Zur Diskussion gestellte Ritte, die zum spontanen Uebergeben
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
-
- User
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa, 26. Mär 2016 19:37
- Wohnort: Hessen
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Gibt es wirklich "gerade" Pferde in dieser Übung?amara hat geschrieben:Finchen: Echt - findest du den im Gleichgewicht? Wenn nicht - warum benutze ich so eine verschleißende Übung auf diese Dauer vor allem? Für mich sieht man immer in den Sequenzen von hinten, wie schief das Pferd die Kraft auf den Boden überträgt.
Wie gesagt, bei dem find ich es jetzt nicht ultraschlimm, aber auch nicht wirklich schön oder gesund.
Das Video ist übrigens nicht mehr verfügbar.

Das "V/A" finde ich absolut ausreichend - wieso sollten die Pferde partout mit der Nase bis zum Boden gehen?
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Als Illustration meiner Aussage zur Reiterei in den OS ein paar Videos, die wohl unabsichtlich öffentlich zugänglich sind. Am schönsten sind die Kommentare aus dem Hintergrund (und am schlimmsten der Ausdruck der Pferde). Auf diesem Kanal zeigen sie auch Good Boy, ein Pferd, das wohl ataktisch ist und das sie „heilen“. Das ist wirklich grenzwertig und ich habe es nicht verlinkt.
https://m.youtube.com/watch?v=cl295iNflq0
https://m.youtube.com/watch?v=3T_Rz9GqTNY
https://m.youtube.com/watch?v=xXwIA2_UXXI
https://m.youtube.com/watch?v=cl295iNflq0
https://m.youtube.com/watch?v=3T_Rz9GqTNY
https://m.youtube.com/watch?v=xXwIA2_UXXI
Für mich hocken die alle in Rücklage auf dem Pferd (vor allem die Frau auf dem ersten Video) und die Pferde drücken den durch die Bank den Rücken weg.
Also eine mir bekannte RL hat ihren Lusitano bei Oliveira in Portugal gekauft (sogar noch zusammen mit Frau Sonntag damals), das war aber vor der ganzen OS Sache und bevor die alle so abgedreht sind, da war der glaub noch in Portugal ansässig. Sie ist dann einmal einen Kurs bei Oliveira in Deutschland mitgemacht und sie meinte ihr Pferd galoppierte nach dem 1. Tag irgendwann nur noch schweißgebadet rückwärts. Ich glaub sie hat dann abgebrochen. Sie hält nicht viel von den Leuten.
Also eine mir bekannte RL hat ihren Lusitano bei Oliveira in Portugal gekauft (sogar noch zusammen mit Frau Sonntag damals), das war aber vor der ganzen OS Sache und bevor die alle so abgedreht sind, da war der glaub noch in Portugal ansässig. Sie ist dann einmal einen Kurs bei Oliveira in Deutschland mitgemacht und sie meinte ihr Pferd galoppierte nach dem 1. Tag irgendwann nur noch schweißgebadet rückwärts. Ich glaub sie hat dann abgebrochen. Sie hält nicht viel von den Leuten.
So kann man halt auch Balance beim Sportpferd herstellen: https://www.youtube.com/watch?v=ig_pVcFZA2A (für mich natürlich ein positives Beispiel, aber auch hier geht es Balance vor Beizäumung).
-
- User
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa, 26. Mär 2016 19:37
- Wohnort: Hessen
(Ist jetzt ein bisschen blöd, über ein gelöschtes Video zu diskutieren):Finchen hat geschrieben:
Das "V/A" finde ich absolut ausreichend - wieso sollten die Pferde partout mit der Nase bis zum Boden gehen?
Ich meinte gar nicht, dass der/die Reiter die Pferde in diesem Video auf eine bestimmte Nasenhöhe einstellen sollten beim V/A, sondern dass die Pferde nach sehr anstrengenden Lektionen, welche korrekt geritten und durch die Hinterhand getragen sind, dankend jeden cm Zügel annehmen und sich zufrieden abstrecken, um den Körper zu entspannen und die Belastung von der Hinterhand zu nehmen.
Was in diesem Video bei keinem der Pferde sichtbar war.
Ponyreiter aus Überzeugung
Hallo Finchen, ja ich finde es gibt Pferde, die sehr aufrecht durch diese Übung gehen können/springen können. Und das ist VIEL weniger schief als auf dem Video....Gibt es wirklich "gerade" Pferde in dieser Übung?
Bezüglich V/A bzw. das "oliveirasche" V/A - hast du noch einmal ein Video bzw. eine Stelle? Ich weiss gar nicht, wovon ihr redet... *grübel*

@FNB: Ich habe auch nie wieder so einen so begabten Reiter und Lehrer getroffen...

- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Ich würde mich sehr über ein Beispiel eines Pferdes auf so kleiner Galoppvolte freuen, das gerader dabei ist - ohne sich dann mit dem Hals hoch zu hieven.amara hat geschrieben:Hallo Finchen, ja ich finde es gibt Pferde, die sehr aufrecht durch diese Übung gehen können/springen können. Und das ist VIEL weniger schief als auf dem Video....Gibt es wirklich "gerade" Pferde in dieser Übung?
Bezüglich V/A bzw. das "oliveirasche" V/A - hast du noch einmal ein Video bzw. eine Stelle? Ich weiss gar nicht, wovon ihr redet... *grübel*![]()
@FNB: Ich habe auch nie wieder so einen so begabten Reiter und Lehrer getroffen...
Das v/a war ganz am Ende in diesem Video die Pferde wurden zum Schritt pariert und bekamen die Zügel, streckten sich entsprechend.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Weiß nicht ob es das online gibt, aber auf den Lehr-DVDs von Uta Graef gab es aus meiner Sicht sehr gute Arbeit an Galoppvolten zu sehen (mit Le Noir und ich glaub noch einem jüngeren Pferd), wo man auch sieht dass noch daran gearbeitet wird und wo auch mal ein Fehler passiert, aber das Pferd weder unbalanciert, noch hektisch oder gestresst wirkt und die Reiterin auch viel besser sitzt.
Die Reihe heißt "Dressurreiten mit Begeisterung" Teil 1 bis 3, aber ich weiß nicht auswendig auf welcher Folge die Galoppvolten drauf sind.
Die Reihe heißt "Dressurreiten mit Begeisterung" Teil 1 bis 3, aber ich weiß nicht auswendig auf welcher Folge die Galoppvolten drauf sind.
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Auch wenn die Videos sicher nicht uninteressant sind, ich habe sie nicht und dafür werde ich sie auch nicht kaufen.Lilith79 hat geschrieben:Weiß nicht ob es das online gibt, aber auf den Lehr-DVDs von Uta Graef gab es aus meiner Sicht sehr gute Arbeit an Galoppvolten zu sehen (mit Le Noir und ich glaub noch einem jüngeren Pferd), wo man auch sieht dass noch daran gearbeitet wird und wo auch mal ein Fehler passiert, aber das Pferd weder unbalanciert, noch hektisch oder gestresst wirkt und die Reiterin auch viel besser sitzt.
Die Reihe heißt "Dressurreiten mit Begeisterung" Teil 1 bis 3, aber ich weiß nicht auswendig auf welcher Folge die Galoppvolten drauf sind.

"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Uta Graef, und auch ganz sicher Marius Schneider, ich meine auch da gibt es genug bei youtube, hab aber auch keine Zeit das jetzt lektionsspezifisch rauszusuchen. Live auch unbedingt Fr. Stadelmayer.
Meine auch, dass es in den CDs von P. Karl sogar mal ein besprochenes Thema war. Da bin ich mir aber nicht mehr 100% sicher, weil ich viele PK Videos aus dem Unterricht gemacht hab und nicht mehr weiss, was aus veröffentlichten und was aus privaten Videos war.
Meine auch, dass es in den CDs von P. Karl sogar mal ein besprochenes Thema war. Da bin ich mir aber nicht mehr 100% sicher, weil ich viele PK Videos aus dem Unterricht gemacht hab und nicht mehr weiss, was aus veröffentlichten und was aus privaten Videos war.