Hohe Kunst ?

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Echt? Ich finde, der hat einen Mini-Hintern im Vergleich zum Vorderpferd.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Horsmän: Auf dem Video sieht man doch auch Racinet selbst, wie er die Damen unterrichtet.
Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Beitrag von Sheitana »

Rapunzel hat geschrieben:Echt? Ich finde, der hat einen Mini-Hintern im Vergleich zum Vorderpferd.
Dito. Und das hat in meinen Augen nicht nur etwas mit dem Gebäude, sondern mit fehlender Muskulatur zu tun.
LG
Sheitana
---------------------------------------
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Wie gesagt. Wenn da ein, zwei Pferde in schlechtem Zustand dabei wären, okay. Es sind aber bis auf den Braunfalben ALLE richtig mies bemuskelt, das ist ein bisschen zu viel, um es schönzureden.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

die Länge der HH-Hebel (bei dem Schimmel an der Hand) wird man durch die Ausbildung nicht verändern können. Kurze Kruppe bleibt immer kurze Kruppe. Üppigst bemuskelt ist der in der Tat nicht. Könnt mehr werden. Ich seh aber keine durch mutmasstlich falsche Ausbildung degenierte Entmuskelung, zumal ja gerade diese Übung da geeignet ist, diese Muskeln zu fördern.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
sab
User
Beiträge: 548
Registriert: Do, 19. Aug 2010 05:36
Wohnort: Bremen

Beitrag von sab »

Hallo,



ich finde es völlig unerheblich, sich jetzt um ein zuckendes Ohr oder ähnliche Details zu streiten. Ich sehe hier nur schlecht gerittene Pferde- egal wie die Pferde vorher waren, sollte das Pferd durch das Reiten schöner werden. Hier ist der ganze Schwung und Schmelz weggeritten, stattdessen bleiben eckige , abgehackte Bewegungen.


Diese Bilder sind wieder ein Beweis dafür, dass gutes Reiten sehr schwierig ist. Und das Pferde geduldige Tiere sind, die alles mögliche mitmachen.

LG

Sabine
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

skywalker
welches NO Bild (Video) meinst du denn mit deiner Frage?
Den Bunker hier find ich pers. sensationell schön. Für mich eines der schönsten Fotos eines Reiter zu Pferde jemals (find es jetzt grad nicht in Farbe) (Könnt ich mir stundenlang anschauen :) )
http://www.wu-wei-verlag.com/Textbilder ... iveira.jpg

und auch hier istd er Rücken (logischerweise in einer guten Piaffe)) sehr hoch+rund
http://www.classicalriders.co.uk/NunoOl ... soante.jpg
Zuletzt geändert von horsman am Fr, 05. Aug 2011 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

sab hat geschrieben:Hallo,


Hier ist der ganze Schwung und Schmelz weggeritten, stattdessen bleiben eckige , abgehackte Bewegungen.


LG

Sabine
Um dies zu behaupten müsste man den Schwung und Schmelz "vorher" kennen, oder den Schwung und Schmelz sehen, wie er sich mit einer anderen Ausbildung dar stellt.
Zuletzt geändert von horsman am Fr, 05. Aug 2011 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Zum Foto von dem Braunen (oderFalben?):
Axthieb, und außerdem auf der VH. Die HH arbeitet zwar fleißig mit, aber die HH ist nicht gesetzt. Also Niveau vor der Versammlung.
Der Schimmel hat relativ wenig HH-Bemuskelung.

Und ganz ehrlich: ich bin recht dankbar, dass ich keine Video-Aufnahmen gesehen habe, bevor ich mir die Baucher- und Racinet-Bücher gekauft habe. Ich habe nämlich beim Lesen immer das Bild eines richtig und gut gerittenen Pferdes vor Augen gehabt, und ich habe mir stets überlegt, wie das Geschriebene zumindest teilweise meine bisherige Arbeit bereichern kann oder wie ich einen anderen Blickwinkel auf meine bisherige Arbeit bekommen kann und möglicherweise bestimmte Probleme angehen kann.
Hätte ich diese Videos vorher gesehen, hätte ich die Bücher niemals gelesen.

Skywalker: ich gehe davon aus, dass Du die Fotos in der Passage meinst. In der Passage schieben alle Pferde etwas "von hinten an", und es sieht auf manchen Fotos oft so aus, als würden die Pferde nach hinten heraustreten. (Nein, das ist keine Heldenverehrung oder -glorifizierung :wink:)
Viele Grüße
Sabine
Bild
skywalker

Beitrag von skywalker »

Sheitana hat geschrieben:
Rapunzel hat geschrieben:Echt? Ich finde, der hat einen Mini-Hintern im Vergleich zum Vorderpferd.
Und das hat in meinen Augen nicht nur etwas mit dem Gebäude, sondern mit fehlender Muskulatur zu tun.

Ok, lasse ich mir einreden. Aber tatsächlich in einem Ausmaß, das als "entsetzlich" zu bewerten ist?

Also wo genau sollte mehr hin? Oben, unten, seitlich, Oberschenkel, Unterschenkel... ?

Hals, Rücken, Brust, Bauch wäre ok?

Ich fänd grad einen Muskulatur-Beurteilungs-Thread sehr toll (unabhängig von Reitweisen und momentaufnahmen).
Dateianhänge
Racinet - Schimmel.JPG
Racinet - Schimmel.JPG (25.23 KiB) 4511 mal betrachtet
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Skywalker, die HH ist im Gegensatz zur VH schwächer bemuskelt. Ein deutliches Zeichen dafür, dass das Pferd zu lange auf der VH geritten wurde. Er könnte mit diesem Gebäude insgesamt harmonischer und ausgeglichener wirken. Die gesamte Region um die Kruppe könnte einfach "mehr" sein. Ich kann in meiner Mittagspause leider nicht noch Linien in das Bild malen (wollt Ihr das überhaupt? :lol: ) ... muss mich jetzt wieder ausklinken!
Viele Grüße
Sabine
Bild
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

ich würde dazu einfach sagen, dass bei diesem Pferd vom Exterieur her das massige Vorderpferd nicht besonders harmonisch zur eher knappen Hinterhand gebaut ist. Der Hals hat einen recht massigen Übergang zum Genick und ist von natur aus nicht besonders elegant gerundet sondern hat Tendenz zu gerade, auch das ist nunmal exterieurbedingt vor gegeben. Durch gute Arbeit wird man sicherlich ein klein wenig harmonisieren können. Da ist man sicherlich noch nicht am Ende angelangt. Da stimme ich zu.

Und noch mal: wir wissen ja wie gesagt gar nicht, ob dies Pferd nicht ev. erst 3 tage dabei ist?? Wenn jetzt dies Pferd im besten Alter (14 oder so) und seit 8 jahren ausgebildet und seit 6 jahren GP gehen würde tät ich auch anders aufschreien.
Zuletzt geändert von horsman am Fr, 05. Aug 2011 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
skywalker

Beitrag von skywalker »

horsmän hat geschrieben:skywalker
welches NO Bild (Video) meinst du denn mit deiner Frage?
Die Fotos, die vorhin von ?? (sorry, kann jetzt nicht zrückblättern!!) eingestellt wurden, da z.B. dieses hier:

http://i416.photobucket.com/albums/pp24 ... 1242085465

Oder das hier:
http://s416.photobucket.com/albums/pp24 ... omNuno.jpg

:oops: Bitte nicht als Bekrittelung von NO sehen, ich dachte einfach nur dass die beiden Bilder auch Pferde zeigen, die die Hinterhand nach hinten raus strecken und den Rücken durch.

ich möcht auch den Thread nicht ganz offtopic werden lassen... wie gesagt, bei einem Muskulaturbewertungsthread bin ich sofort dabei (stell auch gern Fotos meines Pferdes ein, wenn mich keiner dafür haut, wie er aussieht)
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

@skywalker - eröffne doch einfach einen Thread ;)
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
skywalker

Beitrag von skywalker »

Max1404 hat geschrieben:Zum Foto von dem Braunen (oderFalben?):
Axthieb, und außerdem auf der VH. Die HH arbeitet zwar fleißig mit, aber die HH ist nicht gesetzt. Also Niveau vor der Versammlung.
Der Schimmel hat relativ wenig HH-Bemuskelung.
Danke Max, damit kann ich mal was anfangen :D .
Gesperrt