Seite 166 von 200
Verfasst: Fr, 19. Apr 2013 11:05
von lalala
Rath weiter: "Das Thema der Haltung war schnell vom Tisch. Und bei der Kritik am Training geht es ja mehr um einen Glaubenskrieg. Aber dass wir jetzt auch von Seiten des Gesetzes die Aussage haben, dass das absolut kein Fall von Tierquälerei ist, kann wichtig für den gesamten Reitsport sein."
Die Aussage find ich bedenklich...
Verfasst: Fr, 19. Apr 2013 11:10
von *Krisi*
Ja stimmt, die Auswirkungen sind nicht absehbar.
Verfasst: Fr, 19. Apr 2013 13:43
von Finchen
Es WIRD Auswirkungen auf den Reitsport haben - die Frage ist welche die Mehrheit der Reiter zulassen kann und will.

Verfasst: Fr, 19. Apr 2013 16:12
von chantesse
boah, was ein kackedreister Satz!
Mann Mann Mann.
Verfasst: Fr, 19. Apr 2013 18:53
von Jen
An was für Auswirkungen denkt ihr denn? Also solche, die nicht auch jetzt schon eh Realität in vielen professionellen Turnierställen sind?
Verfasst: Fr, 19. Apr 2013 20:04
von Beza
Ich kann mir nicht vorstellen dass jemand der zur Zeit Rollkur ablehnt aufgrund dieses Artikels die Meinung ändert. Solange wenigsten ein Teil des Dressurpublikums weiterhin verdeutlicht dass sie solche Praktiken ablehnen sehe ich da noch Hoffnung. Dauert leider seine Zeit bis es bei den entsprechenden Leuten ankommt.
Verfasst: Fr, 19. Apr 2013 23:52
von horsman
seh ich auch so. Nicht alles was nicht gesetzeswidrig ist, ist auch schön.
Verfasst: Sa, 20. Apr 2013 08:02
von chantesse
aber kann es eine schönere Ausrede geben wie "wieso, wurde doch amtlich festgestellt, dass das nicht tierschutzwidrig ist" und dann einfach rollend weiterreiten.
das ist definitiv ein Rückschlag.
Verfasst: Sa, 20. Apr 2013 10:43
von Beza
Ja ok die Befürworter kriegen natürlich erstmal Rückenwind dadurch, leider. Aber insgesamt ist mein Eindruck dass es mittlerweile in weiten Teilen des Publikums abgelehnt wird, mit teilweise entsprechenden Reaktionen. So wie letzt auf "dem" sozialen Netzwerk, wo ein deutscher Hersteller einen Rollkur-Reiter als Werbeträger ins Boot holte und daraufhin ganz schnell erkennen musste daß das wohl keine gute Idee war.
Ich geb die Hoffnung jedenfalls noch nicht auf

Verfasst: Sa, 20. Apr 2013 12:22
von Finchen
Jen hat geschrieben:An was für Auswirkungen denkt ihr denn? Also solche, die nicht auch jetzt schon eh Realität in vielen professionellen Turnierställen sind?
Genau, dass solche Befürworter sich noch "unterstützt" und bestätigt fühlen... manche "Wankenden" auch zurückrudern, wenn es doch nun "offiziell" so ok ist.

Verfasst: Sa, 20. Apr 2013 14:03
von -Tanja-
chantesse hat geschrieben:aber kann es eine schönere Ausrede geben wie "wieso, wurde doch amtlich festgestellt, dass das nicht tierschutzwidrig ist" und dann einfach rollend weiterreiten.
das ist definitiv ein Rückschlag.
Genauso ist es.
http://www.welt.de/sport/article1154485 ... alide.html
Verfasst: Sa, 20. Apr 2013 21:26
von Vignir
MAR:
'Low-Deep-Round' ist eine Trainingsmethode, die international anerkannt ist.
Sonst fällt mir dazu leider gar nichts mehr ein!!!
Verfasst: Sa, 20. Apr 2013 22:15
von Beza
Vignir hat geschrieben:MAR:
'Low-Deep-Round' ist eine Trainingsmethode, die international anerkannt ist.
Sonst fällt mir dazu leider gar nichts mehr ein!!!
Leider hat er aber doch Recht - wie sonst könnten gewisse Reiter bei Olympia Medaillen bekommen anstatt abgeklingelt zu werden? Solange die Richter unkorrektes Reiten nicht entsprechen abwerten wird da nicht viel passieren. Traurig daß MAR nun sein Fähnlein nach dem Wind hängt nachdem zuvor die Klassische Ausbildung dort ach so hoch gehalten wurde.
Im Endeffekt geht es ja doch um's Geld. Mir fällt da gerad nur das oben angeführte Beispiel mit dem Widerstand gegen den Rollkurreiter als Werbeträger ein, mit dem Otto-Normal-Reiter auf der Geldschiene Einfluss ausüben könnte. Wenn es genug tun und dranbleiben...
Verfasst: So, 21. Apr 2013 11:41
von loisachqueen
Und genau wegen der Popularität des Reiters, wird ein solchen Prozess fallen gelassen. Wer weiss, was sich da hinter den Kullissen abgespielt hat. Das war doch schon immer so. Aus den Kleinen wird herumgehackt und die Großen gehen ohne Wirkung raus.
Einzig positiv sehe ich, dass sich die FN zurückhaltend gezeigt hat in der ganzen Geschichte, aber die werden so bald sich wieder "Erfolge" einstellen, wieder zu dem Paar und somit auch zu den "Trainingsmethoden" bekennen.
Verfasst: So, 21. Apr 2013 12:38
von sab
Nein, das ist Quatsch, der Prozess wird nicht wegen der Popularität des Reiters niedergeschlagen. Es ist leider so, dass man derzeit keine anerkannten Gutachter finden wird, die bestätigen, dass die Rollkurreiterei Tierquälerei ist. Bestenfalls läuft es auf kontroverse Gutachten hinaus ,und das reicht nicht. So ist einfach die Sachverständigenlage.
Was ich wirklich ärgerlich finde, ist dass die Rath-Sippe das als Sie ausschlachten wird. Peta hätte einfach eine derartige Anzeige viel sorgfältiger vorbereiten müssen, mehr Material in der Hinterhand haben. Man zieht eben nicht in den Kampf, wenn man nicht gute Argumente hat. Ich hatte das angenommen, weil alles andere eben Unsinn ist.
Und klar, dass ist ein echter Rückschlag.
LG
Sabine