Seite 145 von 200
Verfasst: Di, 10. Jul 2012 11:46
von Medusa888
sab hat geschrieben:Zum Zugeben und Eingestehen von Fehlern gehört echte menschliche Grösse. DAS hab eich bisher sehr, sehr selten nur erlebt.
Wie Recht Du hast....
Der Mensch sollte sich
niemals genieren,
einen Irrtum zuzugeben.
Zeigt er doch damit,
dass er sich entwickelt,
dass er heute gescheiter ist
als gestern.
Jonathan Swift
Verfasst: Di, 10. Jul 2012 12:11
von horsman
"Und das Gute ist daran, dass hier keine „Wunderpferde" unterwegs waren, sondern es sind Pferde mit einer soliden Grundausbildung und es sind Reiterinnen, die auch ohne ein millionenträchtiges Umfeld und ohne pompösen Marketingzirkus auskommen. "
Also hier hat man aber schlecht recherchiert. Das Millionen-Umfeld gibt es doch auch bei Langehanenberg und Sprehe auch. Und "normale" Pferde sind das mitnichten, zählten sie doch schon seit Jugendzeit zu den Top-Ten der Bundesliga.
Nunja, die Presse halt, dumm, einseitig und immer auf der Suche nach ner neuen Wendy-Story.
Verfasst: Di, 10. Jul 2012 12:20
von lalala
Naja,
Damon Hill gehört immer noch C. Becks und nicht Frau Langehanenberg und Desperados steht ja nun nicht erst seit seinem Derby Sieg im Besitz der Familie Sprehe. Natürlich sitzt da auch Geld hinter, aber da wurden talentierte Pferde vom Jungpferdealter an gezielt aufgebaut und nicht mal eben ein Weltmeister aufgekauft.
Die Damen haben zumindest etwas geschafft was MAR nicht getan hat - hart zu trainieren und mit ihren Pferden zusammenzuwachsen.
Verfasst: Di, 10. Jul 2012 12:22
von Cubano
Horsmän, das hatten wir alles schon. Und wir haben Dir seinerzeit auch erklärt, warum Langehanenberg wahrlich nicht als Million-Dollar-Girl gelten kann, der alles so in den Schoß fliegt. Aber wenn Du meinst, dass Kohle und ein gutes Pferd für einen sauberen Grand Prix reichen, ist Dir irgendwie auch nicht zu helfen. Mal davon abgesehen, dass in Deinen zahlreichen Beiträgen mit dem Tenor "High-End-Zuchtprodukte plus Leute mit Geld gleich automatischer Erfolg" ein gewisser – übrigens recht typisch deutscher – Neid mitklingt. Dummerweise gehört ein wenig mehr dazu, da oben mitreiten zu können, als ein wenig Pi an beliebiger Stelle. Darüber hinaus: Freu Dich lieber darüber, dass die drei Mädels vom Treppchen in Aachen solides Reiten gezeigt haben anstatt ständig irgendwelche Gründe dafür an den Haaren herbei zu ziehen, warum das alles immer sooo schlecht ist. Und wenn Du das nicht kannst: Einfach nicht schauen die Turniere und gut ist.
Verfasst: Di, 10. Jul 2012 12:23
von horsman
@lalala
ja da hast Du Recht und das macht es auch deutlich sympathischer.
Dennoch wären auch Frau Langenhanenberg und Frau Sprehe ohne ihr Millionen-Umfeld (hast du die Anlage von L. mal gesehen ??) nicht da wo sie jetzt stehen. Das ist keine Schande, aber man (also die Presse) sollte dies auch nicht falsch darstellen.
@Cubano
es nutzt alles nix, ein Millionen-Umfeld gibt es nunmal, da beißt die Maus keinen Faden ab. Dass das alleine nicht reicht ist sicher so, und das ist auch gut so, aber es ist einfach unwahr zu sagen, dass es hier kein Millionen-Umfeld gäbe.
Ich freu mich ja, für diese durchaus positive Entwicklung, zumal ich Langehanenbergs Ritt (in Aachen) in weiten Teilen sehr sehr gut fand. Noch mehr würde ich mich freuen, wenn die Presse einfach sachlich richtig berichtet und nicht eine neue Story vom mittellosen Aschenputtel aufbaut, was ihr Einfach-Pferdchen durch harte Arbeit an die Weltspitze bringt

Aber da können die Damen nix zu, das ist einfach die dämlich-Presse, wie man sie kennt.
Nachtrag:
Sorry, muss mich korrigieren, da ich gerade mal auf die Seite von Frau L. geschaut habe. Die Anlage gehört möglicherweise nicht der Familie L, und man ist dort nur "Untermieter". Insofern nehme ich das Millionen-Umfeld im Fall L. zurück und auch meine Presse-Schelte in diesem Fall. Bei Fr. Sprehe ist es aber definitiv nicht weg zu diskutieren

Verfasst: Di, 10. Jul 2012 12:36
von Motte
horsmän hat geschrieben:@lalala
ja da hast Du Recht und das macht es auch deutlich sympathischer.
Dennoch wären auch Frau Langenhanenberg und Frau Sprehe ohne ihr Millionen-Umfeld (hast du die Anlage von L. mal gesehen ??) nicht da wo sie jetzt stehen.
Nur mal so am Rande:
Frau Langenhanenberg hat ihre Pferde auf der Anlage Westrup stehen.
Und die gehört nicht ihr, sondern Ansgar Westrup.
Und die Mär vom Aschenputtel: ich les da nirgendwo solch eine Geschichte raus, sondern eher ein dezenter Hinweis und Kritik hinsichtlich der Riesenbugwelle, die Familie Rath/Linsenhoff da vor sich hergeschoben hat.
Verfasst: Di, 10. Jul 2012 12:39
von horsman
jep Motte,
hab das auch deshalb gerade als mein Fehler eingestanden (s.o.)
Verfasst: Di, 10. Jul 2012 13:00
von Motte
Mensch horsmän, das finde ich jetzt echt menschlich Größe von dir *feix*

Verfasst: Di, 10. Jul 2012 14:59
von Finchen
Medusa888 hat geschrieben:sab hat geschrieben:Zum Zugeben und Eingestehen von Fehlern gehört echte menschliche Grösse. DAS hab eich bisher sehr, sehr selten nur erlebt.
Wie Recht Du hast....
Der Mensch sollte sich
niemals genieren,
einen Irrtum zuzugeben.
Zeigt er doch damit,
dass er sich entwickelt,
dass er heute gescheiter ist
als gestern.
Jonathan Swift
Yep, Sab hat auch in den anderen Punkten meiner Meinung nach völlig Recht.
@Medusa:
sehr schönes Zitat!
@horsemän:
manchmal wundere ich mich wirklich sehr - natürlich sind es alles "normale" Pferde, eben so normal wie auch Totilas normal ist und mitnichten ein Wunderpferd *krampfhaftthreadthemahochhält*
@all:
wie wäre es, wir schmeißen alle zusammen, investieren an der Börse total mega erfolgreich, kaufen dann das toptalentierte High-End-Zuchtprodukt, schieben es horsemän zu und haben den nächsten Olympiagewinner. Na, vorausgesetzt wir können auch einen Untermietvertrag auf der Westrup-Anlage bekommen für das Dream-Team.
Horsi, nicht böse sein, das juckte mir in den Fingern und ist nur mit einem Hauch Anspielung ernst gemeint, hoffe du weißt die deutliche Übertreibung richtig einzuschätzen und zu nehmen.

Aber hey, du wirst auch nicht müde immer wieder zu betonen, dass gekauftes Talent (der Pferde) und Material in Verbindung mit Geld der Erfolgsgarant sind. Ne, das ist für mich nicht stimmig...
Übrigens, Thema Top-Anlage... die Trainingsbedingungen für Frau Gräf sind wahrlich nicht rosig - und unerfolgreich darf man sie ja mit ihrem hübschen Schwarzen nicht nennen.

Verfasst: Di, 10. Jul 2012 16:15
von Internetfreak
http://www.welt.de/sport/article1082502 ... ckert.html
Und Herr Janssen meint, wir sind ein Volk von Meckerern.
Verfasst: Di, 10. Jul 2012 16:34
von Cubano
So leid mir das auch tut, aber Janssen hat in zwei Punkten recht. 1. SIND wir ein Volk von Meckerern – was übrigens teilweise auch an der Diskussion über Langehanenberg und Co. in diesem Forum deutlich wird

und 2. Deutschland hat die Rollkur selbst angewendet - um genau zu sein, mit Nicole Uphoff in die Neuzeit transportiert. Jetzt so zu tun, als sei das ein rein holländisches Problem, ist natürlich Unsinn.
Verfasst: Di, 10. Jul 2012 17:55
von Finchen
Cubano hat geschrieben:So leid mir das auch tut, aber Janssen hat in zwei Punkten recht. 1. SIND wir ein Volk von Meckerern – was übrigens teilweise auch an der Diskussion über Langehanenberg und Co. in diesem Forum deutlich wird

und 2. Deutschland hat die Rollkur selbst angewendet - um genau zu sein, mit Nicole Uphoff in die Neuzeit transportiert. Jetzt so zu tun, als sei das ein rein holländisches Problem, ist natürlich Unsinn.

Verfasst: Mi, 11. Jul 2012 09:31
von lalala
http://www.sport1.de/de/reiten/newspage_584629.html
Selbstbewusstsein hat KMR ja....man mag von IW halten was man will, aber sie bildet sich ihre Pferde selber aus und bringt sie nach oben während MAR bisher noch nicht als Ausbilder überzeugt hat.
Verfasst: Mi, 11. Jul 2012 09:39
von Internetfreak
Mittlerweile ist das nur noch billig. Kann mich nicht daran erinnern, dass IW irgendwann mal zu MAR Stellung bezogen hat.
Herr Rath: Harmonie kann man erstens nicht kaufen und zweitens Stil kann man auch nicht kaufen.
Verfasst: Mi, 11. Jul 2012 11:07
von sab
Hallo,
ich bin leider ein technischer Idiot aber es gibt bestimmt jemand , der es verlinken kann :Unser Freund Rath äußert sich auf seiner Homepage, auch ausgedruckt bei reiterrevue.de.
Ich habe mir bei dem Statement nur gewünscht, dass diese sippe endlich mal die Klappe hält....
LG
Sabine