Damensattel-Stammtisch
Moderator: Josatianma
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Wo wird erzählt, ein Pferd müsse mindestens L gehen? Das ist mir neu! Eine halbwegs vernünftige E/A-Dressur ist schon gut. Viel wichtiger ist das Vertrauen zum Pferd. Es gibt Pferde, die gehen weit über L-Niveau, auf die würde ich mich nie im Leben im Damensattel draufsetzen.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
-
- User
- Beiträge: 410
- Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
- Wohnort: Neuenstadt am Kocher
- Kontaktdaten:
Das hab ich schon von mehreren Leuten gehört und auf Damensattelhomepages gelesen (müsst aber raussuchen wo das war, keine Ahnung).
Ich denk halt auch ein Pferd das vernünftig geradeaus gehen kann, den Kopf nicht wie ne giraffe hält und einigermaßen fein auf die Hilfen geht, so das man sie net vorwärts prügeln muss, kann man im Damensattel reiten.
Mein Filou damals, der konnte Schritt/Trab/Galopp auf beiden Händen, mehr net und er lief so toll unter dem Damensattel. Da kamen wir sogar mit ner 6,3 durch ne A Dressur (wohlgemerkt, er wurde noch nie vorher auf nem Turnier gezeigt und ich hatte nen Tag vorher nen schweren Autounfall und konnte mich kaum rühren, geschweige den bin irgendwie allein in oder vom Sattel gekommen).
Wobei ich mich wohl auf jedes Pferd in den Damensattel setzen würde, solange es kein notorischer Steiger oder durchgänger ist. Aber ich setz mich auch so auf jedes Pferd, vor allem gern die etwas problematischen
Ich denk halt auch ein Pferd das vernünftig geradeaus gehen kann, den Kopf nicht wie ne giraffe hält und einigermaßen fein auf die Hilfen geht, so das man sie net vorwärts prügeln muss, kann man im Damensattel reiten.
Mein Filou damals, der konnte Schritt/Trab/Galopp auf beiden Händen, mehr net und er lief so toll unter dem Damensattel. Da kamen wir sogar mit ner 6,3 durch ne A Dressur (wohlgemerkt, er wurde noch nie vorher auf nem Turnier gezeigt und ich hatte nen Tag vorher nen schweren Autounfall und konnte mich kaum rühren, geschweige den bin irgendwie allein in oder vom Sattel gekommen).
Wobei ich mich wohl auf jedes Pferd in den Damensattel setzen würde, solange es kein notorischer Steiger oder durchgänger ist. Aber ich setz mich auch so auf jedes Pferd, vor allem gern die etwas problematischen

- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Da unterscheiden wir unsAber ich setz mich auch so auf jedes Pferd, vor allem gern die etwas problematischen Very Happy

Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
So sieht mein Westerndamensattel aus. Leider hat mein Pferd zu viel schwung im Rücken, daher past er nicht richtig.
So jetzt bin ich gespannt ob das mit dem Einstellen der Fotos klappt.
So jetzt bin ich gespannt ob das mit dem Einstellen der Fotos klappt.
- Dateianhänge
-
- Angela+Scheidecker+side+saddle+Austria+011.jpg (56 KiB) 6284 mal betrachtet
-
- Angela+Scheidecker+side+saddle+Austria+013.jpg (57.95 KiB) 6284 mal betrachtet
„In jedem Pferd
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
-
- User
- Beiträge: 410
- Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
- Wohnort: Neuenstadt am Kocher
- Kontaktdaten:
Ich find die Westerndamensättel oft sehr schick 
Aber was ich gesehen hab ist, das bei denen oft das untere Horn fehlt, auch bei mordernen.
Ich finde das sieht man deutlich, das die oft nur Pleasure Pferde im Damensattel vorstellen. Da ist ja selbst die geschwindigkeit des galopps ja bald schritt - ist dann ja relativ leicht sich so auszubalancieren.

Aber was ich gesehen hab ist, das bei denen oft das untere Horn fehlt, auch bei mordernen.
Ich finde das sieht man deutlich, das die oft nur Pleasure Pferde im Damensattel vorstellen. Da ist ja selbst die geschwindigkeit des galopps ja bald schritt - ist dann ja relativ leicht sich so auszubalancieren.
Ja das stimmt, bei dem Tempo kann man auch verkehrherum auf dem Pferd sitzen.
Ich bin ja mit meinen Pferden an einem reinen Westernstall (allerdings Reining lastig). Da haben wir den Sattel schon mal auf dem ein oder anderen Westernpferd probiert, hat immer gut geklappt.
OK sie sind natürlich auch nur die Grundgangarten geritten, also keine Stops oder Spins.
Schade ist das die Westernsättel wegen des Baumes noch schlechter anpassen lassen als die Englischen, ansonsten sind sie gerade für sehr breite runde Pferde eine gute Alternative.

Ich bin ja mit meinen Pferden an einem reinen Westernstall (allerdings Reining lastig). Da haben wir den Sattel schon mal auf dem ein oder anderen Westernpferd probiert, hat immer gut geklappt.
OK sie sind natürlich auch nur die Grundgangarten geritten, also keine Stops oder Spins.
Schade ist das die Westernsättel wegen des Baumes noch schlechter anpassen lassen als die Englischen, ansonsten sind sie gerade für sehr breite runde Pferde eine gute Alternative.
„In jedem Pferd
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
Mehr Westerndamensättel?
Dann schaut euch mal das an.
http://www.skyhorse.com/sky/html/sidesaddle.html
Dann schaut euch mal das an.
http://www.skyhorse.com/sky/html/sidesaddle.html
„In jedem Pferd
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Wie guuuut, dass das Pling-Pling nicht mein Geschmack ist - 18.800,- $Gelchen hat geschrieben:Mehr Westerndamensättel?
Dann schaut euch mal das an.
http://www.skyhorse.com/sky/html/sidesaddle.html

Aaaber... die Einblicke eröffnen mir so ganz neue Möglichkeiten, da ich ja eher nicht so eine feine und elegante Person bin sähe ich vermutlich im angemessenen Kostüm zum Englischdamensattel eher ulkig aus... vielleicht wäre da so ein "robusterer" DS mit passendem Outfit und eine fetzige Socke drunter eher unster Stil

Vermelde 3 Damensattelteilnehmerinnen von der Wiesbadener Pferdenacht. Sie sind alle im Schaubild der Jagdreiter mitgeritten, wobei die Friesen vermutlich sonst nicht auf Jagden gehen. Der Galopp im Jagdfeld hinter den Hundemeuten sah aber gut aus
Vielleicht, wenn wir viel üben, passen wir ja auch mal in ein kleines Schaubild mit dem Damensattel. Wobei wir es ja erst einmal im normalen Sattel können sollten...
Mein DS ist auch zurück, daher hier mal Bilder des Champion & Wilton, der dann zu haben wäre:


Die Maße dazu sind Breite von 37cm und Länge von Vorderkante des oberen Horns bis rückwärtige Mitte Sattelkranz 57cm. Also ein Sattel für große Reiter / lange Beine. Kopfeisen müsste mittel-weit sein. Meiner Stute passt er oben laut Sattlerin, aber leider gar nicht vom linken Bügel her. Bei englischen Sätteln braucht sie ein weites Kopfeisen (Wintec mindestens das rote, eher noch das weiße). Der Zustand ist unrestauriert gut, er ist so reitbar, die Leinenbespannung des Kissens müsste aber erneuert werden und am Safe vielleicht auch was gemacht werden. Einen Balanceriemen gibt es auch, der ist aber nicht mehr so schön, Bügelriemen habe ich neu besorgt, der Bügel ist ebenfalls Ersatz.

Mein DS ist auch zurück, daher hier mal Bilder des Champion & Wilton, der dann zu haben wäre:


Die Maße dazu sind Breite von 37cm und Länge von Vorderkante des oberen Horns bis rückwärtige Mitte Sattelkranz 57cm. Also ein Sattel für große Reiter / lange Beine. Kopfeisen müsste mittel-weit sein. Meiner Stute passt er oben laut Sattlerin, aber leider gar nicht vom linken Bügel her. Bei englischen Sätteln braucht sie ein weites Kopfeisen (Wintec mindestens das rote, eher noch das weiße). Der Zustand ist unrestauriert gut, er ist so reitbar, die Leinenbespannung des Kissens müsste aber erneuert werden und am Safe vielleicht auch was gemacht werden. Einen Balanceriemen gibt es auch, der ist aber nicht mehr so schön, Bügelriemen habe ich neu besorgt, der Bügel ist ebenfalls Ersatz.
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig