Verfasst: Fr, 09. Mai 2014 16:01
nix für ungut Motte 

Das Forum rund um die klassische Reitkunst
https://www.klassikreiten.de/
Motte hat geschrieben: Konditionierte Hilfe sind doch willkürlich.
Wenn mein Ziel jetzt wäre, eine Traversale nach links "zu konditionieren", indem ich gegen die Bewegungsrichtung - also rechts - sitze und mit dem linken Bein einen Impuls am Hüftknochen gebe, KANN keine Traversale bei raus kommen.
doch noch mal kurz: wieso sind konditionierte Hilfen willkürlich? Wenn Du natürlich diese Definition zu Grunde legst, dann ist das logisch, dass wir aneindander vorbeireden.Motte hat geschrieben: Konditionierte Hilfe sind doch willkürlich.
Da möchte ich widersprechen. Mit einem engagierten Clicker-Pferd und einem Trainer, der das Timing perfekt beherrscht, klappt das garantiert. Man muss nur den Moment abwarten, in dem das Pferd einige "Tänzelschritte" o.ä. anbietet und dann gezielt verstärken. Wie "perfekt" die Piaffe daraus entwickelt werden kann, hängt nur vom Geschick/Geduld des Trainers und Fähigkeiten des Pferdes ab.Isomer hat geschrieben:Mhh ich glaube hier wird viel durcheinandergewirbelt. Kein Mensch ist in der Lage, eine Piaffe auszubilden allein durch einen Clciker. Dieser Verstärkt nur Hilfen und verdeutlichen dem Tier das die durchgeführte Handlung richtig ist.
Kein Pferd piaffiert weil der Mensch vor dem Pferd steht und sich ein WOlf clickert! Erst durch Gesten, Gerte oder was weiß ich erfolgt eine Kombination. Diese Konditionierung erfolgt auch in der klassischen Bodenarbeit auf Gerte und Körperhaltung. ...
Tossi hat geschrieben:
....
Der entscheidende Unterschied zur reinen "Zirkuspiaffe" besteht für mich darin, dass der Focus absolut auf der gymnastizierenden reiterlichen Ausbildung liegt. Dabei ist es in der Verantwortung des Reiters/Trainers, nur so viel zu verlangen (oder bei ganz übereifrigen Pferden: zuzulassen), wie dem restlichen Ausbildungsniveau angepasst ist. Im Idealfall wird das Pferd igendwann in der Lage sein, alle Übergänge in und aus der Piaffe kraftvoll, geschmeidig und durchlässig auszuführen - das ist zumindest meine persönliche Idealvorstellung einer Piaffe.
Da mag eine geclickerte Piaffe für sich allein tatsächlich perfekt ausgeführt werden, in den Übergängen zeigt sich garantiert, ob das "Gesamtpaket" der Ausbildung unter dem Sattel dazu passt, oder eben nicht. Anders formuliert: da kann die Piaffe noch so toll sein, wenn der Rest schlecht ist, gefällt es mir nicht.
LG Elisabeth
Gut, aber in der Regel macht der Mensch ja schon etwas und wartet nicht ab bis das Pferd auf der Weide mal tänzelt und clickert dann los.Tossi hat geschrieben: Da möchte ich widersprechen. Mit einem engagierten Clicker-Pferd und einem Trainer, der das Timing perfekt beherrscht, klappt das garantiert. Man muss nur den Moment abwarten, in dem das Pferd einige "Tänzelschritte" o.ä. anbietet und dann gezielt verstärken. Wie "perfekt" die Piaffe daraus entwickelt werden kann, hängt nur vom Geschick/Geduld des Trainers und Fähigkeiten des Pferdes ab.
Hmmmm. Also ob ich mein Pferd nun durch Zungenschnalzen auf ne Piaffen (vom Boden) konditioniere oder durch einen Pfiff oder sonstwas, ist ja völlig egal. Daher willkürlich.charona hat geschrieben:doch noch mal kurz: wieso sind konditionierte Hilfen willkürlich? Wenn Du natürlich diese Definition zu Grunde legst, dann ist das logisch, dass wir aneindander vorbeireden.Motte hat geschrieben: Konditionierte Hilfe sind doch willkürlich.
Danke!Max1404 hat geschrieben: Denn schließlich geht es in diesem Thread um die Besinnung auf die klassischen Prinzipien in der Reiterei.
Guten Morgen!Sascha hat geschrieben:Ich habe gar keine Hilfe für "Piaffe".
Ich bin kein großer Theoretiker, daher nur platt ausgedrückt:
Ich habe Hilfen, die sagen
"verlagere den Schwerpunkt nach hinten"
"nimm vermehrt mit dem rechten (linken) Hinterbein Last auf"
"kipp das Becken ab"
"nimm mehr Energie ins rechte (linke) Hinterbein"
"stell dich rechts (links) im Genick"
"dehn deine Halsoberlinie"
"trete etwas mehr (weniger) vorwärts"
usw.
Eine Hilfe für "Piaffe" habe ich nicht im Repertoire.
Hier noch ein Beitrag, der jetzt mal wieder echtmaulfrei :o) hat geschrieben:Einige Kommentare sind mal wieder- andere finde ich super!
![]()
...