Totilas - Eine eigene Klasse?

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Bitte schön *click*

Aber Kotztüte nicht vergessen :twisted:
So was von realitätsfern ist wirklich nur noch peinlich.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
-Tanja-
User
Beiträge: 4129
Registriert: So, 21. Okt 2007 16:35
Wohnort: Pfinztal
Kontaktdaten:

Beitrag von -Tanja- »

*zurTütegreift*

Die ham doch sooo viel Geld, aber für g'scheite PR-Beratung für Vater und Sohn hats offensichtlich nicht gereicht. Die sind nur noch hochnotpeinlich.

Und Janssen ist gesundheitlich angegriffen?: http://www.welt.de/sport/article1082502 ... ckert.html
lg, Tanja

Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

ich kapiers wieder nicht. klingt doch ganz nett.... ? was findet Ihr denn so blöd an MARs worten?
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

MAR hat geschrieben:Denn ich weiß, dass ich zuletzt auf einem sehr guten Weg war.
Dieser Satz in Verbindung mit dem Wissen, wie sein Gereit aussieht, lässt ahnen wie weit weg man von aller Kritik ist.
So dick kann eine rosarote Brille doch gar nicht sein :?
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Ich finde an dem Text eigentlich den Hinweis auf das Gewinnspiel "Meet&Greet" so richtig peinlich....
chantesse
User
Beiträge: 172
Registriert: Do, 09. Jun 2011 08:40
Wohnort: Mannheim

Beitrag von chantesse »

janssen wurde Anfang des Jahres an einem Hirntumor operiert.
chantesse
User
Beiträge: 172
Registriert: Do, 09. Jun 2011 08:40
Wohnort: Mannheim

Beitrag von chantesse »

auch nicht schlecht:
http://www.sport1.de/de/reiten/newspage_584629.html

"besser als Werth"...

vermutlich hat er das auf die Punktzahlen in Hagen bezogen, hoffe ich mal für ihn.
Sieht jetzt aber halt wirklich blöd aus, der Satz.
Und man kann ja Werth finden wie man will, aber Rath junior als besser hinzustellen, ist echt ne klasse Nummer.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Auch scheint MAR zu glauben, dass er mit Totilas der Dressur eine Pressebühne beschert hat, die der Turnierdressur aus dem Mauerblümchendasein geholfen habe. Diese Ansicht ist aber doch etwas zu grosspurig.

Totilas Dressur hat unter Gal die Menschen verzaubert. Nach dem Verkauf gab es lediglich eine recht peinliche Medien-Kampagne um diesen, von Gal ausgelösten Hype, für sich zu nutzen. Dies ging aber schief und hat doch eher von der eigentlichen Dressur abgelenkt. War eher auf Bravo-Niveau. Nun wo Totilas in London nicht startet, kann Turnierdressur wieder Turnierdressur sein.

Indirekt hat die ganze Rath-Posse insofern der Turnierdressur ev. noch geholfen, da Gott sei Dank klar geworden ist, dass ganz so einfach der absolute Top-Erfolg dann doch nicht einfach per Scheckbuch zu bekommen ist. Nun, MAR bleiben ja jetzt 4 Jahre bis zu den nächsten olymp. Spielen. Also alle Zeit der Welt - kein Grund mehr für Hektik. Mal sehen was noch kommt ...
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Man mag von IWs Reiterei halten was man will, aber ich denke nicht, dass es einfach ist, ihre sportlichen Erfolge zu toppen...

Was Olympia angeht, läuft MAR und Totilas schlicht und einfach ab jetzt die Zeit davon, wenn man von der durchschnittlichen Karrieredauer eines Spitzendressurpferdes ausgeht...der Hengst ist bei der nächsten Gelegenheit 16 Jahre alt. Das dürfte es dann auch gewesen sein.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

ja wie, 4 Jahre Zeit ist doch wohl ausreichend um zusammen zu wachsen, und 16 ist doch kein schlechtes Alter für ein Dressurpferd. Bis dahin sollten sie das auch mit dem Deckgeschäft in der Reihe haben. Da gibt´s keine Ausreden mehr ;-)
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Schon. Aber wenn es 4 Jahre lang so weitergeht und der Bursch mit 16 dann keinen Olympiasieg heimfährt, ist die Blase geplatzt...
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

jo, das ist Lauf der Welt. Die hält auch Familie Linsenhoff/Rath nicht auf :lol:
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

gimlinchen hat geschrieben:ich kapiers wieder nicht. klingt doch ganz nett.... ? was findet Ihr denn so blöd an MARs worten?
Einen vielleicht kleinlich von mir kritisierten Fauxpas ganz zu Anfang finde ich hochgradig ungeschickt:
er stellt sich vor die MannschaftsKOLLEGEN im TV zu sehen!

Br, also unseren Arbeitslosen raten wir Bewerbungen immer von jemandem durchlesen zu lassen, wieso tut so etwas ein MAR nicht?

Insgesamt... finde ich den Artikel... seeehr viel najaaaa. :roll:


@horsemän:
dass du feststellst, dass der Erfolg nicht per Scheckbuch in Form eines Top-Pferdes gekauft werden kann finde ich bemerkens-wert. :wink:
lalala

Beitrag von lalala »

Glücklicherweise schläft die Konkurrenz nicht... es wird sicher noch das ein oder andere Überraschungspaar für 2016 geben, dass bisher noch niemand auf dem Zettel hat. Uthopia und Valegro, z.B. wurden doch auch sehr gut gemanagt und haben die internationale Bühne für manche überraschend erobert - andere hochgelobte Paare haben bis heute nicht zusammengefunden (z.B. Capellmann und Girassol)
sab
User
Beiträge: 548
Registriert: Do, 19. Aug 2010 05:36
Wohnort: Bremen

Beitrag von sab »

Hallo,


ich finde das Statement zeigt die Arroganz und Naivität (das ist eine freundliche Formulierung für bodenlose Dummheit ), die offensichtlich in dem Hause herrschen muss. Und es zeigt einfach sehr deutlich, wessen geistes Kind diese Leute sind....Gott sei dank bleiben sie uns bei Olympia erspart und auch danach werden wir wahrscheinlich (hoffentlich !!!!!) nicht mehr viel von ihnen mitbekommen.

Na, wollen wir bei Meet& Greet mitmachen ??!!!
Vermutlich kriegt man da eine Totilas-tasse geschenkt...
LG

Sabine
Antworten