Seite 165 von 191
Verfasst: Sa, 03. Sep 2016 15:35
von grisu
Kiruna Karmina hat geschrieben:OT:

Reitet Ihr bei Euch auf dem Dachboden?
... sieht so aus.
Sorry für die Neugier.
Sozusagen ... Ich hab doch geschrieben, dass es bei uns steil bergauf geht

Das Dach, das du siehst, ist das Stallgebäude, dann geht's steil hoch zu unserer kleinen Halle. Untendrunter ist der Laufstall für die Kühe - glaub mir, wir haben alle stramme Waden

Verfasst: Sa, 03. Sep 2016 16:55
von Kiruna Karmina
Boah, glaub ich sofort!
Verfasst: Sa, 03. Sep 2016 23:01
von Lilith79
Bei den Vox Pferdeprofis war mal ne Reithalle in einem oberen Stockwerk, da musste man die Pferde mit nem Aufzug hochfahren!!!! Ohne Witz
Mir gefällt das Gereite gut, soweit man erkennen kann und das Pferdchen ist ja toll!
Ich finde beim Aussitzen sieht es immer ein bisschen so aus, als ob dein Oberkörper etwas in Rücklage ist und dafür deine Beine zu weit nach vorne geraten. Also wenn man das Pferd unter dir wegnehmen würde, dann würdest du auf dem Hintern landen, statt auf den Füßen
Ich bin mir nicht sicher ob du da deine Mitte optimal gefunden hast?
Verfasst: So, 04. Sep 2016 06:52
von grisu
Ja, ich bin deutlich nach einem Jahr viel im Springsattel durchs Gelände schüsseln etwas "verwildert". Da schlägt sofort wieder die Springreitervergangenheit zu ...
Verfasst: So, 04. Sep 2016 20:04
von Klassikfjord
Ach, warum wollen die meisten Reiter nur ein Warmblut, so ein schönes und sportliches Pony! (Ponyfans unter sich

).
Mir gefällt sehr gut, wie dein Pony sich trägt und bewegt. Das sieht sehr flüssig und elastisch aus und an den parierenden Hilfen / Übergängen in niedrigere Gangarten sieht man auch sehr schön, dass sie deine Hilfen bis ins Hinterbein durchlässt.
Für ihre Vorgeschichte wirkt sie aber schon sehr im Gleichgewicht!
Es scheint mir, als hättest du teilweise ein bisschen viel Bewegung in dir selbst. Vielleicht kannst du dich noch etwas mehr drauf konzentrieren, ein bisschen stabilisierter zu sitzen.
Ich bin selbst so ein Kandidat für "unbewusst wandernde" Hände, die nicht unbedingt das tun, was sie sollten (und dadurch auch gerne das komplette reiterliche Gleichgewicht verbocken). Mir hilft es, wenn ich die Hände ein paar Minuten lang wirklich einander berührend aufrecht stelle und die Ellboden dabei leicht an den Körper anlege. Das stabilisiert dann direkt das ganze Körpergefühl etwas.
Ansonsten weiter so, gefällt mir, und ihr sehr beide aus, als hättet ihr Spaß!
Verfasst: So, 04. Sep 2016 20:18
von esge
Danke für dein Video, Grisu!
Das sieht für mich nach einer schönen, konzentrierten und ruhigen Arbeit aus. Ausgehend vom Ist-zustand (also außen vor lassend, was früher war) wärt ihr jetzt für mich an dem Punkt, wo du sie allmählich mehr vor dich bringen dürftest. Aber wenn du sie weiterhin so reitest passiert auch nichts schlimmes. Alle Elemente, um das Pferd gesund zu halten, sind da.
Vielleicht kannst du über ein Zurückziehen deines Bauchnabels (OHNE den Po zusammen zu kneifen!) etwas mehr Rumpfstabilität für dich selbst erlangen? In den Übergängen nach unten (also niedrigere Gangart oder zum Halten) mal versuchen, die Fußspitzen leicht anzuheben. Das wirkt der Tendenz, die Oberschenkel- Klemmer anzuspannen, entgegen und stabilisiert ebenfalls den Rumpf.
Aber alles zusammen genommen gefallt ihr beide mir als Paar sehr gut!

Verfasst: So, 04. Sep 2016 22:14
von grisu
Danke für die freundlichen Rückmeldungen. Ich selber bin beim Angucken von den Filmchen mit der Kleinen immer so verliebt, dass ich beurteilunsmäßig nur bedingt zurechnungsfähig bin
Sie ist einfach wunderbar und ich bin sehr verliebt
Zum Thema "Etwas mehr fordern" und mehr vor mich bringen, das ich deutlich auch sehe, habe ich heute noch mal die Kamera in die Ecke gestellt. Wie man sieht, war die heutigen Einheit den "Übergängen" gewidmet.
Vielleicht erkennt man ein bisschen mehr, ich habe beim Abspeichern eine bessere Auflösung gsmöglichkeit gefunden.
Zu der Bewegung - sie hat für so ein kleines Pferd mächtig viel "Wumms". Bei zu viel "Stillhalten" meinerseits kommt sie schnell wieder ins Klemmen. Wir sind noch am Experimentieren ...
https://m.youtube.com/watch?v=idAoVRkrzWg
Verfasst: Mo, 05. Sep 2016 07:25
von saltandpepper
Schon wieder so viel geschrieben worden

und wieder neues Material !!!
Super ! Danke, grisu !
Wie heißt es so schön ? : "Willst du Freude, hole dir ein Connemara!"
Ein sehr süße Maus <3
Ihr seid ein wirklich harmonisches Paar. Und ja, ich teile esges Einschätzung, dass sie mehr vor dich kommen sollte und auch die Sitztips unterschreibe ich

.
Sie zieht für meinen Geschmack zu wenig vor und kommt dadurch ein wenig auf den Kopf.
Gerade im Schritt wird für dich hilfreich sein, den Ellenbogen mehr zu lösen und die Bewegung des Pferdes mehr aus diesem, als aus dem ganzen Arm zu begleiten.
Das Problem bei einem in diesem Gelenk festgestellten Arm, der aus der Schulter geführt wird ( und hierbei ist es egal, ob es in Form eines gestreckten oder gebeugten Zustandes geschieht) ist es nämlich, dass die Hand, so sich nach vorne bewegt, immer auch nach oben geht, der Kopf/ das Maul des Pferdes hingegen nach unten und beim Zurückkommen, der Kopf das Maul sich nach oben bewegt, die Hand hingegen nach unten.
Dieser Umstand macht Pferde dann in Folge gerne schnell ein wenig eng und die Nickbewegung geht nur nach unten, nicht aber mehr nach vorne-unten. Auch kommt auf diese Weise sehr viel Unruhe in die Arm des Reiters.
Versuche doch einmal, den Oberarm mehr an den Körper hinzuschmiegen zu lassen und die Bewegung mehr mit dem Unterarm,aus dem Ellbogengelenk zu begleiten. Den Oberarm lässt du nur mitgehen, wenn du eine große Bewegung ausgleichen musst/begleitest. Den versuchst du ruhig zäh aber nicht fest! am Körper fühlen zu lassen.
Vielleicht helfen dir diese Anregungen
Weiterhin viel Freude mit dem Schneckchen

Verfasst: Mo, 05. Sep 2016 07:46
von grisu
Guten Morgen,
und danke für den guten Tipp. Momentan achte ich so stark darauf, die Pfoten ruhig an ihrem Mäulchen zu halten, dass das tatsächlich im Schritt zu statisch "ganzarmig" geworden ist. Heute geht's ins Gelände Bummeln, morgen wird longiert, aber übermorgen bin ich wieder mit ihr zugange.
Zwischendrin hab ich "mein Westernpferd" zu reiten, da sind die Baustellen ganz andere (angefangen mit dem scheissschweren Sattel )

Verfasst: Mo, 05. Sep 2016 08:58
von Rapunzel
Hey Grisu,
super, dass du Videos einstellst! Gefällt mir gut, was ihr da macht. Die Anlehnung finde ich schön konstant, oder wirkt das nur so, weil ich nicht so viel erkennen kann
Generell finde ich auch, dass ihr jetzt von "Nichtangriffspakt" zur nächsten Stufe übergehen könntet.
Und (sorry) ganz sicher könnte das süße Stutentier noch um einiges schöner gehen, wenn es 50 kg weniger Bauch hätte.
Verfasst: Mo, 05. Sep 2016 09:13
von grisu
Rapunzel hat geschrieben:
... die Anlehnung finde ich schön konstant, oder wirkt das nur so, weil ich nicht so viel erkennen kann

[/size]
Das wirkt nur so, weil ich den ganzen Rest der Reiteinheit, wo ich ihr wüst im Maul reiße und ihr die Seele aus dem Leib prügele rausgeschnitten hab
Boah, und der Bauch ist grauslig, gell. Wir geben uns schon so viel Mühe mit dem Weidemanagement, aber es ist kaum in den Griff zu kriegen

Verfasst: Mo, 05. Sep 2016 09:46
von Rapunzel
Was managt ihr denn?
Verfasst: Mo, 05. Sep 2016 09:50
von grisu
Rapunzel hat geschrieben:Was managt ihr denn?
Das wird jetzt sehr OT, schick dir eine PM
Verfasst: Mo, 05. Sep 2016 10:38
von Finchen
Ich kann da nur am Handy nicht viel im Video erkennen, freue mich aber über den Austausch darüber, die Tipps hier jetzt grade von esge und s+p sind sehr gut nachvollziehbar und auch für sich betrachtet eine Bereicherung. Danke also euch allen an dieser Stelle!
Verfasst: Mo, 05. Sep 2016 14:31
von minou
Grisu
Ist dein Pony von einem Züchter aus Bayreuth?