
Mal davon abgesehen: Es heißt hier immer - durchaus auch zu Recht - dass man die Lehre der FN nicht danach beurteilen sollte, dass es so viele einfach nicht auf die Reihe kriegen, es korrekt umzusetzen und es ggf. fehl interpretieren. Darunter auch Schüler von den "Großen".
Gleichzeitig wird aber PK angekreidet, wenn sich jemand (zu Recht oder Unrecht) auf ihn beruft und Mist produziert. Finde ich komisch. Ich habe noch keinen PK-Schüler erlebt, daher kann ich das nicht beurteilen, aber was PK "propagiert", hat meiner Meinung nach Hand und Fuß, wesentlich mehr als das, was ich in FN-Lehren oder auch bei den Wienern finde.
Zum eigentlichen Thema: Ich finde die FN-Anwort dürftig. Klar, sie haben alle Punkte gelesen. Aber das setze ich als selbstverständlich voraus. Aber irgendwie klingt mir alles danach: "Wir machen alles richtig und toll, und es gibt überhaupt keinen Grund zur Kritik." Den Seitenhieb auf PKs hohe Hand finde ich in diesem Zusammenhang unangebracht. Es klingt ein bisschen wie Kindergarten-Streiterei: "Ich kann auch sticheln." Als ernsthafte Auseinandersetzung mit den m.M.n. völlig berechtigten Punkten aus PKs Schreiben kann ich das jedenfalls nicht empfinden.