Longenkurs und Erfahrungenaustausch
@ cat_85
Durch die Biegung des Halses zu Dir nach innen, dehnst Du die äußere Muskulatur des Halses des Pferdes. Das auf beiden Seiten eine Weile durchgeführt, führt die Dehnungsbereitschaft der oberen Halsmuskulatur herbei, so dass das Pferd den Hals fallen lässt. Du kannst auf jeden Fall zusätzlich durch lockende Impulse am Kappzaum Dein Pferd einladen, den Hals fallen zu lassen,
@ Jef
Schön, dass es besser wird!
liebe Grüße
Babette
Durch die Biegung des Halses zu Dir nach innen, dehnst Du die äußere Muskulatur des Halses des Pferdes. Das auf beiden Seiten eine Weile durchgeführt, führt die Dehnungsbereitschaft der oberen Halsmuskulatur herbei, so dass das Pferd den Hals fallen lässt. Du kannst auf jeden Fall zusätzlich durch lockende Impulse am Kappzaum Dein Pferd einladen, den Hals fallen zu lassen,
@ Jef
Schön, dass es besser wird!
liebe Grüße
Babette
Wo die Kunst aufhört, beginnt die Gewalt. Kunst stammt von Können!
Ein Zwischenstand:
Mein Fünfgang-Pass-Isländer
- "schrabt" an
- Trabt an und bleibt trotzdem in der Dehnungshaltung
- bot an, "eben mal" aus dem Schritt anzugaloppieren
- der Kopf bleibt auch zum durchparieren unten
- steht zum Halten geschlossen
Wir machen es nicht perfekt, aber es wird besser und besser. Danke! Ein toller, eingängiger, nachvollziehbarer Kurs. Er ging auch vorher "gut" an der Longe, aber euer Kusr hat doch nochmal echte Durchbrüche ermöglcht. Ich habe schon fleißig Werbung für euch gemacht.
Mein Fünfgang-Pass-Isländer
- "schrabt" an
- Trabt an und bleibt trotzdem in der Dehnungshaltung
- bot an, "eben mal" aus dem Schritt anzugaloppieren
- der Kopf bleibt auch zum durchparieren unten
- steht zum Halten geschlossen
Wir machen es nicht perfekt, aber es wird besser und besser. Danke! Ein toller, eingängiger, nachvollziehbarer Kurs. Er ging auch vorher "gut" an der Longe, aber euer Kusr hat doch nochmal echte Durchbrüche ermöglcht. Ich habe schon fleißig Werbung für euch gemacht.
Bin jetzt seit kurzem auch glückliche Besitzerin des "longenkurses". Bin ganz begeistert!!!!
Ich bin jemand, der alles visualisieren muss. Von daher sind die Videos für mich mehr als ideal. Sonst versteh ich die Hälfte eh wieder nicht, ich muss sehen um zu verstehen
Ganz großes Lob an das Longenteam!!!!
Ich bin jemand, der alles visualisieren muss. Von daher sind die Videos für mich mehr als ideal. Sonst versteh ich die Hälfte eh wieder nicht, ich muss sehen um zu verstehen

Ganz großes Lob an das Longenteam!!!!
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Wenn du noch mehr visuelles Input brauchst, mußt du dich mal durch die Tagebücher wühlen. Dort ist noch das ein oder andere Video versteckt.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Cavallo
Kann es sein, dass der Longenkurs jetzt von der Cavallo getestet wird?
Ich habe sowas komisches in der Vorschau zur nächsten Ausabe gesehen?1
Ich habe sowas komisches in der Vorschau zur nächsten Ausabe gesehen?1
lG Fidi
..................................................................
Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein!!!
..................................................................
Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein!!!
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
@sabu: Les mal ein paar Seiten weiter vorne. Da hatten wir das Thema schon. Aber für dich die Kurzversion: Ja.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
- Catja&Olliver
- User
- Beiträge: 346
- Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
- Wohnort: Lesmo (Italien)
Deine hab ich gefunden ...und bin sehr neidischJosatianma hat geschrieben:Wenn du noch mehr visuelles Input brauchst, mußt du dich mal durch die Tagebücher wühlen. Dort ist noch das ein oder andere Video versteckt.

Hat sonst noch jemand Videos "versteckt", vielleicht auch mal welche wo es nicht so huebsch aussieht wie bei Josatianma?
- Catja&Olliver
- User
- Beiträge: 346
- Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
- Wohnort: Lesmo (Italien)
- Catja&Olliver
- User
- Beiträge: 346
- Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
- Wohnort: Lesmo (Italien)
Ich hatte schon davon geschrieben: der Olliver macht beim fuehren in Stellung nicht mehr mit. Wenn ich die Hand direkt an den Kappzaum lege, dann schnappt er die ganze Zeit nach der Hand ...nicht zum beissen, er spielt damit... und auch sonst, sobald ich ihn zu mir stelle faengt er an zu bloedeln.
Schimpfen nuetzt natuerlich nichts.
Schimpfen nuetzt natuerlich nichts.
Hi Catja,
das kenne ich nur allzu gut von Anthony. Babette riet mir dazu, ihn in diesen Momenten einfach weiter vorwärts zu treiben, also Arbeit zu fordern und das mit viel Ruhe und Geduld. Zweiteres ist mir nicht immer gelungen, manchmal gab es auch was auf die Nase
, aber es wurde immer besser. Das Problem ist ja, dass man durch das Gehapse oder Gehampel meist selbst stehen bleibt und das lernen die Schlauen natürlich schnell. Also: drüberweg arbeiten. Heute haben wir diese Phasen oft am Anfang, aber sie werden immer seltener und kürzer.
Medora
das kenne ich nur allzu gut von Anthony. Babette riet mir dazu, ihn in diesen Momenten einfach weiter vorwärts zu treiben, also Arbeit zu fordern und das mit viel Ruhe und Geduld. Zweiteres ist mir nicht immer gelungen, manchmal gab es auch was auf die Nase

Medora
Hallo Catja,
dieses Gehapse ist echt nervig!
Versuch mal, ihm beim Führen direkt vorne und von oben! am Kappzaum zu fassen. Dort ist Deine Hand außerhalb der „Schnappzone“. Wenn er ein paar gute Schritte ohne Faxen machen macht, anhalten und loben!
Kleine Pause und Wiederholung.
Nach und nach immer ein paar mehr Schritte ohne Blödelei fordern, aber immer rechtzeitig das Lob einbauen, bevor er wieder Unsinn macht. Das Timing ist so schwer, ich weiß das!!! Meistens sind wir so Froh wenn es endlich mal ohne Gehampel funktioniert, dass wir nicht rechtzeitig das Lob einbauen, bevor der Zeitpunkt zum Loben schon wieder vorbei ist… Dein Pferd muss verstehen, dass ihm das Gehampel und Geschnappe keinen Vorteil verschafft, aber das „kein Gehapse“ sich echt lohnt, weißt Du was ich meine?
Ich wünsche Dir viel Geduld, Hartnäckigkeit und Erfolg!
Liebe Grüße
Babette
dieses Gehapse ist echt nervig!
Versuch mal, ihm beim Führen direkt vorne und von oben! am Kappzaum zu fassen. Dort ist Deine Hand außerhalb der „Schnappzone“. Wenn er ein paar gute Schritte ohne Faxen machen macht, anhalten und loben!
Kleine Pause und Wiederholung.
Nach und nach immer ein paar mehr Schritte ohne Blödelei fordern, aber immer rechtzeitig das Lob einbauen, bevor er wieder Unsinn macht. Das Timing ist so schwer, ich weiß das!!! Meistens sind wir so Froh wenn es endlich mal ohne Gehampel funktioniert, dass wir nicht rechtzeitig das Lob einbauen, bevor der Zeitpunkt zum Loben schon wieder vorbei ist… Dein Pferd muss verstehen, dass ihm das Gehampel und Geschnappe keinen Vorteil verschafft, aber das „kein Gehapse“ sich echt lohnt, weißt Du was ich meine?
Ich wünsche Dir viel Geduld, Hartnäckigkeit und Erfolg!
Liebe Grüße
Babette
Wo die Kunst aufhört, beginnt die Gewalt. Kunst stammt von Können!