Baumlose Sättel

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
Larry
User
Beiträge: 1485
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Larry »

@Junito:
Trekker Master oder der Startrekk Dressur ?
Hatte den Torsion Dressage drauf und habe meine Stute mit dem Standart eingeritten. Wie gesagt, für "höherer Lektionen" fand ICH bislang die Baumlosen nicht so gut. Hatte einen dem Espaniola ähnlich drauf und auch der war bequem, aber Beine zu weit vorn und Po zu weit Hinten. da ich nun wirklich viel ohne Sattel reite-auch sämtl Seitengänge,liegt es nicht daran, dass ich keine Balance habe.

Wie gesagt, finde sie aber super bequem.

Glaube also nicht, dass es an meinem Sitz liegt! Im Gegenteil, nach der Torsionsattelzeit mußte ich massiv meinen davon erhaltenen Stuhlsitz weg trainieren. Und nicht nur ich.

Preferida:
Sag ich doch-bequem(für mich also ein richtiger Lümmelsattel :wink: Kennst Du den Ausdruck nicht? )
Freue mich wirklich sehr für dich, dass ihr damit so gut zurecht kommt.
Soll ja auch so sein! :D

Würde halt Dich und Dein Hotti gern mal auf Filmchen in höheren Lektionen sehen. Nicht um zu kritisieren, sondern um zu sehen, ob man wirklich mit geradem Bein und nicht zu weit hinten sitzenden Schwerpunkt durchweg mal "eine Aufgabe" reiten kann.Bislang habe ich Euch zwei Hübschen halt nur per Standbild gesehen...
Nicht böse oder sauer sein. Bislang habe ich damit noch keinen gesehen, der so korrekt wie im Dressursattel damit sitzt.

Würde mich trotzdem sehr freuen, wenn Du-oder jemand anders- mich eines besseren belehrt :D
Dafür bin ich immer zu haben!
Wie gesagt, hätte gern wieder einen baumlosen Sattel. Ist aber für uns leider nicht geeignet.
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Video wird schwierig werden.
Fotos evtl. aber das kann noch dauern, leider fotografiere ich selber super gerne, nur leider habe ich kaum jemanden in meiner Umgebung der auch mal in der Lage ist anständige Fotos von mir zu machen.
Höhere Lekitonen kann ich dir nicht bieten :wink:
Nur Schritt und Trab und ein bissel Seitengänge. Weiteres ist zur Zeit bei uns durch die fiese Vorgeschichte noch nicht drin.
Von daher, nur Geduld. :wink:

Aber ich denke auch es kommt wirklich drauf an, die Geschmäcker sind eben verschieden. Mich kannste mit nem englischen Dressursattel jagen, komme ich garnicht mit klar und mein Pferd genauso wenig.

Denke jeder sollte den für sich und vor allem sein Pferd geeignetsten Sattel finden. Ob das nun baumlos ist oder nicht ist doch egal, hauptsache passt beiden wirklich gut.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Ich kann das mit dem Lümmeln durchaus nachvollziehen - im Torsion hatte ich auch genau so ein Gefühl.

Im Trekker Dressage hingegen sitze ich ganz automatisch "schöner", der gab mir von Beginn an ein ganz anderes Sitzgefühl. Wie gut er sich für ernsthafte Arbeit eignen wird, werde ich ja irgendwann bei Anthony sehen. :wink:

Ich denke, das "Lümmelgefühl" liegt nicht daran, dass ein Sattel baumlos ist, sondern daran, wie der Sattel selbst geschnitten bzw. konzipiert ist. Ein Torsion ist einfach kein Dressursattel (ich kenne den Dressurtorsion nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass der Dressuraufbau ihn zu einem Dressursattel macht). Der Trekker Master hingegen ist ja optisch nicht von einem normalen Dressursattel zu unterscheiden.

Medora
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Also, ein "Lümmelgefühl" habe ich auf meinem Startrekk Espaniola nie gehabt. Sehr bequem aber bei weitem keine "Reitfrikadelle" und mit dem Torsion wiklich gar nicht zu vergleichen.
Mein Sitz ist vom Schwerpunkt her nicht nach hinten versetzt, ich denke bei Preferida liegt das daran, daß die Kissen noch nicht optimal eingestellt wurden oder das Kopfeisen nicht paßt.
Schwierige Dressurlektionen sind kein Problem, solange man selbst ausbalaciert sitzt und dies setze ich einmal vorraus .

Liebe Grüße
Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Benutzeravatar
Larry
User
Beiträge: 1485
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Larry »

Ein Torsion ist einfach kein Dressursattel (ich kenne den Dressurtorsion nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass der Dressuraufbau ihn zu einem Dressursattel macht).
Ja, das kann durchaus daran liegen. Torsion und Barefoot setzen mich vom Gefühl her mit dem Bein zu weit weg.
Beim Startrekk Dressur empfand ich es auf der Messe aber auch so. Kann daran gelegen haben, dass dieser neu war und noch etwas "steif/starr.
Ich denke, mein nächstes Pferd wird einfach ein bissl schmaler :roll: . Dann erledigt sich sicher auch dieses "Gefühl"... :P
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Larry hat geschrieben:Torsion und Barefoot setzen mich vom Gefühl her mit dem Bein zu weit weg.
Genau dieses Gefühl hatte ich mit dem Trekker Dressage auch. :?
Benutzeravatar
Feendrache
User
Beiträge: 277
Registriert: Di, 01. Mai 2007 14:56
Wohnort: Rheinbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Feendrache »

kennt jemand diese baumlosen Sättel?
http://www.hidalgo-sattel.com/product_i ... guesa.html
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Kennen nicht wirklich.
Allerdings weiß ich vom Sattelhaus das die Hidalgo Sättel generell ziemlich minderwertiges Leder haben.
Der Sattel sieht auch nicht wirklich gut zu sitzen aus, eher wie ein billignachbau einer Portuguesa. Die setzen einen als würde man auf nem Fass reiten. Ganz furchtbar.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
Larry
User
Beiträge: 1485
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Larry »

Jepp-bin aber von weg...
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

So, habe mir den Trekker Master bestellt. Bin mal gespannt und werde berichten.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Samba
User
Beiträge: 325
Registriert: So, 29. Okt 2006 16:08
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Samba »

Nachdem das Knetpad nach meinem Ausritt mit dem Roc (nicht baumlos, aber flexibles Panel-System) gar nicht gut aussah, gehe ich jetzt generalstabsmäßig an die Baumlosen ran...

Ich habe gerade beim sattelhaus den Startrek Comfort als Testsattel bestellt: Nette Beratung, keine Kaution (!), mit Komplett-Ausrüstung (Bügel etc.). Kommt per Deutsche Post vermutlich Freitag oder Samstag an.

Außerdem habe ich mit Trekker telefoniert: Verschicken im Moment nur Neusättel zum Test (kann man dann gleich behalten). Bestellung mach ich heute abend von zu Hause, Kaution per Bankeinzug (schnellste Version), wird morgen früh bearbeitet und ist dann Donnerstag bei mir (boah ist das schnell). Irgendein Paketdienst. Kosten für Kaution und Versand wie auf Internetseite angegeben. Testzeit ist erstmal eine Woche, kann aber auf 4 Wochen verlängert werden.

Meine Weidekollegin hat auch noch einen Torsion hängen, den ich ausleihen darf.

Mein Knetpad wird glühen! Gut, das wir schon wieder ein langes Wochenende haben.

@Josatianma: Über den Master hatte ich die Dame auch ausgequetscht. Hat sich echt gut angehört, aber im Moment suche ich mehr einen Allrounder. Bin aber gespannt auf deinen Bericht und Fotos ohne/mit Pferd und Reiter (und vielleicht Knetpad?)

@Medora: Dein Knetpad-Abdruck mit dem Dressage ist ja sooo schön... (noch ganz verstört von unserem Abdruck bin)

LG Samba
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Über den Master hatte ich die Dame auch ausgequetscht. Hat sich echt gut angehört, aber im Moment suche ich mehr einen Allrounder. Bin aber gespannt auf deinen Bericht und Fotos ohne/mit Pferd und Reiter (und vielleicht Knetpad?)
Wenn du ihr auch noch von einem Forum erzählt hat, können wir bald Provision verlangen. Ich habe einen von den Sätteln aus dem Schnäppchen-Vorrat genommen. Ich brauche einfach einen Sattel, der nach Dressur aussieht. Von dem Knetpad hat sie mir auch gleich erzählt. Ich werde gleich mal das Geld überweisen und hoffen, daß der Sattel bald da ist.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Samba
User
Beiträge: 325
Registriert: So, 29. Okt 2006 16:08
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Samba »

Also ich finde schon, dass auf jeden Fall Medora eine Aufmerksamkeit verdient hätte. Ihre tollen Fotos finden sich ja nicht nur hier, sondern auch bereits auf der Trekker Homepage. Und ich glaube in einigen anderen Foren auch...

Wenn es bei mir der Trekker wird, dann werde ich das glatt mal ansprechen. Mal gucken, was passiert :D
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Ohhhh,

macht Euch mal wegen mir keine Gedanken - für die Fotos auf der Trekker-Seite habe ich bereits eine Aufmerksamkeit bekommen! Und zwar eine, wie ich fand, sehr, sehr großzügige (wusste ich aber nicht vorher :wink: ).

Mir liegt es inzwischen richtig am Herzen, ein bisschen gute Stimmung für die Baumlosen zu machen, weil ich überzeugt bin, dass sie sehr, sehr viele Vorteile haben.

@Samba: Zeig doch mal das Knet-Pad-Bild - würde mich sehr interessieren!

Medora
Benutzeravatar
Samba
User
Beiträge: 325
Registriert: So, 29. Okt 2006 16:08
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Samba »

Kommt, Medora, kommt.
Unsere Digicam ist im Moment nicht brauchbar, daher muss alles mit dem Handy von meinem Freund fotografiert werden... Das ist ein wenig umständlicher.

Vorweg schon mal textlich: Auf der Schulter (Roc wird über der Schulter gesattelt, nicht dahinter) ist die Knete gut Handflächen-groß völlig weg verdrängt (d.h. nur noch die Folie da).
Antworten