Augenschmaus-Ritte

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

minou
User
Beiträge: 758
Registriert: Di, 25. Sep 2007 19:34
Wohnort: Bavaria

Beitrag von minou »

Wie findet ihr diesen Ritt?

http://www.youtube.com/watch?v=6DDBwgeOjvE

Man sieht fast keine Hilfengebung.

LG
Carola
******
Indem uns das Pferd sein Vertrauen schenkt, fordert es uns zu einer disziplinierten Reitweise auf. Charles de Kunffy
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

minou hat geschrieben:Wie findet ihr diesen Ritt?

http://www.youtube.com/watch?v=6DDBwgeOjvE

Man sieht fast keine Hilfengebung.

LG
Carola
Einer der ganz wenigen Iberer, die richtig reell geritten sind – ich liebe dieses Video. Und diese Hilfengebung erweckt meinen ganzen Neid :D
maurits

Beitrag von maurits »

Oh ja Cubano :D

Da hast Du recht.

lg auch hier
von

Frau Mau :P
minou
User
Beiträge: 758
Registriert: Di, 25. Sep 2007 19:34
Wohnort: Bavaria

Beitrag von minou »

Kann mir jemand mehr über Ross und Reiter erzählen??
Ich bin nur ganz zufällig an den Film gekommen.

So stell ich mir jedenfalls schönes Reiten vor.

LG
Carola
******
Indem uns das Pferd sein Vertrauen schenkt, fordert es uns zu einer disziplinierten Reitweise auf. Charles de Kunffy
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Hat mir sehr gut gefallen. In der Reiter Revue war über den jungen Mann mal ein Bericht drin. Er hat quasi von null an angefangen und gehört, glaube ich, mittlerweilen zu einem großen brasilianischen Dressurstall, der ein Projekt betreut, das Lusitanos in den internationalen Dressursport bringen will. Mit beachtlichen Erfolgen.
Wenn ich ihn nicht mit einem anderen Brasilianer verwechsle.
Zuletzt geändert von Junito am Do, 27. Aug 2009 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Ich habe mich nicht getraut das zu schreiben, aber ich meine auch, dass das genauso ist. Ich glaube sogar - ganz romantisch - dass der junge Mann nicht mehr als ein Stallknecht war und sein Talent fast zufällig entdeckt wurde.
Benutzeravatar
smilla
User
Beiträge: 2101
Registriert: Mi, 21. Mär 2007 16:24
Wohnort: Rhein- Neckar

Beitrag von smilla »

Und ich freue mich, dass es ein Video gibt, das anscheinend den verschiedensten "Lagern" gefällt. Und wehe :twisted: jetzt sagt jemand was anderes. :D
"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
ASa
User
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 17. Jun 2009 13:46
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von ASa »

minou hat geschrieben:
Man sieht fast keine Hilfengebung.
Schon vor dem Ende der ersten Minute wurde mir nur noch schlecht. Die Pferde sind total aufgerollt (weit hinter der Senkrechten) und beim Anreiten haut der Reiter dem Pferd zweimal die Sporen in die Flanken. Das hat nichts mit Können zu tun.

Sorry, aber ich finds schlecht :(

LG Angela
Benutzeravatar
ninischi
Moderator
Beiträge: 5406
Registriert: Di, 09. Jan 2007 01:03
Wohnort: Bad Zwischenahn

Beitrag von ninischi »

Wunderbar.
"Reiten ist die Suche nach Schönheit, Geradlinigkeit und Wahrheit."
Nuno Oliveira
Benutzeravatar
smilla
User
Beiträge: 2101
Registriert: Mi, 21. Mär 2007 16:24
Wohnort: Rhein- Neckar

Beitrag von smilla »

ASa hat geschrieben:
minou hat geschrieben:
Man sieht fast keine Hilfengebung.
Schon vor dem Ende der ersten Minute wurde mir nur noch schlecht. Die Pferde sind total aufgerollt (weit hinter der Senkrechten) und beim Anreiten haut der Reiter dem Pferd zweimal die Sporen in die Flanken. Das hat nichts mit Können zu tun.

Sorry, aber ich finds schlecht :(

LG Angela
Dann solltest du mal weiterschauen, denn der eigentliche Ritt beginnt erst ab der ersten Minute. Ich sehe keine total aufgerollten Pferde. Das sind zwei Pferde, die sich gegenüberstehen und ein bißchen abkippen. DAS ist für mich was anderes.
"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

ASa hat geschrieben: Schon vor dem Ende der ersten Minute wurde mir nur noch schlecht. Die Pferde sind total aufgerollt (weit hinter der Senkrechten) und beim Anreiten haut der Reiter dem Pferd zweimal die Sporen in die Flanken. Das hat nichts mit Können zu tun.

Sorry, aber ich finds schlecht :(

LG Angela
Dies ist Dein erster Beitrag. Ich fände es den übrigen Forumsmitgliedern gegenüber freundlich, wenn Du Dich zunächst vorstellen würdest, dann würde sich uns Deine strikte Ablehnung etwas mehr erschließen. Vielen Dank.
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

@Asa - kann mich smilla nur anschließen. Ab der ersten Minute geht der eigentliche Ritt erst los. Eine Vorstellung wäre übrigens tatsächlich nett ;)

@all - das sieht wirklich sehr locker und leicht aus. Mir gefällt es auch sehr gut!
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
bärli
User
Beiträge: 25
Registriert: Fr, 09. Jan 2009 13:56
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von bärli »

Mir gefällts auch! Zudem gefällt mir dieser elastische Sitz des jungen Mannes, der sicher einiges dazu beiträgt.
Ist das ein Albino?...ich meine das Pferd natürlich :wink:
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

asa: oh weh, welch ein einstieg ...

das video hatten wir schon vor einigen seiten, ist aber immer wieder schön.

das ist ein cremello. albinos gibt es bei pferden nicht.

der reiter heißt elias marinho und die story mit dem "vom stallknecht zum olympiateilnehmer" stimmt. ;-)

ebenso schön finde ich diesen ritt auf einem 3-jährigen:
http://www.youtube.com/watch?v=ZjK8HO8n ... re=channel

weiß nicht, ob das auch marinho ist, finde das aber ebenfalls sehr schön anzuschauen für ein jungpferd. vorwärts ohne hektik, weiche hand, einfach harmonisch.
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Diesmal möchte ich vorsichtig widersprechen.
Schön finde ich, dass das Pferd einen entspannten Gesichtsausdruck (Ohrenspiel) hat und locker geht. Auch die Haltung finde ich gut.

Mir persönlich ist aber der Takt - vor allem im Trab - zu hoch und ich störe mich an den langen Sporen die dauernd aktiv sind. Das sich der Hengst noch etwas verwirft finde ich nicht schlimm, das ist in dem Alter normal.
Gesperrt