Seite 14 von 39

Verfasst: Fr, 01. Aug 2008 16:21
von Josatianma
Nein, das ist es auch nicht. 8)

Verfasst: Fr, 01. Aug 2008 17:02
von susiesonja
Ich hab`s! Nuno Oliveira "Ratschläge eines alten Reiters an junge Reiter" S. 99
Weiter geht es "Das ist kein System, es ist ein Mittel, das in den Händen eines wirklichen Reiters bestimmte Probleme lösen kann. Beudant hat von diesem extremen Beizäumen gesprochen."

Verfasst: Fr, 01. Aug 2008 17:17
von greta j.
susiesonja hat geschrieben:Ich hab`s! Nuno Oliveira "Ratschläge eines alten Reiters an junge Reiter" S. 99
Weiter geht es "Das ist kein System, es ist ein Mittel, das in den Händen eines wirklichen Reiters bestimmte Probleme lösen kann. Beudant hat von diesem extremen Beizäumen gesprochen."
Super! Herzlichen Glückwunsch! :D

Verfasst: Fr, 01. Aug 2008 18:00
von Anchy
Ich werde alt, das Buch kenne ich eigentlich sehr gut :shock:

LG
Anchy

Verfasst: Sa, 02. Aug 2008 06:22
von lalala
lalala hat geschrieben:Nuno Oliveira, Sämtliche Schriften, Band 5 ?
öhm...aber das hatte ich doch bereits getippt....da wurde noch gesagt, dass es falsch sei... :roll:

Verfasst: Sa, 02. Aug 2008 07:47
von Susanne
Ich stelle mal ein neues Zitat ein:
Aller Anfang der Ausbildung und Vollendung liegt in der Formgebung. Sowohl die Gesunderhaltung des PFerdes als auch die Qualität der Bewegung hängt von der Formgebung der Wirbelsäule ab. Damit das Reitpferd die ihm gestellte Aufgabe ohne Folgeschäden ausführen kann, muss es lernen, über den Rücken zu tragen, ohne ihn fest zu halten, sondern ihn in seiner natürlichen Lage locker schwingen zu lassen

Verfasst: Sa, 02. Aug 2008 07:52
von Pellchen
Zur Formgebung äussert sich Bent Branderup ja gerne...
Reiten auf Kandare?

Verfasst: Sa, 02. Aug 2008 18:18
von Susanne
Ähm, das hab ich wohl zu einfach gestaltet :oops: . Du hast Recht! :trink1: ( Kapitel "Basisarbeit", erster Absatz, S. 36)

Verfasst: Sa, 02. Aug 2008 18:26
von Susanne
Dann kucken wir mal, ob das genauso einfach ist:
Würden sich alle, die ihr Pferd zu früh mit einer Kandare beglücken, die kleine Mühen nehmen und etwas über den Bau des Pferdes und eine vom Gebiß ausgehende Hebelwirkung auf sein Knochengerüst und seine Hankengelenke (Hüft- und Kniegelenk) nachdenken, gäbe es weniger Meinungsverschiedenheiten zwischen Pferd und Reiter und daraus resultierende rote Köpfe der letzteren.

Verfasst: So, 03. Aug 2008 14:50
von greta j.
Ich hab so gar keine Ahnung (und bin von Kandare so weit weg wie Weihnachten von Ostern ;)), drum stell ich mal die Gretchenfrage. :P

Gehe ich Recht in der Annahme, dass der gesuchte Autor männlich und noch ziemlich lebendig ist?

Verfasst: So, 03. Aug 2008 15:42
von Susanne
greta j. hat geschrieben:Ich hab so gar keine Ahnung (und bin von Kandare so weit weg wie Weihnachten von Ostern ;)), drum stell ich mal die Gretchenfrage. :P


Also 4 Monate? :P :lol: . Männlich ja, lebendig wohl eher nicht mehr.

Verfasst: Mo, 04. Aug 2008 01:06
von greta j.
Susanne hat geschrieben:
greta j. hat geschrieben:Ich hab so gar keine Ahnung (und bin von Kandare so weit weg wie Weihnachten von Ostern ;)), drum stell ich mal die Gretchenfrage. :P


Also 4 Monate? :P :lol: .
:lol: Ich wollte erst "wie von einem Date mit Robbie W." schreiben. :D Also ca. 6 Monate! :P


Hm, gesucht wird also ein toter Mann. Puh, da gibt's aber ganz schön viele von der Sorte... :roll:

Verfasst: Mo, 04. Aug 2008 07:35
von fraumelzer
Barockes Reiten nach F.R. de la Guérinière?? :?

Verfasst: Fr, 08. Aug 2008 23:18
von greta j.
*schupps*

Keiner eine Idee? :?


Nächste Frage:
Gehe ich Recht in der Annahme, dass dieser gesuchte tote Mann Deutscher war? :kopfkratz:

Verfasst: Sa, 09. Aug 2008 06:20
von Susanne
@ fraumelzer: Leider falsch.
@ greta: Europäer :wink: