Meine ist 1,28 und wog beim Wiegetermin 318 Kilo.
Der Wallach von meiner Mutter ist 1,37 und wog um die 400.
Aber ich hab das Problem in unterschiedlicher Form auf beiden Pferden. Meine Stute ist sehr schmal und da ist es bei mir so ähnlich wie auf dem Beispielfoto von SonjaR.
Der Wallach von meiner Mutter ist sehr breit und rundrippig, da kommen meine Unterschenkel aber auch nicht ran, weil er viel breiter ist als meine Hüfte und dann stehen meine Oberschenkel so seitlich nach vorne weg und meine Unterschenkel sind trotzdem weg vom Pferd

:
https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5AD067B6
Inzwischen hab ich viel an meiner Hüftdehnung und -beweglichkeit gearbeitet (außerdem hat er am neuen Stall deutlich abgespeckt udn ist nicht mehr so "barock" ), so dass ich auf ihm meine Oberschenkel doch in eine etwas bessere Lage bekäme, vllt. wäre es jetzt bei ihm etwas besser.
Aber bei meiner Stute ist denke ich da anatomisch nichts zu machen. Da ist auch bei korrekter Beinlage einfach kein Pferd an der Stelle wo der Unterschenkel hängt
Generell, da Fellsättel ja keine Taillierung haben, denke ich, dass der Reiter da nur wirklich gut drin sitzen kann, wenn die Beinlänge und die Hüftbreite zufällig gut zur Anatomie des Pferdes passt. Und ich find auch, dass man relativ oft Bilder oder Videos von Leuten sieht, die soo dolle im Fellsattel nun auch nicht sitzen. Es hat sicher auch Vorteile, aber ich persönlich bin da kein so großer Fan von.
Bei ihr hatte ich den Fellsattel auch nur besorgt, weil es so schwierig war einen Baumsattel zu finden, für so ein kurzes Mini-Pferd. Letztendlich ist es ein Maßsattel (auf meinen Wunsch komplett ohne Pauschen) von Equinomic geworden, mit dem ich total zufrieden bin, auch wenn er richtig teuer war.
Als Jugendliche und Teenager bin ich fast nur auf Großpferden geritten und da saß ich in den Standard-Dressursätteln oder auch in VSD eigentich immer sehr gut (solche Sitzprothesen mit Megapauschen, die es da inzwischen manchmal gibt, waren früher ja zum Glück noch nicht sehr verbreitet), selbst bei Schulpferden. Bei Isis hab ich Jahre gebraucht, um ein ähnliches Sitzgefühl hinzukriegen. Und viele Standard-Isisättel sind halt immer noch komisch geschnitten und haben auch einen Trend zu störenden Riesenpauschen
