Seite 16 von 21
Verfasst: Mo, 23. Sep 2013 21:39
von Junito
Ich finde die Julibilder (also die alten Bilder) sitzmäßig um Längen besser.
Verfasst: Di, 24. Sep 2013 06:38
von Schennue
Das mit dem Bein ist kein Fehler vom Sattel, sondern einfach ein reiner Sitzfehler von mir

Hab jetzt gerade nachgechaut, Sattlerin war Anfang August da. Hier die Sattelbilder:
Das Polster vorne musste sich zu dem Zeitpunkt natürlich noch setzen.
Und mit mir im Stand:
Seitdem der Sattel neu gepolstert wurde, läuft Bahim viel freier und besonders im Galopp haben wir einen großen Schritt nach vorne gemacht. Er läuft sehr zufrieden mit dem Sattel..
Verfasst: Di, 24. Sep 2013 06:55
von Junito
So sieht das für mich tatsächlich ganz okay aus. Da hilft dir wohl nichts außer Üben...
Verfasst: Di, 24. Sep 2013 12:03
von Rapunzel
Das mit dem Sattel bleibt mir ein Rätsel. Der sitzt doch null am Pferd, sondern propft so obendrauf wie ein Korken. Vorn an der Schulter sieht es ganz gut aus, aber der Rest ...
Verfasst: Di, 24. Sep 2013 13:43
von charona
Ich kenne das mit dem an der Schulter ganz gut liegen und hinten irgendwie poffen von unseren beiden Friesen, leider. Ursache war, dass der Schwung im Sattel nach dem Weiten nicht mehr zur Rückenlinie passte, sprich: Rücken zu gerade für Schwung im Sattel.
Verfasst: Di, 24. Sep 2013 13:53
von charona
Ich kenne das mit dem an der Schulter ganz gut liegen und hinten irgendwie poffen von unseren beiden Friesen, leider. Ursache war, dass der Schwung im Sattel nach dem Weiten nicht mehr zur Rückenlinie passte, sprich: Rücken zu gerade für Schwung im Sattel.
Verfasst: Di, 24. Sep 2013 14:31
von Rapunzel
Ich würde ja einfach sagen, dass da schlicht überall ein paar cm Polster raus müssen, damit der nicht mehr so hoch über dem Pferd thront.
Verfasst: Di, 24. Sep 2013 16:15
von lescue
Habe hier einen Vierjährigen, bei dem trohnt der (passende) Sattel auch optisch so über dem Pferd - der hat einfach wenig Widerrist und einen runden geraden Rücken. Wenn man drauf sitzt, fühlt sich das ok an, aber von unten sieht es seltsam aus. Obwohl wir die Polster schon massiv verschlankt haben.
Verfasst: Mi, 25. Sep 2013 08:07
von esge
Wir haben auch gerade bei einem Vierjährigen Sattelprobe gemacht. Mein - definitiv nicht wirklich passender! - Cobra liegt ziemlich flach und optisch angenehm auf seinem rücken und das Pferd läuft damit auch. Trotzdem ist das nur der Einsteigersattel, bis der Bub seinen eigenen kriegen kann.
Aber was die Sattlerin da jetzt mitbrachte als in Frage kommend - du liebe Güte!!!!! Markensättel verschiedener Hersteller alle mit diesen Monsterkissen! Passier, Sommer, popp!!!! Ist das jetzt grad Mode? Das thronte jedenfalls alles so überm Pferd. ich war entsetzt. Aber scheinbar gibt's grad kaum was anderes, Rapunzel.
Verfasst: Mi, 25. Sep 2013 08:27
von Finchen
esge hat geschrieben:Markensättel verschiedener Hersteller alle mit diesen Monsterkissen! Passier, Sommer, popp!!!! Ist das jetzt grad Mode? Das thronte jedenfalls alles so überm Pferd. ich war entsetzt. Aber scheinbar gibt's grad kaum was anderes, Rapunzel.
Doch, gibt es, Baukastensystem und einen Sattler, der die Kissen selber anpaßt.

So bekommt jetzt hoffentlich die Freundin für ihre ewig problematische Blüterin den Sattel passend.
Auf den Fotos wirkt es für mich so, als würde der Sattel einen Tick zu sehr die Schulter einschränken, das würde mich fast noch eher stören als das "aufgebockte", wenn er denn "so weit oben" richtig liegt und sonst alles sitzt.
Verfasst: Mi, 25. Sep 2013 10:04
von marquisa
Für mich sieht der Sattel irgendwie zu voluminös für das Pferd aus und ist für meinen Geschmack zu weit vorne gesattelt.
Schiebt man ihn weiter nach hinten,so behindert er die Lendenpartie.
Hmm,schwierig.
Verfasst: Mi, 25. Sep 2013 13:48
von Esprit05
@Finchen: Welches Baukastensystem denn z.B.?
Verfasst: Mi, 25. Sep 2013 14:41
von esge
Offen gestanden stehe ich diesen Baukästen, die vor Ort mit Klett und Knopf zusammengezimmert werden, NOCH skeptischer gegenüber...
Verfasst: Mi, 25. Sep 2013 15:24
von Finchen
Esprit05 hat geschrieben:@Finchen: Welches Baukastensystem denn z.B.?
Welches konkret in dem Fall? Das muss ich fragen, weiß ich nicht.
@esge:
nix Klett

- ein Teilmaßsattel, den der Sattler individuell zusammenstellt und auch anpaßt, auch nicht vor Ort.
Verfasst: Mi, 25. Sep 2013 15:32
von esge
Ah, ok. Inzwischen gibt's da ja die interessantesten Konzepte.