das die Mehrheit hier das "gar nicht so schlecht" findet, zeigt doch, daß wir in Diskussionen nie auf einen Nenner kommen werden und genau, wo der Unterschied liegt. Der Großteil der Leute hier, sieht einen nett hingestellten Hals, Gang (Gang ungleich Schwung Wink (deshalb wohl auch die Vermutung es wären keine Gangwunder-Sportkracher, sondern "normale" Pferde)), und das Reiterlein zieht nicht sooo böse am Zügel und prokelt nicht sooo sehr mit den Sporen und es wird zum Augenschmaus.
Ja, mich würde auch sehr interssieren, wessen Reiten - nun egal aus welchem Lager und auch egal auf welchem Niveau - dir wirklich gefällt. Ich habe es noch nie erlebt, dass du mal ausdrücklich begeistert warst vom Gereit von irgendjemand. Ich stelle es mir sehr schwierig vor, wenn man nur negative Bilder hat. Erinnere mich an gemeinsames IK-Gucken...lalala hat geschrieben:Aber das die Mehrheit hier das "gar nicht so schlecht" findet, zeigt doch, daß wir in Diskussionen nie auf einen Nenner kommen werden und genau, wo der Unterschied liegt. Der Großteil der Leute hier, sieht einen nett hingestellten Hals, Gang (Gang ungleich Schwung Wink (deshalb wohl auch die Vermutung es wären keine Gangwunder-Sportkracher, sondern "normale" Pferde)), und das Reiterlein zieht nicht sooo böse am Zügel und prokelt nicht sooo sehr mit den Sporen und es wird zum Augenschmaus.
Vielleicht stellst du einfach mal ein wirkliches Augenschmausvideo ein, anstatt den anderen User hier Dinge in den Mund zu legen bzw. auf die Tastatur die hier nie so geäussert wurden
Wenn ich eines finde, gerne. *schulterzuck*lalala hat geschrieben: Vielleicht stellst du einfach mal ein wirkliches Augenschmausvideo ein, anstatt den anderen User hier Dinge in den Mund zu legen bzw. auf die Tastatur die hier nie so geäussert wurden
Hä? Tschuldigung... Wie bitte? Verstehe ich nicht... welche sachlichen Kriterien? Verwechseln? Was?Kann es sein, dass Du gerade Dein persönliches inneres Bild von gutem Reiten mit sachlichen Kriterien verwechselst?
Nein Cubano, genau so sieht für mich schlecht geritten aus, genauer gesagt: besch***** geritten. Oder auch: Kann nicht reiten.Aber schlecht geritten sieht für mich anders aus. Natürlich kann ich in allen eingestellten Videos Fehler finden, aber das ist doch auch gar nicht der Punkt - die gibt es überall, sonst würde es ja 100%-Bewertungen hageln.
Sitzt Du denn zwischenzeitlich drauf? *neugierigbin*Colloid hat geschrieben:Ich bin nur ein Freizeitjuckel, der versucht sein Pferd so auszubilden, daß es anatomisch Sinn macht und er mich möglichst lange, möglichst gesund "erträgt".
Was ich mit dem persönlichen Bild und sachlichen Kriterien meinte, war schlicht das: Ein Großteil eines Turniers besteht nun mal aus Lektionen und deren Bewertung. Das mag einem gefallen, oder nicht, das ist aber nun mal die Realität. Und genau vor dieser Prämisse sollte man sich Turniervideos auch anschauen. Ein Video von der täglichen Arbeit dagegen würde zumindest ich unter anderen Kriterien anschauen.Colloid hat geschrieben:Hä? Tschuldigung... Wie bitte? Verstehe ich nicht... welche sachlichen Kriterien? Verwechseln? Was?Kann es sein, dass Du gerade Dein persönliches inneres Bild von gutem Reiten mit sachlichen Kriterien verwechselst?
Ja Jen, das verstehe ich.Jen hat geschrieben: Aber überkritische Fehlerguckerei macht die Situation einfach auch nicht besser! Es orientiert sich nicht an der Realität im richtigen Leben, sondern nur an Wunschdenken. Verstehst du was ich sagen möchte?
An meinem Pferd.Es nimmt mich deshalb wunder, an wem -wenn überhaupt?- du dich denn in deiner Ausbildung mit deinem Pferd orientierst?
Nein. Habe ich nicht.Du hast ja noch ein ganz junges Pferd, gell? Hast du vorher schon mal ein Pferd ausgebildet und nach wem? Ist es so rausgekommen, wie du dir das vorgestellt hast? (Das ist keine Fangfrage, es interessiert mich ehrlich, weil ich finde, dass es "das Auge" massgeblich beeinflusst).
Ich halte Takt durchaus für ein sachliches Kriterium, es ist sogar messbar.Cubano hat geschrieben:Was ich mit dem persönlichen Bild und sachlichen Kriterien meinte, war schlicht das: Ein Großteil eines Turniers besteht nun mal aus Lektionen und deren Bewertung. Das mag einem gefallen, oder nicht, das ist aber nun mal die Realität. Und genau vor dieser Prämisse sollte man sich Turniervideos auch anschauen.
Vor diesem Hintergrund würde mich eine etwas genauere Analyse Deinerseits interessieren,was die von Dir eingestellten Videos angeht. Also, wo siehst Du wann welche Fehler.Colloid hat geschrieben: Ich halte Takt durchaus für ein sachliches Kriterium, es ist sogar messbar.
Auch Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung und Versammlung halte ich für ein sachliches Kriterium..