Seite 134 von 599
					
				
				Verfasst: Fr, 10. Aug 2012  09:25
				von saltandpepper
				Paris78 hat geschrieben:Ohne Kontakt zum Zügel ja aber ich kann da bei Einigen eben nicht sehen, daß es sich das Pferd gemütlich gemacht hat. Das finde ich ja gerade so komisch.
Na ja, "sich gemütlich machen" bedeutet ja nicht gleich herumschnarchen.  Ein Pferd vermeidet die störenden Momente und bemüht sich,  es dem Menschen trotzdem so recht wie möglich zu machen, wenn er es genügend dazu motiviert - sprich lobt und sich freut- z.B. wenn es locker vorwärts geht.
Das eine ist die Art und Weise, die hier ja nicht grob tierquälerisch und gegen das Pferd gerichtet ist, das andere ist es, WAS wir tun. Das was hier angestrebt wird, lehne ich ab, auch wenn sich einige der Pferde damit ganz offensichtlich gut arrangieren können. 
 

Hier wird ja keine große Anforderung an das Pferd gestellt, somit erfordert es auch nicht ganz so geschicktes Vorgehen, um das Pferd damit nicht zu stressen.... Würde auf diese Weise in Vollkontakt geritten, sähe das ganz anders aus.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 10. Aug 2012  10:03
				von *Claudius*
				das Video von Rapunzel ist ja der wahnsinn! 
Hab ich direkt mal unter meinen Favoriten gespeichert  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 10. Aug 2012  10:09
				von Paris78
				Japp Ok, mit der Aussage kann ich was anfangen. Ich denke auch mit Anlehnung sähe das um Klassen besser aus. Mich wunderte es nur, daß es die Pferde so gar nicht zu stören schien....schlackernde Zügel, unruhige Hände etc. Aber wenn man es sich nochmal genau ansieht, dann sind es auch eher die großen WB´s, die das kompensieren.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 10. Aug 2012  10:24
				von Rapunzel
				Bei diversen Sitzkursen usw. habe ich schon ganz oft erlebt, dass Pferde eine unruhige Hand, wenn sie aus einer lockeren Schulter heraus kommt, gar nicht sooo schlimm zu finden scheinen. "Fratzen schneiden" tun sie eher bei verspannten Armen/Schultern und rückwärts wirkender/eingedrehter Hand. Unschön und stark verbesserungswürdig finde ich es trotzdem.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 10. Aug 2012  10:35
				von esge
				Höhö, hat Rapunzel mal wieder aus facebook direkt rüberkopiert? Ja, DIESE Piaffe ist der absolute Wahnsinn! Hier kommen ein hohes Talent des pferdes mit hervorragender Reiterei zusammen. Augenschmaus pur. Seufz und sabber. Rapunzel, ist das Nadinchens HP, sprich ihr Göttergatte auf dem Lusi?
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 10. Aug 2012  10:53
				von Rapunzel
				esge: Keine Ahnung, wer das ist, glaube aber nicht, dass es von Nadine kam.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 10. Aug 2012  13:01
				von Junito
				Der Lusi und sein Reiter sind einfach Hammer!
Bei den anderen Filmen entnehme ich dem, was der Guru sagt, dass er irgendwann die Tierchen, nachdem sie sich genug entspannt haben, wieder hochzuppelt...er zäumt das Pferd von vorne auf.
Deswegen auch diese merkwürdig krampfige Piaffe.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 10. Aug 2012  14:23
				von esge
				Habe grad gegoogelt. Nein, Casa Lusitana ist in USA, Oakland. Seufz, zu weit weg.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 10. Aug 2012  14:33
				von SHEYENNE
				Diese Piaffe ist ein wahrer Augenschmaus, leicht, gesetzt, mit minimalster Hilfengebung, schwungvoll, gut getaktet, einfach WOW! Danke Rapunzel.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 10. Aug 2012  16:13
				von Butterfly1
				Lustig bei dem Piaffe-Lusi find ich die Kommentare unter dem Video, da vermutet jemand einen Fake bei der Rückwärtspiaffe ... wenn man genau hinschaut sieht man die minimale Gewichtshilfe des Reiters für vorwärts-rückwärts-vorwärts in den Übergängen. Hab selten eine so schön gerittene Piaffe auf Video gesehen, in Natura noch nie.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 10. Aug 2012  18:06
				von Finchen
				Paris78 hat geschrieben:Japp Ok, mit der Aussage kann ich was anfangen. Ich denke auch mit Anlehnung sähe das um Klassen besser aus. Mich wunderte es nur, daß es die Pferde so gar nicht zu stören schien.....
Hm, im Grunde erklärst du es doch in deinem ersten Satz schon, dass es sie eben doch stört - drum sieht es eben nicht um Klassen besser aus.  
 
 
Es ist so gar nicht meins, da stimme ich den Meinungen hier zu - erinnert mich ein wenig an das "Schlenkern" mit den Zügeln der Frau Cygon.  
 
 
Der Piaffe-Lusi ist der Oberhammer, absolut keine Diskussion.
Merkwürdig aber: klickt man den einstellenden User bei youtube an kommt kurz drunter ein Video von einem 5jährigen, das leider nicht geschaut werden kann - aber vom Bild her sieht das leider eher nach "typisch" aus, Hauptsache 5jährig kann man schon Pi vorweisen.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 10. Aug 2012  18:15
				von KleineBlume
				Wie es aussieht arbeitet er bewusst die Rückwärtspiaffe um die Hinterhand mehr zu setzen.
Wenden diesen Weg noch mehr an? Erfahrungen?
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 10. Aug 2012  18:44
				von Rapunzel
				Hm, also noch mehr setzen braucht man dieses Pferd wohl kaum, ich denke eher, der spielt damit rum, weil es einfach g*** ist 

.
Die anderen Reitvideos von diesem Gestüt machen für mich alle einen sehr soliden Eindruck.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 10. Aug 2012  18:59
				von Finchen
				Rapunzel hat geschrieben:Hm, also noch mehr setzen braucht man dieses Pferd wohl kaum, ich denke eher, der spielt damit rum, weil es einfach g*** ist 

.
Die anderen Reitvideos von diesem Gestüt machen für mich alle einen sehr soliden Eindruck.
 
#
Oder um es zu erhalten?
Oh, kannst du das Video mit dem 5jährigen sehen? Ich kriege den Hinweis wegen der Musik nicht abspielbar.  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 10. Aug 2012  19:18
				von Rapunzel
				Das kannst du via hidemyass umgehen, aber es gibt ja auch noch viele andere Videos in deren Kanal, die man anschauen kann.