Verfasst: Di, 06. Jul 2010 19:01
zurück zum 'Video und der RR: gits denn auch ein Statement der offiziellen dazu?
Das Forum rund um die klassische Reitkunst
https://www.klassikreiten.de/
Ich weiss ja nicht, was du gelernt bekommen hast, aber ich habe u.a. in der Publizistikwissenschaft (welche ich im nebenfach an der Uni studiert habe und dabei auch Seminare zum Thema Gewalt in den medien belegte) sehr wohl viele Studien kennengelernt, die einen Einfluss nachweisen können, zb. Stichwort Berichterstattung bei Selbstmord/Selbstmordraten etc. ich denke, so unter den Teppich schaufeln darf man die Macht der Medien nicht. Das wäre zu blauäugig. Man weiss ja zb. auch, wie wirksam Werbung ist. Sonst würden nicht zig und aberzig Millionen da reingebuttert werden.Traumdauterin hat geschrieben:Kurze Ergänzung zum Thema Medien: die Medienmacht wird deutlich überschätzt. Die Forschungsgeschichte, wie groß und wie genau der Einfluss der Massenmedien auf die Gesellschaft ist, hat eine lange Tradition. Und es ist noch niemandem gelungen, da wirklich was handfestes nachzuweisen (Stichwort Gewalt in den Medien, PC-Spiele usw.)
Und genau da kommen wir speziell hier beim Thema in einen unmöglichen Bereich.Jarit hat geschrieben:Fakt ist, und damit bin ich wieder beim Pferdethema, es obliegt dem Einzelnen, Informationen, die er erhält zu prüfen und kritisch zu würdigen.
Ich glaube es würde schon reichen, wenn manche Menschen ihren Kopf zum Nachdenken nutzen würden, anstatt ihn nur als Deko rumzutragen.ottilie hat geschrieben: Und genau da kommen wir speziell hier beim Thema in einen unmöglichen Bereich.
Soll man selber wissenschaftliche Studien anstellen um zu beweisen, daß Rollkur schadet? Wenn es noch nicht mal renommierte Tierärzte schaffen?
Bzw. dann andersherum, wenns mal irgendwann Studien geben sollte, diese nach wie auch immer nachzuprüfen? Getreu dem Motto "trau keiner Statistik (Studie) die Du nicht selber gefälschst hast"?
Ich meinte das nur als Beispiel, wie Medien das Verhalten beeinflussen, nicht die Meinung. Sprich, was man in den Medien sieht, macht man nach. Was ja so einfach nicht funktioniert, egal ob auf Gewalt oder auf den Reitsport bezogen.Jarit hat geschrieben: @Traumdauterin: Gewaltstudien, d.h. inwieweit führen Ballerspiele oder Filme mit Gewalttaten zu Amokläufen bzw. Gewalt der Konsumenten, ist wieder ein ganz anderes Thema im Verhältnis zur Meinungsbildung durch Medien. Das passt dazu so wenig oder so gut wie Werbung, es gibt Parallelen, aber es ist nicht vergleichbar.
*wieder rausschleich*
*unterschreib!*Sheitana hat geschrieben:Ich glaube es würde schon reichen, wenn manche Menschen ihren Kopf zum Nachdenken nutzen würden, anstatt ihn nur als Deko rumzutragen.
Ich wollte das mal von einer sonst sehr lieben Stallkollegin herausfinden, die eigentlich Pferde liebt aber leider auch teilweise "rollkurartig" reitet.Kosmonova hat geschrieben: Keine Ahnung, was in solchen Köpfen vorgeht.
Zumindest ist sie ehrlich, ganz im Gegensatz zu den Turnierreitern, die nicht offen zugeben können, dass sie halt die Pferde verschleissen, um Medallien zu gewinnen.*Krisi* hat geschrieben:Ich wollte das mal von einer sonst sehr lieben Stallkollegin herausfinden, die eigentlich Pferde liebt aber leider auch teilweise "rollkurartig" reitet.Kosmonova hat geschrieben: Keine Ahnung, was in solchen Köpfen vorgeht.
Auf meine Frage, warum sie das Pferd sooo tief und eng reitet, antwortete sie mir in verschwörerischem Ton: "Ehrlich ? - es sieht sooo cool aus."
Das hatte mir dann doch die Sprache verschlagen. Reine Freizeitreiterin übrigens.