Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Vielen lieben Dank euch!
Ja, die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber es macht für uns keinen Sinn, ein Pferd immerwiederkehrendem Stress und Unwohlsein auszusetzen.
Wir haben jetzt über ein Jahr daran herumgebastelt und er steht jetzt noch in der Rehaklinik.
Wir haben uns entschlossen, ihn von diesem Platz aus abzugeben, wenn wir ihn noch mal nach Hause geholt hätten, hätten wir es vermutlich nicht geschafft.
Wie es sich bemerkbar machte?
Enge Rechtswendungen nur in Aufrichtung und nur mit Gewicht im Rücken wurden durch blockieren und anschließendem bocken beantwortet.
Es muss einen stichartigen Schmerz ausgelöst haben, dessen Ursache sich auch mit noch so viel Therapie nicht wirklich beheben lies. Obwohl das Röntgenbild zwar einen Wirbelengstand im 17 BWS Bereich zeigte, jedoch keine wirklichen kissing spines.
So haben wir halt ausprobiert, ob das ohne Reiter geht und es funzt sehr gut!
Eine Chance für alle Beteiligten.
Es gibt Dinge im Leben, die man auch mit hingebungsvoller Fürsorge nicht geradebügeln kann.Leider.
Ja, die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber es macht für uns keinen Sinn, ein Pferd immerwiederkehrendem Stress und Unwohlsein auszusetzen.
Wir haben jetzt über ein Jahr daran herumgebastelt und er steht jetzt noch in der Rehaklinik.
Wir haben uns entschlossen, ihn von diesem Platz aus abzugeben, wenn wir ihn noch mal nach Hause geholt hätten, hätten wir es vermutlich nicht geschafft.
Wie es sich bemerkbar machte?
Enge Rechtswendungen nur in Aufrichtung und nur mit Gewicht im Rücken wurden durch blockieren und anschließendem bocken beantwortet.
Es muss einen stichartigen Schmerz ausgelöst haben, dessen Ursache sich auch mit noch so viel Therapie nicht wirklich beheben lies. Obwohl das Röntgenbild zwar einen Wirbelengstand im 17 BWS Bereich zeigte, jedoch keine wirklichen kissing spines.
So haben wir halt ausprobiert, ob das ohne Reiter geht und es funzt sehr gut!
Eine Chance für alle Beteiligten.
Es gibt Dinge im Leben, die man auch mit hingebungsvoller Fürsorge nicht geradebügeln kann.Leider.
vielen Dank Donna!
Der Freak ging tatsächlich nach 7 Tagen Fahrausbildung schon vor der Kutsche! Hammer!
http://youtu.be/jBKxA0zSrLw
Der Freak ging tatsächlich nach 7 Tagen Fahrausbildung schon vor der Kutsche! Hammer!
http://youtu.be/jBKxA0zSrLw
Zuletzt geändert von marquisa am Mo, 04. Apr 2016 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
ja,wir sind auch total happy!
Apropos Happy:
Hier mal eine schöne Vergleichsstudie zum Thema Rücken,man beachte die Löcher in der Trapeziusregion.
So kam er am 9.2.2016:

und so schaut das Ganze schon nach sieben Wochen Training am 2.4. aus
der Buckel kommt langsam hoch und die Löcher füllen sich!

bin mal gespannt,wie er in einem halben Jahr ausschaut

Apropos Happy:
Hier mal eine schöne Vergleichsstudie zum Thema Rücken,man beachte die Löcher in der Trapeziusregion.
So kam er am 9.2.2016:

und so schaut das Ganze schon nach sieben Wochen Training am 2.4. aus

der Buckel kommt langsam hoch und die Löcher füllen sich!

bin mal gespannt,wie er in einem halben Jahr ausschaut

danke S%P,
Happys Muskulatur zeigt uns,dass wir auf einem guten Weg sind,das ist selbstverständlich ein viel größeres Geschenk,als jeder Blumentopf sein kann.
Sollte sich jedoch so einer in den Weg stellen,nehmen wir ihn gerne mit
Wir haben gestern die grüne Saison eingeläutet und unsere beiden Fünfjährigen mitgenommen. Dressurpferde A stand auf dem Programm.
Beide waren so unglaublich artig,das Verladen,das Handling, es hat einfach alles prima geklappt.
Natürlich waren beide etwas aufgeregt:
Die Buden,der Blumenschmuck,die Lautsprecher,das enge Gewusel auf dem Abreiteplatz,da müssen sie sich auch erst mal wieder dran gewöhnen.
Thomas hat die beiden sicher durch die Prüfung pilotiert und so gab es erneut einen Sieg für Happy mit 8,0 und einen tollen 4. Platz für Manni mit 7,4. Wunderbar,die beiden Zwerge !




Happys Muskulatur zeigt uns,dass wir auf einem guten Weg sind,das ist selbstverständlich ein viel größeres Geschenk,als jeder Blumentopf sein kann.
Sollte sich jedoch so einer in den Weg stellen,nehmen wir ihn gerne mit

Wir haben gestern die grüne Saison eingeläutet und unsere beiden Fünfjährigen mitgenommen. Dressurpferde A stand auf dem Programm.
Beide waren so unglaublich artig,das Verladen,das Handling, es hat einfach alles prima geklappt.
Natürlich waren beide etwas aufgeregt:
Die Buden,der Blumenschmuck,die Lautsprecher,das enge Gewusel auf dem Abreiteplatz,da müssen sie sich auch erst mal wieder dran gewöhnen.
Thomas hat die beiden sicher durch die Prüfung pilotiert und so gab es erneut einen Sieg für Happy mit 8,0 und einen tollen 4. Platz für Manni mit 7,4. Wunderbar,die beiden Zwerge !




- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
@marquisa: Herzlichen Glückwunsch
Siggy hat seinen ersten Schritt in Richtung Damensattelpferd getan!
Siggy hat seinen ersten Schritt in Richtung Damensattelpferd getan!
- Dateianhänge
-
- DSC_0058p.jpg (179.21 KiB) 7185 mal betrachtet
-
- DSC_0071p.jpg (214.2 KiB) 7185 mal betrachtet
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi