Seite 156 von 200
Verfasst: Di, 27. Nov 2012 08:05
von Fortissimo
wow!!
Verfasst: Di, 27. Nov 2012 10:44
von Internetfreak
Wow - denn dieses Fohlen (F2-Generation) ist excellent ein Spiegel für Brentano II in Typ und Farbe und Gangkraft.
Da merkste nix markantes von Totilas drin.
Brentano II Nachkommen sind allgemein sehr begehrt, weil sie auch als sehr kopfklar gelten (

).
Verfasst: Do, 29. Nov 2012 18:21
von Kiruna Karmina
Na ja, nun ...
Der Trab vom Töchterchen dürfte noch einmal einenTick besser sein als von der Mutter. Und als Kopfklar galt Totilas zumindest zu Gals Zeiten auch.
Davon abgesehen: wann gibt es schon einmal einen wahren Stempelhengst, der sich durchschlagend vererbt, egal mit welchen Stuten. Die kann man wohl mit der Lupe suchen.
Verfasst: Do, 29. Nov 2012 18:36
von Internetfreak
Oh der Großvater - Kostolany - hat wahrhaftig gut gestempelt, Enrico Caruso der Ur-Großvater. Aber bei den Trakehnern sind es ja nicht Stempelhengste wie Grannus und Florestan, sondern Elitehengste.
Ich schrieb ja auch F2-Generation - die besondere Genetik der Enkel.
Für mich war das Video typisch Brentano.
... und der Weg zum Stempelhengst, wenn es denn so sein soll, wäre für Totilas ein langer. Und nein, er galt schon bei Gal als schwieirg und nicht kopfklar. Über diese Besonderheit der Schwierigkeiten im täglichen Umgang hatte Gal selber berichtet.
Verfasst: Fr, 30. Nov 2012 09:56
von Kiruna Karmina
Wir werden sehen...
Verfasst: Mi, 05. Dez 2012 09:24
von Rosana
Pressemeldung der FN:
Totilas und M.A. Rath nicht mehr im Championatskader
Dressurausschuss: Rückkehr bei Erfolgen im internationalen Sport
Warendorf (fn-press). Der zwölfjährige Hengst Totilas und sein Reiter Matthias Alexander Rath (Kronberg) gehören nicht mehr dem Championatskader des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) an. Diese Entscheidung traf der DOKR-Dressurausschuss am gestrigen Dienstag anlässlich seiner turnusmäßigen Sitzung.
Matthias Alexander Rath und der Hengst Totilas, Mannschafts-Silbermedaillen-Gewinner bei der Europameisterschaft 2011 in Rotterdam, haben sich zuletzt bei der Deutschen Meisterschaft Anfang Juni 2012 dem Wettkampf gestellt und erfolgreich den Meistertitel gesichert. Eine Erkrankung des Reiters (Pfeiffersches Drüsenfieber) verhinderte einen Start des Paares beim CHIO Aachen und bei den Olympischen Spielen in London. Dem DOKR liegen keine Informationen vor, wann mit einer Rückkehr in den internationalen Turniersport zu rechnen sei. Reiter Matthias Alexander Rath und seine Trainer haben bisher keine Planung für die Hallensaison 2012/2013 und eventuelle Weltcup-Stars abgegeben.
Die Kaderbestimmungen des DOKR besagen, dass die Berufung in den Championatskader an die Leistungsperspektive der Kombination von Reiter und Pferd bei internationalen Wettkämpfen gebunden ist. Klaus Roeser, Vorsitzender des DOKR-Dressurausschusses, erklärte: „Natürlich bedauern wir dies sehr, müssen aber alle Kaderreiter gleich behandeln. Selbstverständlich wird das Paar wieder Mitglied des Championatskaders, sobald die ersten Starts eine Perspektive, konkret für die Europameisterschaft 2013 in Dänemark, erkennen lassen.“
Verfasst: Mi, 05. Dez 2012 09:42
von Fürstin
das "Gefällt mir"
Verfasst: Mi, 05. Dez 2012 10:53
von Cubano
vollkommen korrekte Entscheidung.
Verfasst: Mi, 05. Dez 2012 12:22
von Nicole
Aahaaaa! *daumenhoch*
Verfasst: Mi, 05. Dez 2012 12:41
von lalala
Letztendlich kann er mit 1-2 guten Ergebnissen aber auch schnell wieder in den Kader berufen werden. Deshalb bei mir erstmal nur verhaltene Freude.
Verfasst: Mi, 05. Dez 2012 13:23
von alimat01
lalala hat geschrieben:Letztendlich kann er mit 1-2 guten Ergebnissen aber auch schnell wieder in den Kader berufen werden. Deshalb bei mir erstmal nur verhaltene Freude.
Das stimmt - aber die muss er erst mal bringen....
Deshalb ist die Entscheidung ja trotzdem korrekt. find ich gut
Verfasst: Do, 06. Dez 2012 09:13
von FoxOnTheRun
Verfasst: Do, 06. Dez 2012 09:18
von lalala
Und was wird eine Gutachterin herausfinden ? Das Totilas gem. den Bestimmungen einer EU-Besamungsstation gehalten und gemäß den FEI-Regeln gearbeitet wird...viel Wind um nichts.
Verfasst: Do, 06. Dez 2012 09:53
von saltandpepper
BILD sprach zuerst mit der Leiche....

Verfasst: Do, 06. Dez 2012 10:07
von Janina
lalala hat geschrieben:Und was wird eine Gutachterin herausfinden ? Das Totilas gem. den Bestimmungen einer EU-Besamungsstation gehalten und gemäß den FEI-Regeln gearbeitet wird...viel Wind um nichts.
Dass das nicht der Fall ist, habe ich ja schon mal geschrieben. Woher die ihre "Bestimmung" haben, weiß ich nicht, aber Isolationshaft in einer Box ohne Auslaufmöglichkeit gehört da nicht zu. Nur wissen das die meisten Leute nicht und da ist es einfach sich auf irgendwelche "Bestimmungen" zu berufen
