Seite 17 von 200
Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 11:09
von kallisto
Ich bin erstaunt, was man aus paar Sekunden schräger Kamerastellung zum Reiterpaar alles herauslesen kann.
Bin auf weitere Beiträge sehr gespannt.
LG Susi
Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 11:13
von Belfigor
Jositianma: Das sicherlich nicht, aber man sieht doch schon an der Hilfengebung der Bereiterin, dass sie das gar nicht versucht...
Ansonsten: "armes Deutschland" dahingehend, dass ich es maximal bedauerlich finde, dass all unsere "Aushängeschilder" keine klassische Dressur präsentieren (können)... Ich befürchte hier wirklich langsam, dass dieses Können/Wissen vom "Aussterben" bedroht ist und hätte mir von einem "Klassikforum" erwartet, dass hier mehr Unterstützung für die "richtige" Richtung vorgegeben wird...
Man hätte Totilas doch auch auf einer Koppel "präsentieren" können, wenn er noch zu nervös ist, um vor der Kamera gezeigt werden zu können.
Ja, und man kann durchaus anhand ein paar Sequenzen sehen, in welche Richtung ein Zug fährt.
Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 11:16
von lalala
Mich nervt dieser ständige Perfektionsanspruch!
*nicken*
Und ich frage mich ernsthaft ob man mit diesem Anspruch überhaupt noch seine eigenen Videos oder gar sein Spiegelbild im Reithallenspiegel anschauen kann ohne sich übergeben zu müssen...
Paule hat das gemacht was man von ihm erwartet hat - Toti in seiner vorerst neuen Heimat den Medien präsentiert. Und das sogar auf Trense im Stangenwald und er wirkte sogar recht relaxt unterm Sattel

Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 11:21
von Kosmonova
Man kann es wirklich übertreiben. Ein Pferd zappelt halt mal, da muss man nicht gleich Unerzogenheit oder Unfähigkeit des Halters unterstellen. Selbst mein erzogener Haflinger würde mal vor Aufregung rumzappeln (hatten wir erst letztes Weihnachten zur Aufführung) und ausser ihm die Füße anbetonieren könnte man in dem Momant uU auch nicht machen
Ich bin weißgott kein Freund der Szene und beobachte das alles kritisch, aber echt...das ist nun wirklich an den Haaren herbeigezogen. Klar wird der Hengst "modern" tief und HdS geritten, aber das sah nicht nach zerren etc aus.
Da gibt es wirklich mehr vor der eigenen Tür zu kehren und ändern kann man es eh nicht. Es sei den, Gast, du fragst mal PS an ob er dir Toti zur Verfügung stellt um ENDLICH, ENDLICH zu beweisen, das es NUR EINE RICHTIGE ART gibt zu Reiten...deine
Ganz locker bleiben, Leute.
Wirklich PEINLICH finde ich nur, das wir den Holländern die (Weltklasse-)Pferde wegkaufen und damit auch den Sport "manipulieren" und gruselig fände ich es wenn AvG in seinen Sattel steigen dürfte

Klimke wäre toll, aber das ist ein Wunschtraum *träum*
Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 11:25
von Belfigor
Ja, da hast du echt Recht, Kosmonova.
Ich würde auch nur sehr ungerne als "Vorzeigebeispiel" ins Fernsehen
Der Perfektionsanspruch auf der einen Seite und der Weg dorthin auf der anderen... Es ist eben alles ein Prozess...
Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 11:40
von Rosana
Es dauert wohl noch ein bissel, bis wir wissen, wer der neue Reiter/die neue Reiterin wird:
http://www.rp-online.de/sport/mehr/ande ... 24828.html
Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 12:07
von Alix_ludivine
**gg** Leute gibt's
Ich befürchte hier wirklich langsam, dass dieses Können/Wissen vom "Aussterben" bedroht ist und hätte mir von einem "Klassikforum" erwartet, dass hier mehr Unterstützung für die "richtige" Richtung vorgegeben wird...
Da das ganze Wissen und Können zur Zeit eine riesige Fangemeine findet, die täglich wächst, sehe ich kein Aussterben in nächster Zeit. Auch wenn es zeitweise sehr seltsame Blüten treibt.
Und das Klassikforum tut seinen Dienst. Im Bereich der Realität.
Totilas ist nie schlecht vorgestellt worden. Er ist ordentlich geritten - für meinen Anspruch an der SPORTdressur und ja ich würde den wirklich gern mal reiten, auch wenn ich mir bewußt bin, dass mich der Kerl wahrscheinlich vorführen oder wahlweise auch verhungern lassen würde
Manchmal frage ich mich, was Ihr eigentlich sehen wollt? Selbst bei den Augenschmausritten ist ja noch kein einziger dabei, der den Anspruch der "Klassiker" genügt. Da frage ich mich dann schon, ob da nicht ein bissl mit dem Perfektionismus übertrieben wird.
Und btw. was will denn der fachunkundige Fernsehzuschauer sehen, wenn er einen HÖNGSCHT sieht?? Kein Pferd, was wie angenagelt, neben seinem Besitzer steht, sondern es darf etwas Bewegung drin sein. Und ein Hoch auf die Pferde, die auch mal um's Herrchen herumlaufen dürfen, ohne dass man mangelnde Herrschaft unterstellt

Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 12:08
von Cubano
Kosmonova hat geschrieben:
Ich bin weißgott kein Freund der Szene und beobachte das alles kritisch, aber echt...das ist nun wirklich an den Haaren herbeigezogen. Klar wird der Hengst "modern" tief und HdS geritten, aber das sah nicht nach zerren etc aus.
Unterschreib. Was ich bei den paar Sekunden Reiterei gesehen habe, war ein ganz und gar locker gerittenes Pferd, teilweise am halblangen Zügel – WO bitte ist da nun wieder ein Grund zur Aufregung…?
Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 12:15
von Alix_ludivine
Cubano hat geschrieben:WO bitte ist da nun wieder ein Grund zur Aufregung…?
Das arme kloane Pferdl hatte die Nase nicht vor der Senkrechten.... Pöse Bereiterin.... ganz pöse..
Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 12:26
von Motte
Kann mich da Cubano nur anschliessen.
Leider kann ich den Beitrag derzeit nur ohne Ton ansehen, und habe ihn erst gesehen, nachdem ich hier alle Beiträge gelesen habe - und habe sonstwas nun erwartet: ein völlig rumzappelnder Totilas etc.
Aber was sieht man? Am Anfang steht der wie'n Denkmal am langen Strick auf ner Wiese.
Und dann bleibt der bei P.S. an der Hand nicht gleich sofort wie'n Toter stehen. Na und?
P.S. nun zu unterstellen, er könne nicht mit Pferden (oder Hengsten?) umgehen, finde ich jetzt allerdings ziemlich gewagt. Der ist immerhin schon international geritten, als viele der User hier noch Windeln am Allerwertesten hatten.
Und wenn man dann sieht, mit welcher Gelassenheit das Pferd da unter der Reiterin über den - ihm fremden - Hof geht und in die Reithalle reingeht - ja ganz ernsthaft: WAS ist daran falsch?
Gruß
Motte
Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 12:27
von Rapunzel
*Bei Kosmonova unterschreib*
Ich finde den übrigens bei der ersten Sequenz (an der Hand) bemerkenswert ruhig und wohlerzogen für einen Hengst, der ganz neu vor Ort ist und außerdem mit permanentem Gewieher aus der Kamera der Fotografin genervt wird.
Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 12:38
von Kosmonova
Rapunzel hat geschrieben:permanentem Gewieher aus der Kamera der Fotografin genervt wird.

- stimmt das kommt noch dazu.
Aber OT - so ein Wieherding brauch ich auch für meine Cam
So nun weiter im Text - bin immer noch gespannt wer sich TRAUT diesen Hengst zu reiten (und ja ich will auch mal *seufz*träum*, auch wenn ich wie alix wohl verhungern würde oder wahlweise out of control durch die Halle eiern würde*kicher*).
Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 12:49
von Klara
Nee, ich lass das lieber mit dem Reiten. Bin mal einen der Redefiner Hengste spontan als Schaunummer auf einem Turnier geritten. Nochmal muss ich das nicht haben.
Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 13:15
von emproada
Ein tolles Argument ist auch das mit der Koppel. NATÜRLICH würde jeder von uns ein 10- 15 Millionen teures Pferd auf die Koppel lassen.

Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 13:30
von Motte
emproada hat geschrieben:Ein tolles Argument ist auch das mit der Koppel. NATÜRLICH würde jeder von uns ein 10- 15 Millionen teures Pferd auf die Koppel lassen.

Jepp.
Speziell wegen eines Fototermines
