Seite 16 von 26

Verfasst: Di, 22. Mai 2007 15:53
von Sunnysbaby
Ich bin ja mittlerweile auch hich zufrieden mit dem trekker... werde auch bald mal ein parr fptos dort hin schicken...
Ich finde es schade das es von trekker noch keinen westernsattel gibt... hätte ich starkes interesse dran... :D

Verfasst: Do, 24. Mai 2007 13:48
von Samba
Das Trekker-Paket ist da! Und ich muss ja noch sooooo lange im Büro ausharren... *seufz*

Verfasst: Do, 24. Mai 2007 14:26
von Josatianma
Ooooch, gemein, meins noch nicht. Mit was ist es denn gekommen? Mit der Post?

Verfasst: Do, 24. Mai 2007 14:36
von Samba
Ausgemacht war per DPD (mein Schatz hat es heute entgegen genommen, ich habs ja noch nicht selbst gesehen...).
Hatte Dienstag nacht kurz vor Mitternacht per Internet bestellt (Zahlungsart: Bankeinzug). Wie besprochen hat sie es dann gestern gleich auf den Weg gebracht... Sattel war aber auch auf Lager. Sie sagte, per Internet wäre ihr am liebsten, da dann gleich alle Kundendaten im System seien...

Verfasst: Fr, 25. Mai 2007 10:18
von Samba
Groß Überraschung: das Startrek Paket vom Sattelhaus war gerstern auch schon da! Da hat sich die Deutsche Post ja förmlich überschlagen...

Erster Eindruck:
Der Startrek Comfort (in Schwarz) ist ja viel "hübscher" als auf den Fotos gedacht. Leder (ich glaub Nubuk) fühlt sich sehr gut an. Steigbügelaufhängung variabel (zwei verschiedene Ringe). Da Testsattel ist der Sattel auch schon "eingeritten". Klettpanels sind nur ca. 2 cm, aber da gehört ja noch eine Spezialdecke drunter, die auch gepolstert ist.
Der Trekker ist nagelneu und riecht auch so, ist natürlich noch relativ steif. 4cm Polster wirken schon ganz schön dick. Vorderzwiesel Bügel ist kleiner als erwartet (oder haben sie daran was geändert?).

Also ab mit den Sätteln zur Wiese zum ersten Anprobieren: Padys Meinung zu einem neuen Sattel: *********, sprich er fands "doof" (milde ausgedrückt), dass ich so ein pferdefressendes Monster auf seinen Rücken legen will. Besonders der Trekker, da dessen Klettung beim Handling des Sattels noch Geräusche von sich gibt, da sich der Sattel ja erst formen muss... :roll: Naja, also Sattel rauf, Leckerli, Sattel runter, eine Runde führen.... usw usw. Nach mehreren Runden dann erstmal ohne Decke angegurtet und ein paar Runden geführt (jeweils mit beiden Sätteln).

Erster Eindruck auf dem Pferd:
Startrek: Nicht so wuchtig wie der Trekker, aber deutlich länger (57cm). Beim Schritt führen wippt er hinten hoch. Mal sehen wie das unter dem Reiter wird
Trekker: Sieht sehr gut aus, wie sich die Polster anschmiegen. Sattel hört wirklich direkt unter dem Hinterzwiesel auf (49cm). Gurtstrippen sehr dick und daher schwer zu gurten (wird vielleicht noch besser, ist ja noch neu).

Wir machen jetzt die nächsten 3 Tage auf jeden Fall mit dem Startrek weiter, da kürzere Testzeit. Nächste Woche Samstag kommt eine Dame mit einem Impressionpad (Gel statt Mehl-Knete), bis dahin hoffe ich in beiden Sätteln schon einen Vortest gemacht zu haben. Bin sehr gespannt, inwiefern Impressionpad und Knetpad voneinander abweichen.

Fotos stelle ich am Wochenende ein.

LG Samba

Verfasst: Fr, 25. Mai 2007 11:54
von Kita
Das mit dem Impressionpad-Knetpad-Vergleich interessiert mich sehr!
Ebenso der Startrekk (normale Länge nicht der Shorty, oder?) und Trekker Vergleich.
Bitte aussagekräftige Bilder machen, ja?

Verfasst: Fr, 25. Mai 2007 12:12
von Samba
Ja, Startrek Comfort ist das Normalmodell, nicht der Shorty.

"Aussagekräftig": Welche Bild-Motive interessieren Dich denn besonders?

Fällt mir gerade noch ein: Die Dame von Trekker kündigte an, dass diese Studie aus England, wo verschiedene Baumlose mit nem elektronischen Pad verglichen wurde (und der Dressage gewonnen hat), in nächster Zeit auf die Homepage kommt.

Verfasst: Fr, 25. Mai 2007 12:59
von Kita
Na ja, halt nicht so Bilder, wo das rote Impressionpad oder das beige Knetpad dann jeweils z.B. auf rotem oder beigen Grund liegt und man nicht sehen kann ob wo was weggedrückt ist bis auf die Folie.
Auch würde es mich interessieren ob die Abdrücke tiefer sind beim Knetpad, aber das kann man schlecht fotografieren.
GGf. wäre auch mal interessant wieviel die Polster ausmachen und wieviel der Sattel, also ggf. mal Polstertausch (auch wenn die Länge nicht gleich ist).
Bei Startrekk kann man ja auch 4cm dicke zum Sattel dazu bekommen.

Verfasst: Fr, 25. Mai 2007 13:05
von Samba
Gut das ich nachgefragt habe, ich dachte du meintest in erster Linie Bilder von den Sätteln ;-)

Bei den Pads werd ich mich bemühen, kann aber wg. "nur" Handycamera nichts garantieren.

Den Gedanken, dass Trekkerpad unter den Comfort zu packen, hatte ich auch schon.... Aber ich probiers erstmal mit der Normalausstattung. Experimentieren kann man ja immernoch.

Verfasst: Fr, 25. Mai 2007 21:41
von Samba
Also hier nun ein paar Fotos.
Das Knetpad ist noch vom Ritt mit dem Podium/Roc vom letzten Wochenende:

Verfasst: Fr, 25. Mai 2007 21:43
von Samba
Die Löcher sind nicht von der Schulter, sondern komischerweise da wo bei einem atrophierten Rücken die Kuhlen sind.

Verfasst: Fr, 25. Mai 2007 21:44
von Samba
erste Bilder vom Startrek Comfort:

Verfasst: Fr, 25. Mai 2007 21:45
von Samba
noch mehr Startrek

Verfasst: Fr, 25. Mai 2007 21:48
von Samba
und nun der trekker

Verfasst: Fr, 25. Mai 2007 21:51
von Samba
Was meint ihr, habe ich an der richtigen Stelle gesattelt?

Die Pads liegen übrigens im Stand satt auf. Was auf den Fotos hinten so hoch geht ist nur das Sattel-Oberleder. Im Schritt hebt sich der Startrek hinten, aber es ist ja auch noch kein Reiter drauf. Drückt mir mal die Daumen, dass es morgen nicht den ganzen Tag regnet/gewittert, damit ich weiter testen kann...

LG Samba