Merci ! ... und nun gestärkt, frisch auf´s Pferd zum fröhlichen Lösen und dann losgelassenen Reiten !Cubano hat geschrieben: @S&P: Keks zum Tee?




Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Weißt du Paula, im Umgang mit dir schreibe ich tatsächlich Dinge, die ich normalerweise in dieser Deutlichkeit nicht von mir geben würde. Das liegt daran, dass du auf "sanfte" Andeutungen oder "normale" Kritik nicht reagierst.Paula hat geschrieben:ich habe mich keinesfalls lächerlich gemacht.Mein RL steht hinter mir keine Sorge Mich kennt er seit mehr als 20 Jahren . ..Hier zeigen einige eine hässliche Fratze, Und begleichen alte Rechnungen
Paula hat geschrieben:Und begleichen alte Rechnungen
Nachtrag: Paula, schon wieder unpräzise! Dass es dieses Trüffelsuchen gibt, hat hier keiner bestritten. Aber, dass dies eine sinnvolle Ausbildungsart ist, schon. Es dient durchaus, wie auf Seite 1 schon geschrieben, der Überprüfung der Losgelassenheit. Nicht mehr und nicht weniger. Und dies wurde auch entsprechend begründet.Paula hat geschrieben:Wie immer wird was aus Zusammenhang gerissen.Ihr wisst erst nicht das es die tiefe Loeseart tatsächlich gibt .
Daaaaaaaaaaaanke!Cubano hat geschrieben:Paula, ob Du es glaubst oder nicht - ich verstehe tatsächlich größtenteils, worauf Du hinauswillst. Wie Motte schon schrieb: Niemand hat hier in Abrede gestellt, dass die Trüffelsucher-Haltung Sinn machen kann. Klar kann sie. Auf mentaler Ebene zum Beispiel. Und sie kann dazu führen, dass ein Pferd zwanglos (wie auf der Weide) läuft. Das ist alles prima. Nur sind leider Deine Rückschlüsse daraus schlicht falsch: Das was Du beschreibst, ist keine LÖSENDE Arbeit. Es ist die Stufe DAVOR. Das ist etwas, was man mit einem ganz jungen Pferd machen kann, weil diese Suchhundhaltung quasi automatisch auch Entspannung mit sich bringt. Lösende Arbeit aber kommt DANACH. Dann nämlich, wenn die Muskulatur des Pferdes anfängt zu arbeiten. Wenn der Rücken ins Schwingen kommt und dergleichen mehr. Und das erreichst Du durch diese Suchhundhaltung nicht. Weil der Spannungsbogen fehlt, den Du brauchst, damit der Rücken überhaupt arbeiten kann. Von daher zeigen die Bilder, die Du hier eingestellt hast, die Vorstufe zum Lösen und nicht die lösende Arbeit.